News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

(Frucht)-Salbei (Gelesen 21478 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Salvia

Re:(Frucht)-Salbei

Salvia » Antwort #15 am:

Wie überwinterst du die auf der Terasse.....bei uns hats im Winter auch mal -25 Grad!
So kalt ist es bei mir zum Glück nicht. Diesen Winter hatten wir minimal -12 Grad. Eine gute Internetseite zum Bestimmen weiss ich leider nicht. Ich füge mal bei der Linksammlung Kräuter noch einen Link zu einer Gärtnerei ein, die ein grosses Salbeisortiment hat. GrussSalvia
cimicifuga

Re:(Frucht)-Salbei

cimicifuga » Antwort #16 am:

Stellt eure bilder einfach hier rein - ich werd dann bestimmen was ihr habt....und wenn ich's nicht weiß, dann wälz ich halt die salbeibücher ;)
brennnessel

Re:(Frucht)-Salbei

brennnessel » Antwort #17 am:

Ja, Cimi, hast mir heir schon gefehlt ;) !Glaube nun auch, dass mein vermeintllcher Honigmelonensalbei der Fruchtsalbei ist!So sieht er jetzt aus:
Dateianhänge
Salvia_dorisiana_-_Fruchtsalbei_.jpg
cimicifuga

Re:(Frucht)-Salbei

cimicifuga » Antwort #18 am:

der botanische name stimmt lisl. aber ob honigmelone mandarine pfirsich oder sonstwas ist doch schnurz - geruchsempfindung ist eben verschieden.übrigens: du hast sarastro einen rotblühenden salbei gegeben. ich habe von dir aber einen anderen rotblühenden in seitenstetten gekriegt (S. coccinea).....hast du noch was von dem anderen? 8)
brennnessel

Re:(Frucht)-Salbei

brennnessel » Antwort #19 am:

Weiß grad nicht, welchen ich Christian gegeben habe, aber er kommt eh nachher :) ! Soll ich ihm dann so einen mitgeben für dich? Oder kommst du früher mal zu mir her? Ja, das ist eh nicht so wichtig wegen dem deutschen Namen, nur weil mir der Spender desselben ausdrücklich sagte, es wäre der Honigmelonensalbei - und der kennt sich eigentlich mit Pflanzen recht gut aus .... Beim Googlen habe ich aber eh gesehen, dass er unter Fruchtsalbei steht....LG Lisl
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:(Frucht)-Salbei

bachfrosch » Antwort #20 am:

HAllo,Einige von euch kennen sich ja richtig gut aus mit den Salbeis....also stell ich mal meinen als Honigmelonensalbei bei Rühlemanns erstandenen Salbei rein!Leider sind die Blüten am Steckling der Hitze zum Opfer gefallen. Er blüht knall rot , längliche Lippenblüte!Mist sorry muß mich grad mal schlau machen krieg das Bild nicht rein!LGBachfrosch
cimicifuga

Re:(Frucht)-Salbei

cimicifuga » Antwort #21 am:

Weiß grad nicht, welchen ich Christian gegeben habe, aber er kommt eh nachher :) ! Soll ich ihm dann so einen mitgeben für dich? Oder kommst du früher mal zu mir her?
Der mit den rundlicheren dunkelgrünen blättern. ich hab den mit den brennnesselähnlicheren blättern bekommen ;D ich komm eh zu ferienbeginn amal zu dir - müss ma uns noch zsammreden
brennnessel

Re:(Frucht)-Salbei

brennnessel » Antwort #22 am:

o.k. ! hab schon einen getopft ! kennst du ihn? stell da jetzt ein bild herein:
Dateianhänge
Salvia_v._Asarina.jpg
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:(Frucht)-Salbei

bachfrosch » Antwort #23 am:

Guten Morgen,also ich probiers nochamal mit dem Bild!Wow bin ja ganz begeistert von mir selber und weiß jetzt was ich falsch gemacht hab,,,,nach durchsuchen hab ich öffenen gedrückt....jetzt hab ichs einfach weggeschickt und es paßt!Na dann kann ich ja Bilder von allen Salbeis machen!Also das ist das was ich unter Honigmelonensalbei bei Rühlemanns erstanden habe....scheint eh der teuerste Anbieter zu sein! Danke für die Links!LG an alle BAchfrosch
Dateianhänge
6.05.salbeikorb.jpg
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:(Frucht)-Salbei

bachfrosch » Antwort #24 am:

....ich nochmal.....Und das ist das was ich unter roter Fruchtsalbei in Freising gekauft hab!Salvia marascino?
Dateianhänge
5.05.fruchtsalbeirot.jpg
cimicifuga

Re:(Frucht)-Salbei

cimicifuga » Antwort #25 am:

Also das ist das was ich unter Honigmelonensalbei bei Rühlemanns erstanden habe
der wird auf jeden fall nicht lange in dem kleinen körbchen bleiben können 8) wenn es der ist, der ich glaube das es ist ;Dauf dem bild kann ich nämlich nix eindeutiges sagen. müsste ich die blätter einzeln sehen und mal dran schnüffeln. blöd, dass es kein geruchs-net gibt :'(der zweite sieht aus wie Salvia greggii - aber mit dem habitus und der blütenform gibt es einige ähnliche. leider hab ich meine schlauen bücher grad nicht greifbar. ich werde morgen nochmal das thema fruchtsalbei lesen ;)
brennnessel

Re:(Frucht)-Salbei

brennnessel » Antwort #26 am:

Weil du grad da bist, Cimi: kenndt du Salvia chipata (oder so ähnlich?) - hab von Laurin so einen bekommen und vergessen zu fragen, wie und wann der blüht. Er hat glatte Blätter. Soll ich gleich einen Steckling zum anderen stecken?LG lisl
cimicifuga

Re:(Frucht)-Salbei

cimicifuga » Antwort #27 am:

JA :-*wie gesagt: Salbeibuch nicht da - und alle namen kann ich nun wirklich net auswendig, liebe lisl ::) ;)
Salvia

Re:(Frucht)-Salbei

Salvia » Antwort #28 am:

Lisl, meinst du vielleicht S. chiapensis? Falls ja, den habe ich (auch). Er hat letztes Jahr den ganzen Sommer über bis im November geblüht, sattgrüne Blätter und duftet nicht.Cimi, wenn du morgen schon das Salbeibuch wälzst, könntest du auch für mich gleich etwas nachschlagen? Dieses Exemplar habe ich als S. heerii gekauft. Von den Blüten habe ich leider kein Foto, sie sehen (für mich) fast identisch wie diejenigen von S. greggii aus. Die Blätter sind weniger klebrig, breiter und haben einen weniger fruchtigen Duft.Bachfrosch, mein Salvia greggii sieht genau aus wie deiner ;)
Dateianhänge
salvia_heerii.jpg
brennnessel

Re:(Frucht)-Salbei

brennnessel » Antwort #29 am:

Das wird schon stimmen, salvia, danke! Er duftet kein bisschen, welche Farbe haben denn da die Blüten ?LG lisl
Antworten