News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Win 10 ist Mist (Gelesen 8054 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Günther

Re: Win 10 ist Mist

Günther » Antwort #15 am:

Meine - nicht ganz taufrischen - Erfahrungen mit Linux waren jedenfalls nicht erbaulich.Vielleicht, wenn Win 7 gestorben ist....
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Win 10 ist Mist

Elro » Antwort #16 am:

Ein (welches?) Linux-System, für Freaks und Bastler
::) Wer bisher mit derart umständlichen, komplizierten und zeitraubenden Knebel-Systemen wie jenen von Kleinweich ab 2000 aufwärts gearbeitet hat, wird sich drei Wochen nach der Umstellung etwa auf eine kostenlose Einsteiger-Linux-Distribution fragen, wozu er sich eigentlich all die Jahre unnötig gequält hat.
Genau, ich bin von Windows XP auf Linux Mint umgestiegen, das muß vor einem Jahr gewesen sein. Ich bin damit voll zufrieden. Endlich hat das Theater mit Datenschutz, immer langsamerem Rechner und so Kram aufgehört. Etwas umstellen muß man sich schon aber irgendwie kommt mir das ganze jetzt sogar einfacher vor :D
Liebe Grüße Elke
thomas

Re: Win 10 ist Mist

thomas » Antwort #17 am:

Achtung, ab 2016 wird Microsoft Win 10 als optionales Update im Windows-Update Programm listen. Man muss dann drauf achten, dass man es ablehnt, sonst wird es automatisch runtergeladen und installiert. Soweit, so aggressiv.Mehr.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Win 10 ist Mist

Natternkopf » Antwort #18 am:

Danke schön fisalisHabe gleich mal suchen lassen was Stand ist, siehe zweiter Abschnitt.Musste das Installationsprogramm schon einmal entfernen, begann sich selber auf den Rechnerzu Downloaden als wir das grosse Essen hatten. Es war während 3Stunden niemand am Rechner welcher im Ruhezustand war.Soviel zum Thema aggressiv.Scheinbar legt "meikroschrott" nach. Doch dafür gibt es seit heute Morgen Tipps zum entfernen und blocken von W10Grüsse aus regeditNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Lehm

Re: Win 10 ist Mist

Lehm » Antwort #19 am:

Am 29. Juli lief bekanntlich die Frist zum Gratisdownload von Win 10 ab.Es gibt aber Möglichkeiten, es weiterhin gratis zu beziehen. Nicht dass ich das beziehen wollte, aber vielleicht hat sonst wer Interesse.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6283
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Win 10 ist Mist

Rib-2BW » Antwort #20 am:

Doof finde ich, dass win 10 neben der üblichen spy-software auch ein key-logger hat, den man nicht abschalten kann. win 8 hat keinen key-logger. Mit der richtigen Software kann man auch das Metro-gedöns auch weg machen. Somit hat man dann auch sowas wie win 7.
Lehm

Re: Win 10 ist Mist

Lehm » Antwort #21 am:

So ist es. Bin auch beim frisierten Win 8.1 geblieben.
bristlecone

Re: Win 10 ist Mist

bristlecone » Antwort #22 am:

"Shut-Up Ten": https://www.oo-software.com/de/shutup10

(Ich bin bei Windows 7 geblieben)
Lehm

Re: Win 10 ist Mist

Lehm » Antwort #23 am:

Auch mein XP SP3 läuft noch ganz artig, und da kommen auch noch oft updates, entgegen aller Drohungen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Win 10 ist Mist

Staudo » Antwort #24 am:

Ich habe zwei ganz neue Rechner, die beide unter Win 10 laufen und das ganz problemlos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re: Win 10 ist Mist

Lehm » Antwort #25 am:

Ja, das ist ja auch meistens so, aber manche stören sich dran, das Kleinweich alles mitbekommt, was man so macht.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Win 10 ist Mist

Dietmar » Antwort #26 am:

Ich möchte noch einmal auf den Eröffnungsthread hinweisen. Das allein sollte ein KO-Kriterium für Win10 sein.

Zur Spyware in Win10:

Es gibt eine Möglichkeit, zumindest einen Teil der Spyware zu deaktivieren - unter Einstellungen. Man sollte da alles gut durchlesen und alles nicht benötigte deaktivieren. Das ist eine ganze Menge. Man kann da nichts kaputt machen, da die Einstellungen auch wieder aktiviert werden können. Wieviel Spyware in Win10 noch im Geheimen läuft, ist mir nicht bekannt.

Ich möchte auch auf das kleine Freewareprogramm Classicshell hinweisen. Das bringt etwas Ordnung in das Chaos von Win10, so dass man die gesuchten Funktionen sofort findet ähnlich Win7 oder WinXP. Dieses Programm gibt es in deutsch auf der gleichnamigen Homepage, während andere Anbieter dieses Programms meist nur die englische Version haben.

Grundsätzliche Empfehlung: Wer Win7 hat, sollte auf keinen Fall ohne Not auf Win10 wechseln. Win7 ist Tausend Mal besser.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6283
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Win 10 ist Mist

Rib-2BW » Antwort #27 am:

Das ist doch das Problem. Je höher die win 10 Version (home, professional usw), desto mehr an Spyware kann man abschalten. Das heißt das der Normalo kann viel weniger an spy-Funktionen abschalten als der mit der Firmen-Version. Das grenzt an Erpressung. Vor allem der Dreck mit dem Keylogger, der alles mit schreibt, was man tippt. Briefe, Passwörter, Kontonummer usw. Ich bin daher schon zeit Jahren mit Linux glücklich.
Lehm

Re: Win 10 ist Mist

Lehm » Antwort #28 am:

Es müsste umgekehrt sein: keine Spyware, und wer welche zulässt, kriegt ne Prämie.

Linux ist halt für viele ein dunkles Reich, muss man sich ein wenig einarbeiten. Android, das ja drauf basiert, sieht halt schon sehr anders aus.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6283
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Win 10 ist Mist

Rib-2BW » Antwort #29 am:

Android ist so sehr für End-User gebaut, das es kein Linux-Feeling oder dessen Möglichkeiten bitet. Ähnlich wie beim mac.
Antworten