News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen (Gelesen 6193 mal)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Schön, Suse, ich hoffe ich denke dran, weils es vorher in den Kurzurlaub geht. Vielleicht können wir noch eine Schildkrötenliebhaberin, die um die Ecke wohnt, zum Themensamstag überreden.Möchte jemand Samen von kleinblütigen, nicht winterharten Salbeisträuchern wie Salvia microphylla und greggii? Ist eine Mischung und Verkreuzung, weil wir mehrere Pflanzen in einen Kübel gesetzt haben.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Und denkt daran, dass wegen des Forumsupdate zwar ins alte Forum gepostet werden kann, jedoch die Beiträge, die zwischen dem 1.6. und 4./5. Juni dort gepostet werden, im neuen Forum nicht mehr auftauchen. Da müsste man schauen, dass man wichtige Info doppelt postet.http://forum.garten-pur.de/Garten-pur-F ... 873_0A.htm:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
so, bin mal um den teich geklettert für die wasserlilie. die blüten sind kleiner als die, der normalen bartiris, aber dann eben zahlreich. ein vorschlag für dein gehege oder für die enten wäre noch blutweiderich. der wächst bei uns im teich und auch ausserhalb, sogar an staubtrockenen ecken. da der bei uns so gute 1,80m wird, wärs wohl eher was für den hintergund. wobei wir den überall haben weil er sich gut versamt. an einigen standorten halten wir den aber klein, d.h. der wird so bei 80cm gekappt. da blühen dann die seitentriebe.wasserlilie
blaue irisder abzugebene horst steht an einem anderen platz und hatte eine blüte, bis dass mein schatzi gemäht hat...
blutweiderichdie violetten hohen büsche hinten am teichrand. zusammengebunden nach einem sturm.



grüße caira
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Danke für die Fotos! Die Iris sind beide sehr schön. Der Blutweiderich auch
. Den hatte ich ganz anders in Erinnerung. Toll! Ich muss mal schauen, welche Bedürfnisse er hat. Vielleicht kann er wirklich ins Trockene bei den Schildis.Bei den Enten kommt in den Hintergrund eine Bluthasel, die wir mal aus dem Niemandsland gerettet haben. Es dürfte ein Sämling der Hasel des Nachbarns, den die Eichhörnchen zu verantworten haben, sein. Sie ist sehr schön dunkel rot. Außerdem habe ich noch eine Gunnera im Topf, die ich dort frei lassen möchte. Beide sind noch relativ klein, aber die werden schon werden. Zu deren Füssen werde ich einige Hostas, die geteilt werden müssen, Farne und Helleboren, die noch keinen Platz haben, pflanzen. Glücklicherweise sind die Schnabeltiere pflanzenverträglich, wenn sie nicht aus dem Wasser dran können.Das Entenhaus ist übrigens genau so rot, wie Dein Gartenhaus.@MiccNoch eine Schildfreundi beim Treffen wäre schön
.


Viele Grüße, Susanne
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Hallo ,ich Depp tippsel ungeniert im "alten" thread
und sehe gerade,dass ihr hier seid
micc : Schau bitte wegen des Silbertalers noch mal im vorherigen Faden...Also,ich möchte gerne am 6.6. kommen und es scheint ,die Runde erweitert sich.SusesGarten -du hast Schildkröten ? Ich liebe Schildies ! Caira -eine schöne Teichanlage mit soo großen Kois hast du ! Kommt auch öfter mal Besuch von einem Graureiher ? Aber soweit ich das auf dem Foto sehe,ist durch deine geschickte Bepflanzung die Möglichkeit des gemütlichen Angels in Ufernähe für den Reiher kaum möglich .Tja - die spontanen Sämlinge der schwarzen Rucola in meinen Beeten verhalten sich unterschiedlich: Einige blühen ,andere nicht. Damit trage ich nichts,aber auch rein gar nichts zur Klärung dieses Phänomens bei.Liebe GrüßeKnolli


Alles wird gut!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Jep, Knolli, der Silberling ist praktisch verblüht, und ich hatte ja schon ein Foto mit den ersten reifenden Früchten und den erkennbaren Samenanlagen gezeigt - das sieht inzwischen nach genügend Saatgut aus.Ich buddel die Tage übrigens meine 2,50 m hohe Frühlings-Tamariske aus - die nimmt unserem Esszimmer komplett das Licht. Ich schneide sie vorher natürlich runter - wenn jemand Stecklingsholz oder den Wurzelballen haben möchte, bitte melden.Einen großen Busch Pimpinelle (Kleiner Wiesenknopf) kommt auch raus, weil ich noch mehrere habe und er zu wüst wird. Soviel Grüne Soße könnten wir gar nicht essen.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
micc...die tolle Tamariske willst du killen? Warum schneidest du sie nicht einfach komplett herunter ? Die sind sowas von Schnitt verträglich
,rein theoretisch kannst du ihr jede Form geben.Die alten Augen treiben aus und du hast im nächsten Frühjahr noch mehr Blüten.Canna " Tropicana" ,Commelina mit blauen Blüten und Akanthus könnten ein neues zuhause gebrauchen .Liebe GrüßeKnolli

Alles wird gut!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Sorry, die Tamariske hat bereits unsere Welt verlassen. Nicht nur wegen der Verdunklung unseres Esszimmers, sondern um Raum für den Strauchmohn zu schaffen, der momentan zu weit über die Hecke auf den Gehweg ragt. ich weiß, dass man Romneya nicht verpflanzen sollte, aber momentan blockiert der ausladende Busch die Einsicht in den Vorgarten sehr. Danach kann ich darangehen, die leere Stelle mit Iris, Lavendelstecklingen oder Doldenblütlern zu bepflanzen, die schon seit Jahren in ihren Töpfchen ausharren.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
@KnolliJa, ich habe Schildkröten
und sie bringen mich irgendwann zum Wahnsinn. Mein Göttergatte hat den Rand eines Geheges demoliert und notdürftig geflickt. Gestern sind durch das Loch 6 Schildis abgehauen. 5 habe ich nach stundenlanger Suche gefunden, die Kleinste ist im Garten unterwegs. Ich weiss nicht, ob sie noch durch den Zaun passt. Darum nagt es sehr an meinen Nerven, bis ich sie wieder habe. Leider ist nun kein Schildkrötenwetter, im Garten wuchert überall was rum, also finde ich sie jetzt auch nicht. Ätzend!Acanthussämlinge habe ich auch, falls jemand etwas mehr braucht.

Viele Grüße, Susanne
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Hallo,@ Suse...ich kann deine Panik voll nachvollziehen ! Wer keine Schildkröten hatte,kann sich nicht vorstellen,wie diese "Biester"
klettern und sich durch die engsten Lücken quetschen können.Hoffentlich findest du den kleinen Racker bald wieder ! Vielleicht kann dir ein Hund( Nachbar,Freunde) bei der Suche helfen?Bist du eigentlich bereits zu deinen Schein Mohn Pflanzen gekommen ? Und was macht die Aussaat des Wegeriches? Meine Sämlinge sehen aus, wie kleine Vergissmeinnicht Sämlinge.Ist das bei dir auch so? Eine Überraschung habe ich für dich bereits getopft
@ micc ... Du hast Romneya
Ich schmeiße mich vor Ehrfurcht auf den Boden ! Wie hast du es geschafft,dieses Zickengewächs zu etablieren? Habe es schon x-mal versucht (ohne Kosten und Mühen für einen adäquaten Pflanz Platz zu schaffen) und nach dem 1. Winter ward er nicht mehr gesehen. Gute Ratschläge dringend erbeten
Bei deiner Umpflanzaktion wird es vermutlich so sein,dass Romneya am neuen Standort eingeht und in 2 Jahren am alten Standort zwischen deiner Neupflanzung mit Iris und Co. ungebremst wieder auftaucht
Liebe GrüßeKnolli





Alles wird gut!
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
knolli, für die tropicana könnt ich mich erwärmen. im gegenzug dafür kann ich dir eine kleine (wirklich noch klein, ich hatte übern winter ein desaster) stuttgart oder eine pretoria mitbringen. eine cleopatra hab ich glaube auch noch.romneya? ist das nicht das gewächs, wo es da einen lustigen/erschreckenden "tatsachenbericht" im net gibt, wo das brave pflänzchen duchs ganze haus wächst?grüße caira
grüße caira
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
@KnolliDer Ehemann hat die Schildkröte heute Mittag in der Sonne sitzend im Beet gefunden. Alle wieder da, alles gut!Mein Wegerich ist noch nicht gesät, weil der Kaltkeimer ist und ich ihn nicht in den Kühlschrank tun wollte. Hast Du ihn drin gehabt oder ist der so gekeimt? Wenn er ohne kalt keimt, tue ich ihn auch jetzt schon ins Saatbeet.Ich habe noch viele Alantsämlinge. Nicht ganz so klein. Mag die jemand?
Viele Grüße, Susanne
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
und ich hätte da noch ne niedrige gelbe canna im angebot.am besten packe ich mal alles ein


grüße caira
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
Hallo ihr Lieben,@ caira - deine C. Tropicana kommt für dich mit.Aber du brauchst mir dafür wirklich nichts mitzubringen.Jeder frei gewordene Platz im Winterquartier zählt
@ Suse,ich hatte die Saat sofort gesät und gerne topfe ich dir einen/oder 2
Sämlinge .Heute konnte ich mit etwas Phantasie ein Wegerich Blatt identifizieren.Aber du darfst mich nicht verhauen,sollte es etwas anderes werden,okay? Dein Alant Sämling dürfte gerne mal testen,wie er es in meinem Garten findet.Gott sei Dank ist deine Schildi wieder aufgetaucht,musste heute bei dem üssels Wetter dauernd an sie denken.Prima Wetter für Lungenentzündung...Liebe GrüßeKnolli


Alles wird gut!
Re:06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. flie
hehe knolli, ist ja schön, dass ich dir wirklich nichts mitbringen soll, aber ich DARF doch aber?
meinst du, mir gehts anders mit den töppen? aber cannas sind doch genügsam im winter. die kann man gut stapeln im topf.der versuch, den topfgarten zu verkleinern, ist bis jetzt immer kläglich gescheitert wegen soooo verlockenden gewächsen wie z.b dem hedychium gardnerianum dieses jahr. und da verschenke ich schon immer ne menge.......weniger wirds nicht *schulterzuck* dann eben nicht. sieht ja auch schön aus, wenns blüht
grüße caira


grüße caira