hier isserSetz' noch 'Kesselringii' dazu, dann lohnt es sich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde (Gelesen 44470 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
plantaholic
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
sehr begehrenswert, gerade wegen der rotvioletten Anteile in der Rindenfarbe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
leuchtet auch schön: Salix 'Yelverton'
plantaholic
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Ist es eigentlich auch möglich, diese Gehölze grösser werden zu lassen, oder verliert sich dann der Effekt der farbigen Rinde?
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
nein, die neuen Triebe sind immer schön gefärbt. Bei Salix alba Chermesina 'Yelverton' befinden die sich dann in 20 m Höhe. Wer das so haben will, gut. Bei Trauer-Weiden kann man das auch sehr schön sehen und viel praktischer. Die frischen Triebe haben jetzt eine ganz hell grüne Farbe und befinden sich in Augenhöhe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Sowohl bei den buntrindigen Salix- als auch den Cornus-Sorten ist es so, daß meist die jüngeren Triebe die beste Rindenfärbung aufweisen, also die Äste der letzten 1-2-3 Jahre.Deshalb werden buntrindige Sträucher/Bäume in manchen Gärten, hier sind vor allem Englische Vorreiter, alle paar Jahre auf den Stock gesetzt oder als "Kopf"-Bäume/Sträucher gezogen, "pollarding" genannt, um die kräftigste Farbwirkung zu bekommen.Ich möchte bei mir die Höhe und die Dichte der beiden Hecken mit dem auf den Stock setzen steuern, und natürlich vor allem die Farbwirkung.Wobei Cornus 'Sibirica' sehr lange sehr farbintensiv bleibt, selbst 4jährige Rinde ist noch schön rot, bei der normalen Cornus sanguinea sind nur die einjährigen Triebe gefärbt, bei älteren Ästen ist die Rinde braun.Da Cornus 'Midwinter Fire' wohl weniger/langsamer wächst und ich sie als Hecke erst seit 2014 mit Kompletierung dieses Jahr habe, kann ich noch nicht sagen, wann es bei der nötig wird.Die Salix 'Britzensis' erziehe ich zu Kopfweiden, dieses Jahr hab ich sie zum ersten Mal im Frühjahr "geköpft", im Herbst hatten sie schon wieder fast die alte Höhe erreicht, das wird also eine alljährliche Arbeit werden, nicht nur alle 2-3 Jahre.@pumpot:Die 'Yelverton' ist aber auch sehr dekorativ von der Färbung her - ist bei dieser Sorte jedes Jahr die Färbung der Rinde gleich intensiv, oder variiert das je nach Kälteperioden/Sonnenscheindauer?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
So ganz dunkel wirkt ' Kesselringii ' häufig nur an den dünneren Zweigenden. Die dicken Äste haben eine ähnliche Färbung oder Fernwirkung im Winter wie alba ' Spaethii '. Also mehr ein tief dunkles Rot oder Rotlila.Vg Wolfgang
Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Die zeigt selbst im Sommer im belaubten Zustand schon deutlich ihre Farbe. Muss mal nach Bildern kramen...@pumpot:Die 'Yelverton' ist aber auch sehr dekorativ von der Färbung her - ist bei dieser Sorte jedes Jahr die Färbung der Rinde gleich intensiv, oder variiert das je nach Kälteperioden/Sonnenscheindauer?
plantaholic
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
So sah sie im Spätsommer aus.
plantaholic
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
du kultivierst sie als Kopfweide und hast sie auf praktikabler Höhe geköpft, wie hoch?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Der Stamm ist nur einen reichlichen Meter hoch. Das passt an dieser Stelle.
plantaholic
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Die 'Flame' dagegen wird bodennah abgesäbelt.
plantaholic
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Cornus sanguinea 'Winter Flame' nicht jedes Jahr, wie ich sehe. Schneidest du die älteren Triebe bodeneben raus oder alle paar Jahre auf den Stock?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky