Seite 2 von 2

Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen

Verfasst: 13. Jul 2015, 00:02
von Hortus
Im vergangenenn Jahr fand ich bei meinen Phloxen eine entsprechende Veränderung der Blütenfarbe. Auch bei Malvaceae, z.B. Hibiscus, konnte ich in der Vergangenheit solche Kuriositäten beobachten.Bild

Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen

Verfasst: 13. Jul 2015, 00:12
von pearl
ganz ausgeprägt und stabil bei Pepermint Twist. ;) ;D
auf der Seite gegenüber im Traufbereich einer großen Vogelkirsche blühen zwei Phloxe
BildBild
Pepermint Twist und Nachbars Neid

Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen

Verfasst: 20. Mai 2016, 17:11
von micc
Sie tut es wieder, aber nur mit genau einer einzigen Blüte; diesmal nicht ganz so akkurat:
Bild
:)Michael

Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen

Verfasst: 20. Mai 2016, 18:13
von zwerggarten
:)der fingerzeig gottes! :-X ;)

Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen

Verfasst: 20. Mai 2016, 18:20
von kasi †
:)der fingerzeig gottes! :-X ;)
Pfuscht mir nicht zu sehr in meine Arbeit! :)

Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen

Verfasst: 21. Mai 2016, 08:29
von micc
Nichts da, für ein Wunder braucht es mehr, um mich zu überzeugen!