News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht (Gelesen 13061 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Treasure-Jo » Antwort #15 am:

Troll,Danke Dir für Deinen Hydrangea-Vorschlag. Du hast mich gerade perfekt inspiriert für eines meiner Beete, nicht mit exakt dieser Hortensie, aber doch auf den richtigen Weg gebracht. Prima.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Treasure-Jo » Antwort #16 am:

Ich finde, wenn man zu viele verschiedene Stauden verwendet, also fast nur Einzelpflanzen, dann kann da nichts "tragen". Es ist ein ständiges Aufflackern auf kleiner Fläche aber kein wirkungsvoller Effekt. Pflanzen wie Calamagrostis, Miscanthus, Veronicastrum, Kalimeris, Sesleria, tragen ein Beet über viele Monate, selbst im Winter, insbesondere wenn sie dann noch wiederholt werden oder in kleinen Gruppen gepflanzt sind.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Zaubercrocus » Antwort #17 am:

Katrin, bin auch schon gespannt auf deine Liste. Momentan bin ich selbst am grübeln wie man einen Vorgarten attraktiv gestalten kann. In meinen Fall steht sogar noch ein 1,30m Holzzaun davor. Daher werd ich mich wohl mehr auf hohe Stauden begrenzen. Angedacht ist vorerst: Chrysopsis speciosa, Vernonia crinita, Aster laevis „Calliope“, Agastache, Alcea Hybride „Parkrondell“ oder „Parkfrieden“, Panicum virgatum „Cloud Nine“, Andropogon gerardii „Präriesommer“ evtl. Achillea und SalviaVielleicht passt auch das ein oder andere für dich.Und wenn meine Zusammenstellung totaler Schrot ist sagt das bitte.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Katrin » Antwort #18 am:

Ok ich schaffs nicht mehr und Jo, du scheinst dir ja echt Sorgen zu machen ;).Also meine Auswahl, die ich vorerst, in einem ersten Impuls getroffen habe. Fettgedruckt jene Stauden, auf die ich ungern verzichten würde, aber vielleicht doch noch werde (also bitte beinhart kritisieren). Die fettgedruckte Auswahl fußt auch darauf, welche Pflanzen sich hier gut entwickeln. Der zweite Absatz wären meine weitergereihten, die im letzten Absatz in Klammer das sonstige Ergebnis meine Brainstormings.Mein Sammlerinnen-Ich ist ein Problem und Jos Argument, der Rest des Gartens wäre eh genauso, wie ich das möchte, stimmt natürlich. Daher bitte Einwürfe, Ideen, Austauschmöglichkeiten nennen! Ich frage hier nicht, weil ich euren Segen für mein Beet möchte, dann hätte ich einfach geschwiegen und das fertige Ding gezeigt 8).Persicaria amplexicaulis (weiß oder rot)Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'Molinia 'Transparent'Miscanthus, Sorte ? (hinten an zwei bis drei Stellen)Calamagrostis brachytrichaEupatorium purpureum (rosa oder weiß)Knautia macedonicaPseudolysimachion longifolium 'Hermannshof' (falls zu kriegen, sonst eine andere Art)Astilbe chinensis var. tarquetii 'Purpurlanze'Kalimeris incisa 'Madiva'Agastache 'Black Adder'Foeniculum vulgare 'Rubrum'Filipendula rubra 'Venusta'Lythrum salicariaHelenium 'Kupferzwerg'Geranium psilostemon 'Ivan'Sanguisorba (rot)Phloxe (kleinblütige Sämlinge an drei Stellen)Crocosmia 'Lucifer' (wär irgendwie reizvoll)Euphorbia amygdaloides var. purpureaSolidago rugosa 'Fireworks'Chrysopsis speciosa(Sesleria autumnalis, Eupatorium rugosum 'Chocolate', Aruncus dioicus 'Kneiffi'', Paonia emodi, Monarda, Astern - viel Astern :-X, , Valeriana alliariifolia, Veronicastrum...)--> Bitte Pflanzen rauswählen :P
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Katrin » Antwort #19 am:

Zaubercrocus, Chrysopsis speciosa ist eine tolle Idee :D. Vernonias mag ich gern, aber die fallen hier oft um.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Henki » Antwort #20 am:

An Persicaria dachte ich auch zuerst, aber die nehmen doch ganz schön Raum ein, wenn sie loslegen. Beim Eupatorium würde ich nicht den weißen nehmen. Der sieht schon kurz nach Blühbeginn schmutzig braun aus. Der rosane hingegen wirkt auch im Abblühen noch. Beim Miscanthus habe ich ja schon Sorten genannt. Je mehr ich drüber nachdenke... Wenn Persicaria, dann weiß. Wenn Miscanhtus, dann 'Federweißer', wenn Sanguisorba, dann auch da eine weißblühende Form (S. tenuifolia 'Alba' oder 'Korean Snow')Die Farbe würde ich dann über Eupatorium, Agastache, Pseudolysimachion (hat Till Hofmann übrigens), Phlox und Astern reinholen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Katrin » Antwort #21 am:

Persicaria muss rein, weil das hier die Pflanze mit der absolut längsten Blütezeit ist. Weiß wäre aber sicher schön, weil er so luftig-locker ist. Der weiße Eupatorium ist hier gut, aber du hast Recht, der wirkt recht bald schmutzig-braun. Miscanthus 'Federweißer' ist wunderschön, wie hoch wird der bei dir? Sanguisorbas würde ich eventuell weiter hinten, versetzt zu den Gräsern, weiß und rot wagen, die sind ja nicht sooo dominant mit der Farbe und lockern gut auf.Danke für diese Rückmeldung und den Kauftipp. Wo gibts das Miscanthus?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Zaubercrocus » Antwort #22 am:

Vernonias mag ich gern, aber die fallen hier oft um.
bei mir auch, mag ich aber totzdem ;)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4459
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Kasbek » Antwort #23 am:

Soll der Maschendrahtzaun eigentlich noch berankt werden?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Katrin » Antwort #24 am:

Eher nicht, weil da sowieso die Winden dran sind :-X. Ich denke auch, der ist zu alt für solche Versuche.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Henki » Antwort #25 am:

Miscanthus 'Federweißer' ist wunderschön, wie hoch wird der bei dir?
Das Laub ca. 1,40 m, die Blüte bis 2 m.
Katrin hat geschrieben:Sanguisorbas würde ich eventuell weiter hinten, versetzt zu den Gräsern, weiß und rot wagen, die sind ja nicht sooo dominant mit der Farbe und lockern gut auf.
Dann schau mal zu den weißen noch nach 'Blackthorn'.
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Zaubercrocus » Antwort #26 am:

Katrin, die Filipendula und Astilbe würde ich raus lassen. Bei verbinde ich mehr mit Schattenpflanzungen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Katrin » Antwort #27 am:

Danke und perfekt, 'Blackthorn' schaut super aus!Zaubercrocus, schon? Die Filipendula ist drin, weil ich sie in Weihenstephan diesen Juli in einem schönen Border gesehen habe. Die Purpurlanze ist die Standardausstattung bei Oudolf zum Eupatorium und Persicaria, die sollten das schaffen (aber genau der letzte Satz könnte auch ein Grund sein, sie wegzulassen). Wobei ich ein schönes Exemplar im zweiten Garten hätte, wo es die Rehe immer niederfressen.Für mich ist so ein Beet zu planen und mich zu beschränken wirklich unglaublich schwer. Was sagt ihr eigentlich zur Crocosmia? Würde irgendwie fetzen und wäre eine ganz anders Stuktur, zu Gräsern wäre sie toll... und auch die Samenstände halten lange.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Henki » Antwort #28 am:

Wenn du beim Sanguisorba die rot-weiß-Kombi wählst, würde ich das sogar beim Persicaria analog machen - als Wiederholung sozusagen.'Luzifer' setz ruhig mit rein. Die Blütezeit ist ja nicht sooo lang, aber sorgt für einen "Aufreger" im Beet. Im großen Gräserbeet habe ich dafür Lychnis chalcedonia verwendet. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Ideen für Beet in prominenter Lage gesucht

Katrin » Antwort #29 am:

Das mit Rot und Weiß ist eine schöne Idee (ich glaube, Jo verzweifelt gerade ;)).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten