
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2016 (Gelesen 94806 mal)
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
*schnief* Schade, dass du so weit wohnst. Ich hätte dir auch liebend gerne ein paar Knollen abgenommen ;-) Meine sind nämlich schon gänzlich verbraucht. Meine Tochter und ich mögen rote Bete-Salat sehr, sehr gerne (allerdings aus gekochter rote Bete). Borschtsch hab ich auch schon gemacht, war auch sehr lecker und einen Wurzelgemüsetopf hab ich mal Ringelbete reingemacht. So lecker! Nächstes Jahr muss ich mehr rote Bete säen. Wenn mein Mann wüsste, wie sehr er nächstes Jahr den Garten erweitern darf.... 

LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
OT, Conni, bitte im Zweifelsfall in die Kueche schiebenhast schon mal Kerfir-Kraut probiert?die Kefirknubbel koennen recht problemlos von Milch auf Zuckerwasser umlernenWie bringst du die Milchsäuregärung in Gang? Ich habe jetzt oft gelesen und gesehen, dass man es mit Buttermilch machen soll. Ich habe mal Sauerkraut im Glas gemacht und auf das alles verzichtet. Hat auch gut geklappt. Da ich eine Laktoseintoleranz habe, geht bei mir Buttermilch auch gar nicht.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Teetrinkerin:)Ja ich hätte Dir gerne eine Kiste gegeben voller Knollen
!Ich mag auch gerne Salat von Roten Beten und die kleinen gelben halbiere ich und gare sie auf dem Backblech. Die esse ich dann so pur, lecker!Mein Mann mag gerne Labskaus mit viel Rote Bete drin.Gerne wollte ich auch die Sorte "Early Wonder" vermehren, mal sehen ob es klappt. Die hat riesige Knollen gebracht und die hätte man schon im Frühsommer ernten können, so schnell sind die groß geworden.Eine schwedische Sorte mit dunkelblutrotem Laub will ich auch gerne vermehren....wenn sie im Keller überleben und wieder treiben....LG von July

-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
@kudzu,oh je, viel englischer Text... Meine englischen Fähigkeiten sind nicht gerade überragend....Es gibt auch Wasserkefir. Hatte ich kürzlich bestellt und mal ausprobiert, war aber gar nicht unseres. *bähhh*@July,super, dass du rote Bete vermehrst! Die Inhaberin des Biohofladens, in dem ich immer einkaufe, hatte im vorletzten Jahr auch eine rote Bete-Sorte vermehrt und dann dieses Jahr angebaut. Sie sagte, die Blüten duften ganz wunderbar.Labskaus haben wir bisher erst einmal gegessen und es hat uns ganz wunderbar geschmeckt.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
mal schaun, ob der uebersetzte link funktioniert: zumindest bei mir klappt's, wenn auch einzelne Woerter nicht passen und das Ganze sich holprig liestbrrr, halt, nein, langsam es gibt nicht AUCH Wasserkefir, das sind immer dieselben 'Knubbel' nur anders ernaehrt,hab meinen Milchkefir-Ueberschuss auch schon umerzogen, nur zum Ausprobieren, und ja, auch ich fand Kefir aus diversen Saeften nicht habenswert, aber ich fermentiere gelegentlich Gemuese zu einer Art 'Sauergemuese' oder 'Kimchi'fuer jemanden mit Laktoseintoleranz waere das moeglicherweise eine Alternative@kudzu,oh je, viel englischer Text... Meine englischen Fähigkeiten sind nicht gerade überragend....Es gibt auch Wasserkefir. Hatte ich kürzlich bestellt und mal ausprobiert, war aber gar nicht unseres. *bähhh*
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Bevor wir die letzten Reste des Borschtsch aufessen, ziehe ich einen Teil der Flüssigkeit (kalt) auf eine Flasche, so dass möglichst fast keine Luft in der Flasche bleibt. Die hält sich im Kühlschrank gut ein Jahr, bis ich den nächsten Topf ansetze (ich mach das nur im Spätherbst oder Winter, weil wir Borschtsch am liebsten essen, wenn es draussen kalt ist).Wie bringst du die Milchsäuregärung in Gang?
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
@Conni,das ist natürlich echt geschickt, diese Flüssigkeit aufzuheben und beim neuen Ansatz wieder zu verwenden.Was würdest du empfehlen, wenn jemand neu Kraut oder rote Rüben im Gärtopf ansetzt?
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Nicht Rote Bete allein verwenden, sondern mit Kraut, Möhren, Äpfeln, Zwiebeln, Knobi mischen. Mehr zum Thema findest Du hier (unter anderem die Beschreibungen davon, was mir alles schief gegangen ist und warum und wie es sich letzten Endes lösen liess).Was würdest du empfehlen, wenn jemand neu Kraut oder rote Rüben im Gärtopf ansetzt?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Moin July,ach wasRote Bete ................Eine schwedische Sorte mit dunkelblutrotem Laub will ich auch gerne vermehren....wenn sie im Keller überleben und wieder treiben....


Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Sortenname muss ich nachlesen und Tüte suchen, Schildchen ist im Keller bei den Knollen im Schuppen auf dem Acker......kommt nach....Saatgut stammte von SESAM aus Schweden, ein Erhalterverein:)Knollen unregelmäßig, eher länglich, groß.LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Ich hatte in diesem Jahr leider keine Rote Beete - aber die o.g. Sorte 'Early Wonder' steht jetzt auf meinem Wunschzettel. Danke für den Tipp!Heute früh habe ich ein paar gefrorene Grünkohl- und Mangoldblätter abgeschnitten für den Smoothie....Brrr war das kalt....
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
sach mal July, wieviel Sprachen sprichst Du eigentlich? wo Du überall Saatgut bestellst........... :Dtrotz energischem Bemühen, kann ich die Internetseite nicht finden. Bitte schick doch mal den link, wenn möglich :-*LGSortenname muss ich nachlesen und Tüte suchen, Schildchen ist im Keller bei den Knollen im Schuppen auf dem Acker......kommt nach....Saatgut stammte von SESAM aus Schweden, ein Erhalterverein:)Knollen unregelmäßig, eher länglich, groß.LG von July
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
bittesehr: http://www.foreningensesam.se/und da findest eine Liste von - weiter unten 'Europa ohne UK + Ireland' -Anbietern von alten Sorten http://www.off-grid.info/food-independe ... liers.html
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Hallo Nemi:)Die Sorte heisst "Dobbies Purple", stammt eigentlich aus England.Von SESAM bekommen nur Mitglieder Saatgut.Ich habe das Saatgut über ein Forumsmitglied erhalten, die Mitglied bei SESAM ist
!!Ich spreche Deutsch, Plattdeutsch und wenig Englisch
Aber wenn es um Pflanzen geht kommt man irgendwie überall zurecht
GG kann in Sachen Dänisch immer helfen ;)Hallo Gänselieschen:)Ja "Early Wonder" ist eine gute Entscheidung. Schnell, rund, groß und schmeckt:)LG von July



