News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lavendel zerstört (Gelesen 9659 mal)
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Lavendel zerstört
Für meinen war's der erste Rückschnitt - und anscheinend auch der letzte.Oder meinst du, dass die Stumpen noch austreiben?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lavendel zerstört
Der Rückschnitt funktioniert je nach Sorte unterschiedlich gut.Einige bilden selbständig im Inneren Neutriebe. Die lassen sich dann prima extrem stark runterschneiden. Mache ich bei einer Sorte alle 2-3 Jahre.Andere bringt man auf diese Art um...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lavendel zerstört
So ist es mir gegangen, ich hab vor 2 Jahren zu viel runtergeschnitten, da ist leider nichts wiedergekommen, bzw. die kommen nicht mehr richtig, meine Nachbarin war vorsichtiger, wenn ich mir die Trümmerteile dort anschaue, könnte ich glatt in Tränen ausbrechen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Lavendel zerstört
Man muss das jedes Jahr machen, dann klappt es. Wenn man ein paar Jahre wartet, kann man es vergessen.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:Lavendel zerstört
Und man darf es - zumindest hier in 6b - nicht zu früh im Jahr machen. Wenn der L. frisch geschnitten ist, scheint er sehr empfindlich auf Spätfröste zu reagieren...
Ich tät ihm noch eine Chance gebenb-hoernchen Datum/Zeit: 30.05.2015 13:49:07 UhrFür meinen war's der erste Rückschnitt - und anscheinend auch der letzte.Oder meinst du, dass die Stumpen noch austreiben?

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Lavendel zerstört
b-hoernchen, ist er noch mal ausgetrieben, dein Lavendel?Ich habe meinen Lavendel früher auch immer im Spätwinter / Frühlingsanfang geschnitten und im Sommer nur die Blüten gekappt. Das war mir dann aber zuviel Arbeit und seither halte ich es wie von Marianne Foerster empfohlen: http://www.pictokon.net/bilder/2008-03-bilder/lavendula-lavendel-pflege-schneiden-rueckschnitt-tipp-ueberwinterung.htmlOrdentlicher Rückschnitt direkt nach der Blüte, dann gibt's im Spätsommer noch das eine oder andere Blütchen und die Pflanzen kommen gut über den Winter und durch die Spätfröste.