Seite 2 von 2
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 22. Sep 2015, 20:51
von lord waldemoor
falk dein bild ist wieder wunderschönsolche nieswurz sah ich auch noch nie
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 22. Sep 2015, 20:56
von troll13
Von mir vielleicht nicht anders zu erwarten...

"Durch- und Spätblüher" gibt es auch für den Schatten. Da wären zunächst Dicentra und hier vor allem 'Aurora' sowie Tiarella wherryi und einige Tiarella-Hybriden, die ohne besonderen Wurzeldruck vom späten Frühjahr bis in den Herbst blühen. Ein lein bleibende Sommerblüher ist z. B. Astilbe glaberrima 'Sprite', die hier auch mit sonnigeren Bedingungen zurecht kommt. Sehr spät ist Saxifraga corthusifolia, das "Oktoberle", das seinem Namen hier alle Ehre macht.Zusammen mit kleinen Gäsern wie Carex Conica 'Snowline', nicht Ausläufer treibenden Epimedium, kleineren Hosta und Farnen kannst du auch auf kleiner Fläche sehr schön texturierte Pflanzenteppiche schaffen, die das ganze Jahr über Hingucker bieten.Voraussetzung ist jedoch ein hümoser Boden mit nicht allzu hohem Ph-Wert und in Hitzeperioden auch mal eine Kanne Wasser.
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 22. Sep 2015, 20:56
von jutta
Epimedien, Geranium nodosum, Akeleien, Corydalis ochroleuca
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 22. Sep 2015, 21:05
von troll13
Die letzten drei sind für größere Beete einfach unverzichtbar. :DAuf so kleiner Fläche befürchte ich jedoch, dass man sie spätestens in zwei Jahren überall in den Pflasterfugen wiederfindet.

Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 22. Sep 2015, 21:09
von jutta
ich dachte halt an "blühend", aber natürlich versamen die sich brav.
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 22. Sep 2015, 21:13
von troll13
Alchemilla erythropoda ist hier auch so ein Kandidat. Es remontiert hier zuverlässig auch ohne Rückschnitt nach der Blüte aber ich brauche hier nicht zu teilen, um zu vermehren. Einfach aus den Pflasterfugen pulen und einpflanzen dort wo sie hin sollen.
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 24. Okt 2015, 10:09
von SabineN.
Bitte entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde ... War stark eingespannt im Job, hab aber dennoch das Beet schon vor Wochen in Anlehnung an meine früheren Gärten und einige Spezialfäden hier bereits selber geplant und bepflanzt

.Hab jetzt gesehen, dass so viele Rückmeldungen gekommen sind, nicht wenige davon mit Vorschlägen, die ich schon umgesetzt hatte.Ganz vielen Dank Euch allen - und ein paar Bilder ... Liebe Grüße,Sabine
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 24. Okt 2015, 10:11
von SabineN.
Hier der Plan :
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 24. Okt 2015, 10:12
von SabineN.
Und noch ein Ausschnitt :
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Verfasst: 24. Okt 2015, 10:14
von SabineN.
Ich habe dann doch auch eher Wert gelegt auf Strukturen und Blattfarben; dennoch blüht auch einiges ( wenn alles den Winter gut übersteht

)