News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Naturwuchs - Versand (Gelesen 21179 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Naturwuchs - Versand
Hallo!Im Februar habe ich auch bei Naturwuchs bestellt, zweimal urgiert, bekam aber nie eine Antwort.Sambucus nigra 'Black Lace' habe ich dann in einem Gartencenter gefunden. Gibts jetzt schon häuffig bei uns.LGElfriede
LG Elfriede
Re:Naturwuchs - Versand
Es gibt doch 100 andere Gärtnereien, wo einen guten Versand abwickeln! Dass allerdings die Pflanzen nicht immer gerade in tollem Zustand ankommen, liegt doch in der Natur der Sache. Lass dich mal 3-5 Tage in einem Container in eingewickeltem Zustand irgendwo hin schippern, mal sehn, ob du noch so braungebrannt und gesund aussiehst! ;DZu Beginn war ich auch nicht der Verpackungskünstler par excellence.Mit der Zeit haben wir es jedoch in den Griff bekommen. Und heuer hatten wir 0,0 Reklamationen! Oder die Leute sagen es nicht. Aber manche sind offenbar so heikel und pingelig, dass schon ein vergilbtes Blatt Anlass zu Reklamationen bereitet.Und übrigens: Man sollte sich im Internet nur positiv über Gärtnereien äußern und diese nicht in der Luft zerreißen, egal um wen es sich handelt, auch wenn ihr 10x im Recht seid. Dass kann euch nämlich als Firmenschädigung ausgelegt werden.Sambucus nigra 'Black Beauty' gibt es inzwischen an jeder besseren Hundehütte zu kaufen.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Naturwuchs - Versand
Das mag sein, aber die 100 anderen Gärtnereien haben nicht das von mir gesuchte Gehölz. Ich suche nicht S. nigra 'Black Beauty', sondern S. nigra 'Black Lace' (den geschlitztblättrigen).Elfriede, und der wird bei Dir wirklich schon so häufig angebotenEs gibt doch 100 andere Gärtnereien, wo einen guten Versand abwickeln! ......................Sambucus nigra 'Black Beauty' gibt es inzwischen an jeder besseren Hundehütte zu kaufen.


Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Naturwuchs - Versand
Nun, das sehe ich etwas anders. Ein Forum im Internet ist ja zum Erfahrungsaustausch da.Natürlich soll dabei keiner "in der Luft zerrissen" werden, aber sicher kann man, wenn man die Form wahrt auch seine Kritik äußern. Lieber z.B. so:"Leider ist es schon mehrmals zu Fehllieferungen gekommen und bei telefonischer Rückfrage wurde mir "xyz" mitgeteilt. etc."Als so:"Das ist wirklich der letzte Laden, die können ja eine Winchester Cathedral nicht von einer Aspirin unterscheiden. Da scheinen ja nur Hilfskräfte zu arbeiten und unverschämt sind sie auch noch, wenn....nie wieder werde ich etwas bei diesem Saftladen bestellen."Ich habe in der Hinsicht aber keine Sorge, dass es hier Probleme gibt. ;)Schlüsselblume, lasse Dir doch von Elfriede den Namen des Gartencenters geben. Vielleicht kannst Du über die direkt oder sonst deren Bezugsquelle S. nigra 'Black Lace' beziehen.Und übrigens: Man sollte sich im Internet nur positiv über Gärtnereien äußern und diese nicht in der Luft zerreißen, egal um wen es sich handelt, auch wenn ihr 10x im Recht seid. Dass kann euch nämlich als Firmenschädigung ausgelegt werden.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Naturwuchs - Versand
Meinem Frust über diese Versandgärtnerei habe ich ja schon im Frühjahr Luft verschafft. Seit ich eine Lieferung von Gaissmayer erhalten habe, kenne ich erst recht den Unterschied ...Wenn du den Holunder wirklich sonst nirgends bekommst und eine hohe Frustrationsschwelle hast, kannst du ihn ja bei Naturwuchs bestellen. Vielleicht haben sie auch inzwischen ihre Mitarbeiter im verpacken geschult? Falls die Pflanze nicht geliefert wird oder kaputt ist, müsstest du halt bis zum Frühjahr warten und woanders bestellen.lg, Patricia
Re:Naturwuchs - Versand
Hallo,meine durchweg positiven Erfahrungen mit Versandgärtnereien habe ich euren Informationen zu verdanken. Klar hab ich auch den einen oder anderen Gärtner mit meinem Sonderwunsch, mir dies und das nach Schweden zu schicken, vor die eine oder andere logistische Herausforderung gestellt. Und auch durchaus akzeptiert, daß eine Gärtnerei Angst um ihre Pflanzen hatte, weil lange Transportwege befürchtet wurden.Muß aber auch sagen, daß ich bei allen ergoogelten Versendern, mich lieber auf eure Erfahrungsberichte verlasse. Nein, nicht als Werbung verstanden, sondern hier und dort im Text erwähnt. Und so wertvolle Infos erhalten, wie den Staudenversand in Berlin, der gar nicht online ist.Ich würde also immer erst hier fragen, wer hats? Und woher?Reklamationen? Bislang nicht. Obwohl ich mich schon gewundert habe, was sich der Versender unter Hepaticapflanzen vorstellt. Aber nun herrscht auch hier Klarheit. Und mal ein gelbes Blättchen nehme ich gern in Kauf. Sarastros Staudenliste ist sehr umfassend, aber für mich als Newbie noch nicht verwendbar. Ich liebe Bildchen, wenn ich den Namen noch nicht kenne, auch um Variäteten unterscheiden zu können.Eine Herausforderung war allerdings der russische Link, als ein Pflänzchen gesucht wurde. Und ich hätte es durchaus auf mich genommen, eine Anfrage zu formulieren, wenn meine Tastatur solche Buchstaben produzieren würde.Was ich sagen will, auf Experimente mit Pflanzenversendern ist man dank des Forums so gut wie gar nicht angewiesen.Ja, jaaaa ich mach auch alles lieber in Eigenregie :PLGCarmen
Re:Naturwuchs - Versand
Ja, so sehe ich das auch. Gegen einen sachlichen Bericht sollte niemand etwas einzuwenden haben. Und wenn der nicht positiv ausfällt, sollte das Anlass für die Firma sein, ihren Service zu verbessern anstatt sich zu beschweren. Über positive Rückmeldungen freuen sie sich aber bestimmt auch!LG SilviaNatürlich soll dabei keiner "in der Luft zerrissen" werden, aber sicher kann man, wenn man die Form wahrt auch seine Kritik äußern.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Naturwuchs - Versand
@Schlüsselblume, mein Sambucus war die Sorte 'Black Lace' und es gibt ihn auch schon im Gartencenter. Gestern erst wieder bei Bella Flora um 13Euro gesehen.Was mich immer verwundert ist das Porto. Vorige Woche ein Paket mit 14 Pflanzen im 9er Topf erhalten, Porto 9.50Heute ein Paket mit 2 nackten Päonienwurzel bekommen, Porto 10 Euro.Gleiche Versandart, fast gleiche Entfernung. Kann es mir nur durch die verschiedenen deutschen Bundensländer erklären
.LGElfriede

LG Elfriede
Re:Naturwuchs - Versand
Vielleicht sind es unterschiedliche Paketdienste?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Naturwuchs - Versand
Verschicken die auch Pflanzen? Und das gar nach Deutschland? Was würde das an Porto in etwa kosten (mit den österr. Portokosten kenne ich mich üüüüberhaupt nicht aus)?Oder könntest Du mir vielleicht die Telefon-Nr. von diesem Gartencenter sagen, dann würde ich dort mal eine Anfrage starten@Schlüsselblume, mein Sambucus war die Sorte 'Black Lace' und es gibt ihn auch schon im Gartencenter. Gestern erst wieder bei Bella Flora um 13Euro gesehen.

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Naturwuchs - Versand
In Deutschland gibt es dieses Gartencenter nun auch, schau mal hier, dort könntest ja mal nachfragen.LGElfriede
LG Elfriede
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Naturwuchs - Versand
Oh danke, das mache ich gleich morgen :DLG Schlüsselblume
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Naturwuchs - Versand
Ich glaube, dass ich mich etwas zuuu sarkastisch geäußert habe! Natürlich sehe ich die Sachlage ganz so, wie es Nina dargelegt hat. Und mir persönlich ist eine direkte, unverblümte, sachlich argumentierte Kritik wesentlich lieber, als wenn hintenrum gemunkelt wird. So wird man sich als Firma nie verbessern können. Wir hatten im letzten Frühjahr einen solchen Fall, da ging alles schief, was nur schief gehen konnte. Das Paket war zu lange unterwegs, die Pflanzen waren vergilbt, ein paar gänzlich ohne Leben etc. Ich hörte von der Kundschaft außer durch ihren Zahlungseingang nichts mehr. Aber ich konnte gleich von 3 anderen Freundinnen mir anhören, wie schlecht die Sendung war und überhaupt...! Allerdings fiel mir vor etwa einem Jahr auf, dass es aber gar nicht gerne gesehen wird, als ich mich hier im Forum über ein, zwei Kollegen etwas abfällig äußerte. Damals wurde ich nach Strich und Faden gemaßregelt. :'(Vielleicht ist in solch speziellen Fällen eine PM hilfreicher und dort kann man ja ganz anders die Luft ablassen!
Re:Naturwuchs - Versand
Wahrscheinlich darf ein professioneller Gärtner nur mit äußerster Vorsicht negative Anmerkungen über einen anderen machen, während man als Privatkunde durchaus Kritik üben darf. Dabei könnte jemand, dessen Brotberuf das Gärtnern ist, viel fundierter kritisieren... Aber du kennst ja den blöden Spruch: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...Gut gemacht fand ich übrigens die Anmerkungen im Landesgartenschau-thread. Da wurde Insiderwissen präsentiert, das war höchst interessant! Und die Infos über die Machenschaften vom Plo waren mir ein echter Genuß.Andere Frage: ist es kleinlich, wenn man sich als Kunde über unverlangt beigelegte Schneckeneier in zugesandten Pflanzentöpfchen aufregt?Allerdings fiel mir vor etwa einem Jahr auf, dass es aber gar nicht gerne gesehen wird, als ich mich hier im Forum über ein, zwei Kollegen etwas abfällig äußerte. Damals wurde ich nach Strich und Faden gemaßregelt.

Re:Naturwuchs - Versand
Wenn die Schneckeneier oben drauf liegen, tapir,ist das schlusig. Oder im Topf? Dann wär's wirklich kleinlich...
.
