Ich habe sie dieses jahr auch das erste mal gehabt. Ich kann sagen das ist nicht lustig, die erste blüte konnte ich fast ganz vergessen. Und musste viele gute triebe entfernen.
In mehreren Quellen steht, Ardis brunniventris (der abwärtssteigende Triebbohrer) frißt im Stengel ca. 4 cm. Übrigens sieht man die Einstiegslöcher! Ich will gar nicht abstreiten, daß diese Wespe die jungen Triebe stark schädigen kann; aber man findet dann hohle Stengel. An den *Wurzel*tod durch den absteigenden Triebbohrer mag ich immer noch nicht glauben. So schnell bringt eine Rose nichts um; wenn man sie bodeneben abschneidet, dann treibt sie normalerweise wieder aus, und ebenso, wenn der Triebbohrer Triebe ruiniert.