Seite 2 von 2

Re: Arme kleine Fledermaus

Verfasst: 8. Jul 2015, 22:22
von Katrin
Die Bedenken sind theoretisch berechtigt, tatsächlich sind die Gefahren sehr gering.- Tollwut wird durch Speichel übertragen (Bisse, Lecken), an der Luft (also am geputzten Fell oder an Gegenständen) stirbt de Virus sehr schnell ab (längstens eine Stunde) - außerdem braucht er offene Wunden/Schleimhäute, um eindringen zu können. Unverletzte Haut, zumal unter Handschuhe, ist völlig sicher. Handschuhe sollen an die Sonne gelegt werden, UV-Strahlung tötet den Virus zuverlässig (übrigens sogar den Ebola-Virus), man muss die Handschuhe also nicht wegwerfen- Fledermäuse werden nur in kleinen Zahlen untersucht, aber es gab bisher nur zwischen 10 und 20 Fälle pro Jahr in D- in ganz Europa gab es bisher nur vier dokumentierte Erkrankungen von Menschen mit Fledermaustollwut - eine Karte mit Krankheitsfällen bei Fledermäusen zeigt 259 Fälle von 1977 bis 2014 - aber Vorsicht, die hohen Zahlen in D und NL liegen wohl nicht an der Durchseuchung, sondern an der vermehrten Testung von Fledermäusen!- hier noch ein Artikel, der sich recht detailliert mit der Gefahr befasstUnd auch wenn "Die Welt" gruselige Artikel postet, muss man sich nicht vor Fledermäuse fürchten.Hast schon alles richtig gemacht, Henriette, Handschuhe hattest du ja auch an.

Re: Arme kleine Fledermaus

Verfasst: 9. Jul 2015, 09:54
von Gartenhexe
Gerade habe ich Eure Tipps gelesen. Ich hatte ziemlich dicke Lederhandschuhe an, zur Gartenarbeit viel zu steif. Jetzt sind sie im Müll. Die Pinzette werde ich zur Sicherheit noch einmal mit Feuer desinfizieren.

Re: Arme kleine Fledermaus

Verfasst: 9. Jul 2015, 09:57
von Bienchen99
dann hol die Handschuhe mal wieder aus der Tonne ;DHoffe, die kleine Fledermaus wird wieder gesund. Ich mag die lustigen kleinen Tierchen auch sehr :D

Re: Arme kleine Fledermaus

Verfasst: 9. Jul 2015, 10:03
von Gartenhexe
Die Handschuhe bleiben in der Tonne, es war etwas Blut von der Wunde bzw. von der Zecke daran. Nun hatte ich einen richtigen Anlaß, sie wegzuwerfen. Sie waren schon sehr alt und viel zu steif für die Gartenarbeit.

Re: Arme kleine Fledermaus

Verfasst: 9. Jul 2015, 10:15
von Bienchen99
dann ist ja auch gutdas man immer erst einen Grund braucht um was wegzuwerfen ;D

Re: Arme kleine Fledermaus

Verfasst: 9. Jul 2015, 22:56
von partisanengärtner