News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen? (Gelesen 3767 mal)
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Am Haus soll ein kleiner Bereich - ca. 2,5m x 1,75m - als Stauden-Zwiebel-ggf. kleine Gehölze, Gräser u. andere Strukturpflanzen-Beet eingerichtet werden. Ich habe im Vorfeld den Boden ( Schütterrasen mit kleinen Steinchen, sehr verdichtet ) tiefgründig aufbereitet und möchte jetzt im Herbst noch pflanzen. Habt Ihr Erfahrung mit einem solchen Eck oder Ideen ? Die Lichtverhältnisse sind eher schattig, weil der Bereich unter einem Balkon ( allerdings erst in der zweiten Etage ) liegt und Sonne kaum ran kommt. Allerdings durchaus ausreichend frisch.Der Bewohner wünscht sich etwas fürs Auge im Sinne von immer-mal-wieder-Blühendes. Ich freu mich auf Denkanstöße, mit lieben Grüßen Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Nanu, noch keine Antwort von den Spezialisten?Nun dann mal ein paar Anregungen von meinem im Winter vollschattigen im Sommer halbschattigen Vorgarten in dem mittig ein Apfelbaum steht, vielleicht ist ja was für Dich dabei. Mit ein bisschen Pflege hatte das in den vergangenen Jahren in dem Beet ganz gut geklappt - dieses Jahr war es einfach zu trocken. Meine Lieblinge: Helleborus x hybridus, dazwischen sollen noch mehr Winterlinge und Schneeglöckchen kommen. Dann Narzissen und Märzenbecher, das verwelkende Laub wird dann überdeckt von Akeleien und Geranium sylvaticum. . Hmm, hübsch finde ich auch immer Lungenkräuter. Lunaria und Hesperis treiben sich auch rum. In dem Bereich, der im Sommer eher halbschattig ist stehen robuste Rosen die das gut vertragen, unterpflanzt mit Alchemilla mollis. Bei mir funktionieren auch gut Eisenhut und azurblauer Beinwell. Als der Apfelbaum noch nicht so groß war klappte die Aussaat von Rudbeckia hirta recht gut. Inzwischen blühen im Herbst nur noch die Anemone "Königin Charlotte" eine Aster und die nachlegenden Rosen. Ein Hypericum und ein kleiner Buchs geben im Winter noch ein bisschen Struktur. Ein Stachys unterwandert aber gerade den ganzen Bereich, da muss ich wohl was tun....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Cyclamen hederifolium!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
als wintergrünes Gras bin ich für solche Standorte (schattig, frischer Boden) von Carex coica 'Snowline' begeistert. Bleibt recht zierlich, daher auch für so kleine Bereiche gut geeignet. Habe ich kombiniert mit u.a. Helleboren, Hosta, Geum, Pulmonairen, ... und natürlich vielen Geophyten 

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Diese Ecke hat mir im Foerster-Garten in Potsdam sehr gefallen und passt vielleicht auch bei dir:Bergenia, Cares plantaginea, Euphorbia, evtl. Euphorbia amygdaloides var. robbiae.Um welches Gras es sich rechts handelt, weiß ich leider nicht.Von Euphorbia amygdaloides passt bestimmt auch die Sorte 'Purpurea' gut, im Halbschatten auch E. polychroma. Vorne scheint noch Sedum floriferum zu wachsen, das braucht aber eigentlich Sonne.
Blüten hast du da zwar eher wenige, aber ein schönes Grün-Gelb-Farbspiel, das das ganze Jahr über schön und frisch aussieht.Bei den Bergenien gibt es aber auch Sorten, die im Herbst nachblühen.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Völlig richtig. "Immer-mal-wieder-Blühendes" - recht schwierig bei dem Standort. Mit " Blattschmuckstauden" lassensich auch tolle Effekte erzielen. Carex morrowii Íce Dance, Carex pendula, Digitalis, Helleborus foetidus, Geranium macrorrhizum usw.als wintergrünes Gras bin ich für solche Standorte (schattig, frischer Boden) von Carex coica 'Snowline' begeistert. Bleibt recht zierlich, daher auch für so kleine Bereiche gut geeignet. Habe ich kombiniert mit u.a. Helleboren, Hosta, Geum, Pulmonairen, ... und natürlich vielen Geophyten

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Ich denke, Carex pendula wird zu groß für ein kleines Beet.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Falk, was ist das denn für ein dunkellaubiger Hellborus foetidus auf deinem Bild?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Das könnte man ja vielleicht mit Chrysosplenium alternifolium lösen, da hätte man das Gelb-Grün-Spiel auch wieder.Vorne scheint noch Sedum floriferum zu wachsen, das braucht aber eigentlich Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21047
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Die Helleborus foetidus sieht nach 'Wester Flisk' aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
So pupupurfarben?Ich hatte 'Wester Flisk' mal, die unterschied sich von der normalen bei mir aber nur in den dunkleren Stielen und gerandeten Blüten... ???O.k., das Laub war dunkelgrün, aber nicht so...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Den Samen bekam 2013 von Pearl. Nochmals Danke!!! Es waren Absaaten von Helleborus foetidus 'Wester Flisk' u. H.f. Sopron (Strain) .Gartenplanner liegt also richtig.Falk, was ist das denn für ein dunkellaubiger Hellborus foetidus auf deinem Bild?
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Gartenplaner
- Beiträge: 21047
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Ich hab eine 'Wester Flisk' sehr schattig stehen, die könnte man nicht wirklich von der Art unterscheiden, wohl je heller umso stärker der farbliche Unterschied.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Ich fahre jeden Morgen an einem Haus vorbei, wo eine ähnliche Situation sehr ansprechend gelöst wurde. Am Haus direkt steht eine Kletterhortensie, unterpflanzt ist sie mit weißen Narzissen, zartrosa Akelei, Geranium x cantabrigiense, (kräftig rosa blühend, vielleicht "Cambridge") und einer Herbstanemone, möglicherweise "Prinz Heinrich" und einer Hosta (ähnlich einer Halcyon).Dieses Beet blüht von Frühling bis Herbst. Ergänzt mit einer Helleborus und Schneeglöckchen würde sich die Blütezeit noch verlängern.
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eher schattiges, in Teilen halbschattiges kleines Beet zum Durchblühen?
Liriope Monroe White, blüht bei mir seit Wochen und schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe.Wintergrüne, grasähnliche Staude mit langer Herbstblüte. Ansonsten habe ich Cyclamen hederifolium und weiße, echte Hornveilchen im Schattenbeet.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49