Seite 2 von 2

Re: Deep litter - Tiefeneinstreu

Verfasst: 16. Jun 2015, 07:27
von Krümel
Heute bin ich auf einen ausführlichen Artikel von Terry Golson gestossen, der m.E. nicht besser sein könnte. Weder wird deep litter verteufelt, noch bedenkenlos davon geschwärmt:Why I Don't Use Deep LitterEin Zitat aus dem Schlusswort:
The deep litter system might work for you. If you have the proper housing. If you are experienced enough to recognize when it is right and when it isn’t. If you have active, young chickens to do the work. If you know enough to regulate moisture and can judge when to top off the bedding. Don’t jump onto the deep litter bandwagon because it is the trendy thing to do, or because you’ve been told that it’s the best way to be sustainable/organic. It’s one option. It can provide an enriched environment for your hens. But it can also go very, very wrong.
Bei Lord W. scheint's zu stimmen und passen. Terry Golsons Artikel hat mir perfekt erklärt, warum ich dieses Unbehagen der Methode gegenüber habe: Jetzt weiss ich, dass in meinem Stall mit meinen Hühnern deep litter "very, very wrong gehen würde".

Re: Deep litter - Tiefeneinstreu

Verfasst: 17. Jun 2015, 00:22
von agarökonom
Wir haben derzeit 130 Nachwuchshühner und da wird penibel auf Sauberkeit geachtet . Deep Litter mag gehen , wäre nichts für uns . Die Gänse würden das auch nicht mögen .... Lord Waldemoor : wäre es nicht hilfreicher die Kotkiste unter den Schlafstangen anzubringen ;) ? Kotbretter reinigen ist hier tägliche Routine . Tagsüber verteilen die Hühnchen sich auf 6000 m² .