News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatillo (Gelesen 34709 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Tomatillo

SouthernBelle » Antwort #15 am:

Mir ist letztes Jahr ein Tomatillo unter die Ipomoea geraten, die ich im Eimer hab wachsen lassen. Die T. wuchs unerkannt heran, benutzte den Kletterstab zum Anlehnen und trug sehr spaet im Jahr massenhaft Fruechte. Ich hab mir ein mexikanisches Rezept fuer so eine Wuerzsosse ergoogelt, da werden sie teilweise roh, teilweise ganz kurz angeduenstet verwendet und das schmeckte ziemlich authentisch: ich mags als Wuerzsosse zu Fleich oder Fisch.Die Fruechte werden uebrigens meist leicht unreif geerntet, also wenn das gruen gerade eben in gelb umschlaegt. Irgendwo gabs auch eine Seite mit Info fuer den kommerziellen Anbau in Kalifornien...GruesseCornelia
Gruesse
superdino

Re:Tomatillo

superdino » Antwort #16 am:

Hi,danke für eure Infos schon mal. Bin ja gespannt wie das schmeckt. Wahrscheinlich ziemlich lecker ;) Anbei ein Foto der Tomatillos von heute früh (das was man im Hintergrund zwischen dem Unkraut sieht sind Tomaten) ;)
Dateianhänge
d70-2005-05-31-072358.jpg
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Tomatillo

jackie » Antwort #17 am:

Ich habe Tomatillo vorgezogen, aber nur einige Pflanzen sind wirklich was geworden, die anderen sind seeeehr lang mit nur kleinen gelblichen Blättern. Liegt es am Licht (ich hatte sie im Schatten stehen, wegen der zu heissen Sonne) oder an der Aussaaterde, z.B. Kalkmangel? Ein paar heb ich jetzt ausgepflanzt mal sehen was daraus wird, hab ich noch nie gegessen.
brennnessel

Re:Tomatillo

brennnessel » Antwort #18 am:

Hallo Jackie, Tomatillos sehen als Sämlinge bei mir auch immer ziemlich mager aus.Ihre Blätter sind von Natur heller als die vieler anderer Pflanzen. Sie sind völlig anspruchslos und nur gekocht verwendbar. LG Lisl
emma2412

Re:Tomatillo

emma2412 » Antwort #19 am:

Lisl, ich habe die Lila Tomatillos von Hahm, die lt. ihm auch roh zu essen sein sollen?!? Würdest du davon abraten? Sofern mir dieser erste Versuch überhaupt gelingt. Oder ist es gar schon zu spät zum vorziehen?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Tomatillo

Simon » Antwort #20 am:

Nur gekocht ?!Bei uns wurden sie immer roh gegessen. Und soweit ich weiss werden sie in Mexiko (?) auch roh verwendet.Bye, Simon
brennnessel

Re:Tomatillo

brennnessel » Antwort #21 am:

Was??? schmecken dir die, Simon? Emma, das ist sicher noch nicht zu spät. Bei mir sind auch öfter schon welche im Garten selber aufgegangen, die dann auch noch was trugen, zwar längst nicht so viel wie die vorgezogenen, aber immerhin .....
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Tomatillo

Simon » Antwort #22 am:

Hi!Nein, ich mag sie nicht ;D Schmecken zu sehr nach Tomate.Bzw da ist derselbe Geschmack dabei den ich bei Tomaten nicht mag 8)Aber bei uns in der Familie werden sie sehr gerne gegessen (in diversen Salaten etc)Bye, Simon
Irisfool

Re:Tomatillo

Irisfool » Antwort #23 am:

Schmecken mir nur gekocht mit viiiiiel Zucker und Zimt bei Vanilleeis!!! ;D ;D ;)( aber Vanilleeis schmeckt auch ohne Tomatillo's ;) ;))
brennnessel

Re:Tomatillo

brennnessel » Antwort #24 am:

Hi!Nein, ich mag sie nicht ;D Schmecken zu sehr nach Tomate.Bzw da ist derselbe Geschmack dabei den ich bei Tomaten nicht mag 8)Aber bei uns in der Familie werden sie sehr gerne gegessen (in diversen Salaten etc)Bye, Simon
habt ihr die violetten oder die grünen, Simon?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Tomatillo

Simon » Antwort #25 am:

Grün bzw wenn sie ganz reif sind schon fast gelblich ;)Bye, Simon
Irisfool

Re:Tomatillo

Irisfool » Antwort #26 am:

:D hab die violetten grad gesät, nicht zum essen nur zur Zierde! ;)
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Tomatillo

jackie » Antwort #27 am:

aus den dingern maacht man eine speziele Soße in Mexico aber fragt mich das Rezept nicht.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Tomatillo

Christina » Antwort #28 am:

Wir haben die Tomatillos auch roh verzehrt, es waren die grünlichen. So richtig geschmeckt haben sie aber keinem. Da sind mir Tomaten oder Andenbeeren vieeeel lieber. Ist sowieso nur ausversehen passiert. Im Andenbeerensamentütchen hatten sie sich versteckt.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Garten-anna

Tomatillos

Garten-anna » Antwort #29 am:

Meine Tomatillos wuchern wie Unkraut. Habe jede Menge Früchte dran. Die Hülle ist aufgeplatzt und die Früchte sind grün. Kann ich sie jetzt schon ernten, oder verändert sie noch ihre Farbe. Habe mal eine gekostet. Schmecken ähnlich wie die Kapstachelbeere. Wer weiß Rat?Liebe Grüße Anna
Antworten