
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grüsse von La Palma (Gelesen 6627 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma
In dem Park wuchsen 70 verschiedenen Palmen und es gab auch eine riesige Orchideensammlung. Es gab auch 1mal wöchentlich dort eine botanische Führung. Sehr interessant.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma
Wir waren 6 befreundete Personen, alles pflanzenverrückte, da kannst Dir vorstellen wie interessant es dort für uns war.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Kübelgarten
- Beiträge: 11415
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grüsse von La Palma
wir waren ende febr./anf. märz dort. "kalima" (sand aus der sahara) hatten wir auch 2 tage.unser ziel ist immer puerto naos, auf der westseite ist das wetter viel besser als auf der ostseite (santa cruz) hat öfters regen.apartement und auto ist fast pflicht, die buslinien sind nicht soooo gut ausgebaut wie auf madeira z.b.puerto naos ist auch wärmer als z.b. el paso.die steilwand ist puerto tazacorte ist auch gehenswert, für uns nur runter !in der caldera kann man sehr gut wandern, z.b. mit taxi (wird extra angeboten) rauf und dann über die berge runter 7 std.,das machen wir nicht mehr.el pilar ist auch hübsch zu gehen. fast grader waldboden und man kann schöne große kiefernzapfen sammeln.es war evtl. unsere letze reise nach la palma. der charme der insel geht langsam verloren. die schönen einfachen "strandbuden" wurden abgerissen aus hygienischen gründen. finden wir schade, es ist sicher daran noch keiner gestorben.wir waren jetzt das 6 mal dort. 14 tage waren uns diesmal zu lang, wir werden nicht jünger. langweilig ist es nicht gewesen.die einheimische küche ist immer wieder lecker, zicklein und kaninchen fritiert usw...... schnitzel kann ich zu hause essen
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11415
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grüsse von La Palma
das bild zeigt die steilwand von puerto tazacorte.madeira ist blumenmäßig viel ergiebiger (samen und ableger sammeln) 

LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21057
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Grüsse von La Palma
örks, dieses kinderspielghettohundeklo ist leider
aber die steilwand ist toll!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma
Hallo Kübelgarten !Danke für Deine Schilderungen. Ja, alles verändert sich, meistens nicht zum besten. Purto Naos haben wir uns auch angesehen. Das große Hotel am Strand war gut besucht. Aber so große Hotels liegen mir nicht so. Wir haben ja im Meer nicht baden können, es war zu kalt im Januar, so sind wir viel rumgefahren.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma
:DDa sieht man noch den erkalteten Lavastrom von 1971
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Kübelgarten
- Beiträge: 11415
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grüsse von La Palma
auf dem spielplatz sind fast keine kinder, die sind alle am strand, zu unserer reisezeit konnte man badendas hotel sol gefällt uns auch nicht. so voll wie dieses mal war es noch nie. aber die leute haben vom osten auf den westen umgebucht.wir hatten immer eine ferienwohnung. man hat einfach mehr platz
LG Heike
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma
Puanta Tazacorte
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Kübelgarten
- Beiträge: 11415
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grüsse von La Palma
das gelbe haus im vordergrund ist unser lieblingsrestaurant dort. fritierte chopitos (sehr kleine tintenfischchen) lecker.in bildmitte liegt dann der ort tazacorte.
LG Heike
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma
http://www.la-palma-aktuell.de/cc/news.phpDa lese ich öfters. Das ist ein Niederbayer, der schon lange auf La-Palma lebt. Er ist Stadtrat in El Paso, bei ihm haben wir die Finca gebucht und auch den Mietwagen. Wir waren sehr zufrieden. Der schreibt viel interessantes über La-Palma.lg. elisDas war unsere Finca
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Kübelgarten
- Beiträge: 11415
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grüsse von La Palma
in el paso wohnt auch herr "Semillas" (der mit den chilisamen u.ä.)
LG Heike
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grüsse von La Palma
Wir sind da öfter abends noch hingefahren, das war so schön am Meer, von uns war es nicht so weit.Einmal haben wir die Nordtour mitgemacht, auf dem Wasser in die Höhlen rein fahren usw. Wir haben auch große Schildkröten gesehen. Aber ich wurde seekrank, ach war ich froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer