News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wachtelpflanzen (Gelesen 10139 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Wachtelpflanzen

Krokosmian » Antwort #15 am:

.
Dateianhänge
Wachtel3.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Wachtelpflanzen

Krokosmian » Antwort #16 am:

Manche genieren sich beim Fotografieren.
Dateianhänge
Wachtel6.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Wachtelpflanzen

Krokosmian » Antwort #17 am:

.
Dateianhänge
Wachtel7.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Wachtelpflanzen

Quendula » Antwort #18 am:

Hübsche Tiere mit Tarnfarbenfedern :D .Wie viel hast Du?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Wachtelpflanzen

Krokosmian » Antwort #19 am:

Fünf Hennen, zwei dunkle wildfarbige , je ein Mal fast weiß, "blondfarbig" und eine dunkel kastanienbraune (Tenebrosus-Schecke, bzw. diesem Farbschlag ähnlich). Letztere wollte aber partout nicht aufs Bild.Ich könnte sicherlich mehr halten, will es aber nicht. ;)Wenn sie ihre neue Voliere (mit der oben gesuchten Pflanze) bekommen, wird es auch wieder einen Hahn geben.
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Wachtelpflanzen

Nehireo » Antwort #20 am:

Falls du noch einen Tipp brauchst: Meine Hühner, und die Ziervögel auch, interessieren sich gar nicht für Rosmarin und Lavendel. Andere mediterrane Kräuter futtern sie allerdings gerne, und sogar der Estragon wird angepickt, die Feinschmecker! Allerdings haben die Hühner auch viel Auswahl in meinem großen Garten und können sich daher erlauben, nur das Beste zu verschlingen. Ich weiß nicht, wie es wäre, wenn sie nur einen Lavendel oder Rosmarin zur Verfügung hätten. Aber einen Versuch ist es wert, die Jungpflanzen kosten ja auch kaum was! Perfekt wäre natürlich, ein ausgewachsenes Exemplar auszubuddeln und zu den Wachteln zu pflanzen, das hätte vermutlich bessere Chancen!
Antworten