News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
warum eigentlich noch tomaten anbauen (Gelesen 7231 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Doch, es gibt sogar zwei!-Den Spaß und vor allem die Befriedigung selbst anzubauen und zu ernten- -Ich weiß, das meine Tomaten, Erdebeeren und alles andere ungespritzt sind-Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Da hab ichs ja am Besten
Ich habe selbst keine Tomaten (und auch sonst kein Gemüse) im Garten - einfach aus Platzgründen.Aaaaber - ich habe einen Schwager mit vielen Tomaten. Die bekomme ich geschenkt und sie schmecken toll. Zugegeben, nicht alle, denn letztes Jahr hat er von einem Freund mit über 200 Tomatensorten Samen bekommen, und da waren einige recht gewöhnungsbedürftige Sorten dabei.

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
@Sauzahn, was heißt noch! Erst jetzt!warum eigentlich noch tomaten anbauen

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Mir fallen gleich mehrere Gründe ein warum ich selber Tomaten anbaue:*) sie schmecken mir besser als die einheitsroten, einheitsrunden Tomaten aus dem Supermarkt.*) ich geh in den Garten und eß direkt vom Strauch*) ich kann sicher sein, daß meine Tomaten nicht gen- und strahlenbehandelt sind (warum sind alle Supermarkt-Tomaten - oder auch Erdbeeren) gleich rot, gleich groß und haben seit kurzem auch einen bessern Geschmack?)*) ich leist meinen kleinen Beitrag für die Umwelt, Selbstanbau fördert nicht den Transitverkehr und damit die Umweltbelastung*) ich hab Sortenvielfalt - die ich im Supermarkt nicht bekomme, welche bietet schon 10 oder 15 verschiedene Sorten an*) es macht einfach Spaß pflanzen und dann beim Wachsen zusehen. Selbst wenn es auch mal Rückschläge gibt.LgHeli
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
@ heliamphora"gleich rot, gleich groß und haben seit kurzem auch einen bessern Geschmack?)"sicher nicht wegen gen, oder strahlen, sondern wegen sortenneuzüchtung.es gibt halt jetzt bessere sorten.ich habe in meinem tomatenprogramm seit jahren u.a. eine hightech sorte, eine f1-hybride, sparta von juliwa.die sind tiefrot, alle gleichgroß und schmecken, wenn nicht großartig, so doch akzeptabel.alles andere, was du sagst, unterschreibe ich.noch eines: der duft der blätter. das allein ist es fast wert, tomaten anzubauen.also wieder die berühmten unvernünftigen gründe.gruß
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Hm, da hast Du bestimmt recht. ..... aber ob die neuen Sorten nicht event. doch gen-manipuliert sind können wir leider nicht feststellen.Sortenneuzüchtungen: es gibt neue Sorten, die besser zu züchten sind, aber ob die dann auch die bessern Sorten sind ist fraglich.Ich mag's einfach nicht wenn eine Tomate nach 1 Woche noch immer nicht gatschig ist, ist doch abnormal oder?Andererseits ist natürlich ein großer Mengenbedarf vorhanden und anders läßt sich der Markt leider nicht befriedigen.sauzahn sicher nicht wegen gen, oder strahlen, sondern wegen sortenneuzüchtung.es gibt halt jetzt bessere sorten.ich habe in meinem tomatenprogramm seit jahren u.a. eine hightech sorte, eine f1-hybride, sparta von juliwa.die sind tiefrot, alle gleichgroß und schmecken, wenn nicht großartig, so doch akzeptabel.[quote hat geschrieben:
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Ich hatte im letzten Jahr 22 Sorten. Eine davon war deine tolle hightech sorte Sparta. Wir sind 5 Personen und haben immer Tomatenverkostung gemacht. Alle 5 - einschließlich meiner damals gerade 3 Jahre alt gewordenen Tochter - fanden genau diese Sorte nach nichts schmeckend und wässrig. Bei meinen anderen Sorten war ich von 4, 5 nicht so begeistert. Diese baue ich dieses Jahr auch nicht mehr an, alle anderen schmeckten super (die grünen Fleischtomaten, die gelben Kirsch...). Dann hatte ich noch die großartige Gelegenheit bei unserer Forumskollegin bea die besten Sorten zu testen. Wenn ich da nur an die Teardrops, die Tigerella, die Green Grape... denke, läuft mir schon jetzt das Wasser im Mund zusammen. Übrigens standen meine Tomaten alle ohne Schutz im Freiland. Meine erste Tomate erntete ich am 14.06. und am 26.08. bekam die erste Tomate die Braunfäule. Trotzdem konnte ich noch mehrere Wochen ernten (auch notreife). Ich kann gar nicht abschätzen wie viele Kilos an Tomaten das waren. Das ist übrigens alles im vorjährigen Tread nachzulesen, also nicht einfach so aus den Fingern gesogen.ich habe in meinem tomatenprogramm seit jahren u.a. eine hightech sorte, eine f1-hybride, sparta von juliwa.die sind tiefrot, alle gleichgroß und schmecken, wenn nicht großartig, so doch akzeptabel.
Kraichgau, Klimazone 8
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
@ biggi67es kann ja sein, daß die gleiche sorte in verschiedenen gegenden, auf verschiedenen böden unterschiedlich schmeckt.bei mir war letztes jahr z.b. die tigerella die schlechteste und fadeste von allen.gruß
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Also die Tigerella vom Kaiserstuhl schmeckte göttlich. Ich kann dir ja dieses Jahr dann berichten, wie sie vom Kraichgau schmeckt. Woher kommst du eigentlich? In der Mitgliederkarte bist du ja nicht drin.
Kraichgau, Klimazone 8
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Vorab: Ich baue auch selbst Tomaten an. Trotzdem muß ich ein paar Vorurteile korrigieren:Mir fallen gleich mehrere Gründe ein warum ich selber Tomaten anbaue:
Die Tomaten im Supermarkt sind vielleicht alle gleich rund und alle gleich rot, aber es gibt sehr wohl verschiedene Größen, Herkünfte, Sorten und auch Geschmack.Und ich wage zu behaupten: Bei einem Blindtest könnten die meisten nicht grundsätzlich gute Supermarkttomaten von Hobbygärtnertomaten unterscheiden. Sorry, das ist nunmal die Realität.*) sie schmecken mir besser als die einheitsroten, einheitsrunden Tomaten aus dem Supermarkt.
Weil die Holländer Millionen in die Forschung gesteckt und die Bedürfnisse von Tomatenpflanzen sehr detailliert verstanden haben. Ist wie bei Brot: Bei Supermarktbrot hast du größere Chancen, daß es ohne irgendwelche Backenzyme und Konservierungsstoffe hergestellt ist als beim Bäcker. Grund: In den vollautomatischen Brotfabriken hat man die Bedingungen so gut unter Kontrolle, daß man auf Zusatzstoffe verzichten kann, die der kleine Bäcker standardmäßig braucht, damit sein Brot immer gleich locker und knusprig wird. Die Zusatzstoffe kosten nämlich auch extra Geld, das sparen sich die großen Fabriken gerne.Die Holländer haben halt bis ins letzte ausgetüftelt, wie lange die optimalen Belichtungszeiten und -stärken sind, welche Zusammensetzung das Licht wann haben muß, wie die Temperaturen wann zu sein haben, welche Nährstoffzusammensetzung in welcher Wachstumsphase die besten Ergebnisse bringt. Zum Ende der Reife hin z.B. soll eine Erhöhung des Salzgehaltes in der Nährlösung den Geschmack verbessern. Nicht weil die Pflanzen Salz in die Früchte pumpen, sondern weil das die Wasseraufnahme behindert.Und in entsprechenden 'sterilen' Gewächshauskulturen kann man auch auf Pestizide verzichten, einfach die Schädlinge gar nicht erst reingelassen werden, die Sorten robust gegen Pilzkrankheiten und die Bedingungen eben optimal für die Pflanzen und nicht so gut für die Pilze.Natürlich werden nicht alle Tomaten unter so perfekten Bedingungen produziert. Vielleicht nichtmal die Mehrheit. Aber es stimmt eben einfach nicht, daß 'Industrietomaten' automatisch genmanipuliert und/oder gespritzt sind.*) ich kann sicher sein, daß meine Tomaten nicht gen- und strahlenbehandelt sind (warum sind alle Supermarkt-Tomaten - oder auch Erdbeeren) gleich rot, gleich groß und haben seit kurzem auch einen bessern Geschmack?)
Das ist richtig.*) ich hab Sortenvielfalt - die ich im Supermarkt nicht bekomme, welche bietet schon 10 oder 15 verschiedene Sorten an*) es macht einfach Spaß pflanzen und dann beim Wachsen zusehen. Selbst wenn es auch mal Rückschläge gibt.
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Warum unvernünftig?Wenn dich der Duft von Tomatenblättern so begeistert, dann ist das doch sehr vernünftig Tomaten anzubauen. Es erfreut Dich. ;)Alles was erfreut macht Sinn, finde ich. Und mich erfreut es dermassen, an einem warmen Sommertag sonnigwarme Cocktailtomaten direkt vom Strauch zu essen. Freude pur und Geschmack auch. :DDa finde ich es doch sehr vernünftig mir dieses Gefühl zu verschaffen.der duft der blätter. das allein ist es fast wert, tomaten anzubauen.also wieder die berühmten unvernünftigen gründe.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
@ kaziwir sind uns völlig einig. ging nur um das wort.gruß
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
@sauzahn:na wunderbar. 

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Hallo,für mich ist es einfach ein tolles Hobby - wenn ich berechnen müsste, was mich der ganze Spaß kostet, könnte ich wahrscheinlich den ganzen Sommer lang Biotomaten kaufen...aber darum geht es nicht.Es geht um den Spaß, den das Ganze macht - ich persönlich finde Tomaten toll! Ich mag ihren Geschmack, alles, was aus ihnen gemacht wird, das Aussäen, das Wachsen und dabei Zuschauen, einfach alles! Ist wie ne Sucht, und ich bin froh, hier Gleichgesinnte gefunden zu haben... :DAm schönsten finde ich die ungewöhnlichen Sorten, die vielen Formen, Farben, Geschmäcker usw. Und die eigenen Tomaten schmecken wesentlich besser als die gekauften, da schließe ich mich meinen Vorrednern an!Achja, faszinierend finde ich auch das Kreuzen versch. Sorten, das Veredeln - das ist mit Sicherheit im nächsten Jahr dran! *jetztschonaufgeregtbin* ;DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen
Endlich noch mal ne heiße Diskussion.Es gibt mitttlerweile wirklich Supermarkttomaten, die schmecken.Aber wenn ich hundert Sorten anbaue, dann schmecken die auch alle unterschiedlich und bis auf wenige Ausnahmen auch gut.Das ganze Drumherum ist es aber auch, was Spaß macht: Die Jagd nach neuen Samen, die Tauscherei im Winter, die ganze Vorfreude.Im letzten Jahr hatte ich eine sehr geringe Ernte für die ganze Mühe, die ich hatte, trotzdem baue ich in diesem Jahr noch mehr Sorten an, es sind 100 verschieden, ich habe gestern noch gezählt.