News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2016 (Gelesen 25688 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Kübelgarten » Antwort #15 am:

so leckere, große Hähnchen (2,5 kg) hatte mein Bio-Gärtner auch früher. Leider hat er die Hühnerrasse gewechselt, oderer ißt sie jetzt selber ?wir hatten Hühnerkeulen mit Reis und Gemüse
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Eva » Antwort #16 am:

Gestern gab es Chinakohl-Lasagne mit Rinderhack und Biryani-Gewürz. War gut, aber mit aussagekräftigerem Gemüse wäre sie wahrscheinlich noch besser gewesen ;)Heute Hühnchen vom Hendlbrater unterwegs, den Rest schneide ich heut abend in eine Nudel-Chinakohl scharf saure Suppe.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Gänselieschen » Antwort #17 am:

"aussagekräftigerem" Gemüse ;D ;D ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

RosaRot » Antwort #18 am:

Hier gab es Ofengemüse... ;DDa das offenbar nicht nachhaltig sättigte, musste ein Teil der Familie zum Kaffee noch Kuchen essen.
Viele Grüße von
RosaRot
gentiana

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

gentiana » Antwort #19 am:

Roter Gemüsecurry mit Linsen, Basmatireis
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Natternkopf » Antwort #20 am:

Was, was RosaRot ???Gemüse ist nicht nachhaltig .....
Hier gab es Ofengemüse... ;DDa das offenbar nicht nachhaltig sättigte, musste ein Teil der Familie zum Kaffee noch Kuchen essen.
Aber dafür Zucker, Kohlehydrate und Koffein?Gehe was Nachhaltiges essen ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Soili » Antwort #21 am:

Heute gabs Edelfischpfanne mit Mango-Weißwein-Sahne-Soße und Basmatireis.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #22 am:

bei uns gabs hühnerfrikassee mit kohlräble und salzkartoffeln.
Dateianhänge
P2020456.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #23 am:

Penne rigate mit Auberginen-Thunfisch-Ketchup-Cremesoße.
Dateianhänge
DSC_4296.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Most » Antwort #24 am:

Hier gab es; Scharfe Würstchen im Blätterteig mit Chicoreesalat und Maissalat.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #25 am:

hier rotbarsch auf chinakohl - asiatisch inspiriert
Dateianhänge
rotbarsch_chinakohl_zg20160202.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

uliginosa » Antwort #26 am:

Hier gab es bunten Salat mit Blutorangen-Dressing, Champignon-Zwiebel-Hähnchenherzen-Ragout und den Rest des Rote Betesalats von gestern. Leider ohne Bild.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bumblebee » Antwort #27 am:

Schade. ;)
^^
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bumblebee » Antwort #28 am:

So ists recht. :D ;D
^^
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Soili » Antwort #29 am:

Heute gab es Spitzkohl-Hackfleisch-Sahne-Auflauf mit Preiselbeeren. Fürs lange Garen im Ofen nehme ich aber das nächste mal wieder normalen Weißkohl. Spitzkohl ist mehr für Pfannenzubereitung geeignet...
Dateianhänge
kaaliloota 003.JPG
Antworten