"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Phantastischer Faden und zauberhafte Bilder, Danke!, EmmaCampanula! :-*Besonders Dein Goldauge mit den Murmeln hat es mir angetan. Die Bar hat aber auch Charme. ;)Ich hab grad eine schnelle Stippvisite im Garten gemacht, um zu schauen, wie die Gemüsebeete die Hitze überstanden haben und ob jemand Wasser braucht. Da traf mich aus dem Porree ein hochnäsiger Blick: "Nein, das kommt überhaupt nicht in Frage, dass ich die Zipfelmütze absetze! " Lachend bin ich zum Haus zurückgegangen, in Gedanken bei EmmaCampanula.
Am Morgen war ich mal ein wenig mit der Kamera draußen & habe Dinge entdeckt, die ich schon lange nicht mehr wahrgenommen habe, vielleicht so im Laufe des Tages das ein oder andere Bild. Hier mal zwei Kleinigkeiten.
Das Haus ist uralt, es gibt immer wieder/noch was zu entdecken. Ich liebe verwunschene & mystische Ecken - in einem Neubau könnte ich niemals wohnen. Diese Türe hat schon sehr lange niemand mehr geöffnet - was sich wohl dahinter verbergen mag?Neben meinem Kompostplatz steht ein sehr altes verlassenes kleines Haus, es gibt ein kleines, fast blindes Fenster. Nie konnte ich was erkennen, bis kürzlich der Wind einen Fensterladen etwas aufklappte. Schemenhaft konnte ich alte Möbelstücke, einen Spint, ein Regal erkennen. Ich konnte mit viel Mühe die Schrift auf einem mit goldenen Ornamenten verzierten Gegenstand ausmachen - Schwarze Weisheit. Zunächst dachte ich an ein altes Buch - Kopfkino - bis ich dann erkennen konnte, dass es sich um eine Dose handelt. Das ist eine Zigarrenmarke, Schwarze Weisheit, was für ein Name, ich muss irgendwie an diese Dose kommen...
:owie lange lebst du schon in diesem Haus? Mein Forschergeist hätte mich schon längst in alle Ecken und Winkel getrieben und die ganze Mystik wäre dahin. Bei deinen Bildern scharre ich mental schon mit den Hufen. Als Großstadtkind der 50er und 60er Jahre gab es in den Vororten noch manches Ruinengrundstück und wilde Müllkippen, auf denen ich mich rumgetrieben habe. Diese Gerüche! Harzig und nach Teer. Erdig und nach Terpentinen. Alte Holzschutzmittel und bröckelnder Mörtel. ... Eine verlorene Welt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”