Seite 2 von 2

Re: Petasites jap. 'Variegata'

Verfasst: 21. Mär 2017, 16:13
von Nina
:-\

Re: Petasites jap. 'Variegata'

Verfasst: 21. Mär 2017, 16:13
von Waldschrat
Feindliche Übernahme? ;D

Re: Petasites jap. 'Variegata'

Verfasst: 21. Mär 2017, 16:14
von Nina
Ja, dumm gelaufen. ::)

Bei Interesse melden. Aber ich habe gewarnt. ;)

Re: Petasites jap. 'Variegata'

Verfasst: 21. Mär 2017, 16:16
von Waldschrat
Danke, ich habe und werde ein Auge oder auch mehr drauf haben. ::) ;D

Re: Petasites jap. 'Variegata'

Verfasst: 21. Mär 2017, 16:35
von Gartenplaner
Je trockener, desto weniger Wachstum.
Bei mir bleibt es bis jetzt bei einer ähnlichen Anzahl Blätter jedes Jahr.
Oder nimmt sie lange Anlauf? ;D

Re: Petasites jap. 'Variegata'

Verfasst: 21. Mär 2017, 17:54
von Henki
Ich bin ja sooo froh, dass ich meine in einen vergrabenen Mörtelkübel eingesperrt habe! Und selbst da muss ich aufpassen, dass sie nicht oben über den Rand entfleucht.

Re: Petasites jap. 'Variegata'

Verfasst: 22. Mär 2017, 09:10
von Nina
Gartenplaner hat geschrieben: 21. Mär 2017, 16:35
Oder nimmt sie lange Anlauf? ;D
So sieht es aus. Bei mir hat es eine Weile (ein paar Jahre) gedauert.
Aber jetzt ist sie fast überall im Vorgartenbeet und arbeitet sich schon unters Pflaster vor ... ::) :P