Den Bach hatte ich nicht bedacht, ich hatte oben nur "sonnig und trocken" gelesen.Hohe Luftfeuchtigkeit ändert natürlich so einiges.Das habe ich bei meinen Eltern gesehen, in Bremen war die Luft viel feuchter als hier.Da wuchs so manches üppigst, was ich hier gerade so am Leben erhalte...Wie wäre es dann mit Etagenprimeln?Oder gefallen dir die stilistisch nicht so?von trocken kann ja auch wieder keine Rede sein! Am Bach!Mit ständiger hoher Luftfeuchtigkeit auf der Uferkrone.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
der Garten am Bach (Gelesen 6766 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: der Garten am Bach
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: der Garten am Bach

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: der Garten am Bach
zzzutot Aconitum lycoctonum subsp neapolitanum Syn. lamarkii ich habe da mal eine kleine Frage zu.... zzzutot Aconitum lycoctonum subsp neapolitanum Syn. lamarkii sagt mir noch etwas aber bei zzutot schmeißt mich Tante Gockel mit ZZ Top zu. Gut ich habe paar CD von denen aber das bringt mich jetzt botanisch gesehen nicht viel weiter.Kannst du mir da weiter helfen?Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: der Garten am Bach
Pearl, das klingt ja idyllisch.So einen Bach hätte ich auch gerne....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: der Garten am Bach
ich wuerd ihn gern erst mal finden, den BachSo einen Bach hätte ich auch gerne...
pearl hat geschrieben:...Links vom Platz aus dieser Perspektive ist der Bach. ..Auf dem anderen Ufer und in etwas erhöhter Lage gegenüber dem Grundstück, das wir nutzen, stand eine Reihe Fichten, die in 1 m Höhe gekappt worden sind. Dort ist auf der ganzen Länge des Grundstücks entlang des Baches der Kompostplatz der alten Nachbarin.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: der Garten am Bach
mehr als das, was pearl schreibt, kann man eigentlich nicht sagen - aber du hast insofern recht, dadurch, dass er tiefer liegt, ist auf dem Bild quasi nichts davon zu sehen... aber er ist da! Hab' ihn mit eigenen Augen gesehen und Ohren gehört


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21042
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: der Garten am Bach
Auf dem 2., unteren Bild aus dem verlinkten Post ist das Rinnsal zu erahnen, links am Bildrand

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: der Garten am Bach
boah, deine Adleraugen hätt' ich gern...
- aber du hast Recht: da ist er. Es gibt auch Stellen im Verlauf, wo man ihn tatsächlich als "Bach" erkennt 



Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: der Garten am Bach
... ist das Rinnsal zu erahnen ...
da nutzt auch die neue Lesebrille nix, was auch immer da hundertschaften an exotischem Gruenzeug und 3 Rosen beherbergen soll, versteckt sich herrvorragendstMrs.Alchemilla hat geschrieben:boah, deine Adleraugen hätt' ich gern...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: der Garten am Bach
Ach kuzdu, dieses dauernde Gestichel nervt schon ziemlich, selbst beim Mitlesen!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: der Garten am Bach
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: der Garten am Bach
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: der Garten am Bach
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: der Garten am Bach
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky