News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mäuse-Umzug (Gelesen 3908 mal)
Moderator: partisanengärtner
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mäuse-Umzug
Das sind ja ganz herrliche Fotos und eine entzückende Geschichte! Vielen Dank! .
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Mäuse-Umzug
Ja, das würde ich auch gerne wissen.Niedlich sind sie ja wirklich! Wie unterscheidet man eigentlich die verschiedenen Arten?
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mäuse-Umzug
Hier z.B. kann man sich Mäuse ansehen.Ja, das würde ich auch gerne wissen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Mäuse-Umzug
Gelbhalsmaus und Waldmaus fallen durch ihre sehr großen Augen und Ohren auf.Ich kann die beiden Arten nicht voneinander unterscheiden.Die Brandmaus ist außer durch die anderen Proportionen durch den deutlichen schwarzenRückenstrich gut von diesen beiden zu trennen.Sehr viele weitere Arten kommen hier nicht in Frage - Zwergmaus, 2 Hausmaus-Arten. (Wühlmäuse sind eine andere Verwandtschaft und unterscheiden sich durch kurzen Schwanz und andereMerkmale eindeutig.)
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mäuse-Umzug
Gelbhälse können enorm weit springen. Hier haben wir das schon einige Male beobachtet.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Mäuse-Umzug
Wunderbare Bilder! Danke!

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Mäuse-Umzug
Von den Springqualitäten ist die Waldmaus durchaus zu vergleichen. Beide springen auch noch sehr hoch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Mäuse-Umzug
anrührend.
jetzt echt mal!
dennoch!






pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Mäuse-Umzug
Ja danke, sehr tolle Fotos und ein echtes Mäusehappyend.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Mäuse-Umzug
Danke für diese wirklich schönen Fotos. Ich finde Mäuse ja generell niedlich, außer natürlich, sie haben grad was abgebissen, und finde den Gedanken schön, dass andere bei so einem Ereignis ähnlich handeln würden wie ich. Das lässt mich mit mehr Zuversicht durchs Leben gehen und es macht mich glücklich. Danke dafür
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich