News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität (Gelesen 3688 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Saille

Re: Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität

Saille » Antwort #15 am:

Hallo,nun sind zwei Wochen ins Land gezogen und ich seh keinerlei Anzeichen für auch nur den geringsten Austrieb.. muss ich mir Sorgen machen?GrußSaille
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität

Bienchen99 » Antwort #16 am:

nein, noch brauchst du dir keine Sorgen machen. Bei uns jedenfalls war es noch nicht warm genug. Mein Pfirsich hat auch noch keine Blätteraustriebe
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28471
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Bei frischgepflanzten Bäumchen kann das länger dauern.Mein Pfirsich ist mittlerweile fast abgeblüht und es kommen Blättchen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1126
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität

DerTigga » Antwort #18 am:

Meine 2 roten Tellerchens sind schon enorm weit. Die ersten Früchtchen in etwa Erbsgröße sind zu sehen. Die Tatsache, das dieses Jahr so gut wie keine Blüte unbefruchtet geblieben ist, macht mir (bei den "dünnen" Stämmchen) fast etwas Angst. Sofern da nicht noch einiges von selber abfällt, werde ich absehbar ziemlich ausdünnen werden müssen. Es gibt auch schon jede Menge Blätter und ein paar cm Wachstum.Das mag angeberisch klingen, ist aber nicht so gemeint. Und es ist in dem Sinne auch kein Wunder, da die beiden sehr geschützt stehen. Stehen im Kübel auf meinem Balkon, z.Z. 20 bis 30 cm von der warmen Hauswand weg. Stehen auf einem Südbalkon, der seitlich vorspringende Wände hat. Sie stehen in der Nähe eines Fensters, durch das beim Lüften natürlich auch mal der eine oder andere Schwung Warmluft heraus kommt.Wie sonnig bzw. warm hat es denn deine frisch gekaufte Pflanze bzw. wie steht sie bei dir ? Wenn es bei dir in der letzten Zeit nicht so sonderlich warm war, solltest du dir jedenfalls keine Gedanken machen finde ich ;-)
Saille

Re: Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität

Saille » Antwort #19 am:

Danke für Eure Antworten, jetzt gehts mir gleich besser. :) Vergessen, dazuzuschreiben, die Nektarine steht noch in ihrem Kübel, ich kam doch noch nicht dazu, sie zu pflanzen. Sonne bekommt sie aber genug, eigentlich den ganzen Tag. Temperatur ist hier derzeit nicht so üppig, das höchste der Gefühle sind so 12°C am Nachmittag, dazu meist kalter Wind.In den nächsten Tagen kommt sie aber endlich in die Erde, hoffentlich legt sie dann los. Ich war nur so irritiert, weil der Pfirsich beim Nachbarn schon üppig blüht, allerdings steht der da auch schon bestimmt 10 Jahre, ist wohl kein Kriterium. Aber ich hab doch sowenig Geduld... :-[
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1126
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität

DerTigga » Antwort #20 am:

Du meinst sie steht immernoch im selben Kübel, in dem sie dir geliefert wurde ? Falls du das so meinst, würde ich mal radikal sagen: hör sofort auf dich zu wundern ! ;-) Denn in aller Regel lassen sie Baumschulen da jahrelang drin stehen, entsprechend ausgewaschen und ausgelutscht ist die Erde darin. Falls du das so meintest, dann mach dir klar, das die da drin nur überlebt hat, weil die Baumschule mit enorm großer Wahrscheinlichkeit ständig und automatisch dem Gieswasser Dünger beimischt.Sofern du da nun nicht in die Bresche springst und zum neuen Lieferanten wirst, solltest du wirklich zusehen, das sie echte bzw. neue Erde an die Wurzeln kriegt ;-)
Saille

Re: Tellernektarine gekauft, unschlüssig über Qualität

Saille » Antwort #21 am:

Ja, ist noch der Baumschulkübel.Gut, dann hör ich auf, mich zu wundern. So lange sollte sie auch gar nicht warten müssen, aber ging leider nicht anders. Und extra in einen anderen Kübel wollte ich sie nun auch nicht setzen.Aber morgen besorg ich einen Pfahl und Mittwoch gehts dann ab in wahre Leben. ;D
Antworten