News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kot für die Welt (Gelesen 7927 mal)
Re: Kot für die Welt
Hallo Natternkopf,
zu "- Grasland = Kuh und Rinderhaltung / Ist für solche Gegenden passend oder sogar Ideal" ->
Das allermeiste für Beweidung genutze Grasland ist erst wegen der Rinderhaltung 'geschaffen' worden, nicht umgekehrt.
Meistens waren die Flächen vorher ökologisch wertvoller Wald.
zu "- Es gibt Milch und Fleisch" -> unbestritten, wobei ich ( vom Land ) lieber zwischen Rindern und Milchvieh unterscheiden würde.
zu "- Ergibt Dünger" -> mehr Nährstoffe als bei dem Rind vorn reingeht, kann hinten nicht herauskommen. Wo liegt der Vorteil ?
Leider stimmt nicht mal diese Nullnummer, die Fächen werden meistens zusätzlich mit energieintensiv hergestelltem Kunstdünger gedüngt und
ergänzend verfüttert wird Kraftfutter, dessen Anbau wertvolle Flächen wegnimmt, die entweder naturbelassen bleiben könnten oder
für die angesprochene Welternährung genutzt werden könnten.
Hätte in dem Buch gestanden "Rinder sind wichtig für die Welternährung" und nicht ""Dennoch sind Rinder unverzichtbar für die Welternährung"
( 'unverzichtbar' ist kontextunabhängig eindeutig und lässt daher keine Interpretationen zu ) hätte ich mich nicht dazu geäußert.
zu "- Grasland = Kuh und Rinderhaltung / Ist für solche Gegenden passend oder sogar Ideal" ->
Das allermeiste für Beweidung genutze Grasland ist erst wegen der Rinderhaltung 'geschaffen' worden, nicht umgekehrt.
Meistens waren die Flächen vorher ökologisch wertvoller Wald.
zu "- Es gibt Milch und Fleisch" -> unbestritten, wobei ich ( vom Land ) lieber zwischen Rindern und Milchvieh unterscheiden würde.
zu "- Ergibt Dünger" -> mehr Nährstoffe als bei dem Rind vorn reingeht, kann hinten nicht herauskommen. Wo liegt der Vorteil ?
Leider stimmt nicht mal diese Nullnummer, die Fächen werden meistens zusätzlich mit energieintensiv hergestelltem Kunstdünger gedüngt und
ergänzend verfüttert wird Kraftfutter, dessen Anbau wertvolle Flächen wegnimmt, die entweder naturbelassen bleiben könnten oder
für die angesprochene Welternährung genutzt werden könnten.
Hätte in dem Buch gestanden "Rinder sind wichtig für die Welternährung" und nicht ""Dennoch sind Rinder unverzichtbar für die Welternährung"
( 'unverzichtbar' ist kontextunabhängig eindeutig und lässt daher keine Interpretationen zu ) hätte ich mich nicht dazu geäußert.
The proof of the pudding is in the eating.
Re: Kot für die Welt
Naja, wenn von Welternährung die Rede ist, dann sind mitteleuropäische Landwirtschaftsverhältnisse auch nicht unbedingt das alleinige Argument. Es gibt schon viele Flächen, auf denen ein Anbau von Nahrung nur in Form von Wiederkäuerhaltung möglich ist, weil was anderes halt nicht gedeihen würde (für Acker zu schlechte Böden oder zu unwegsames Gelände, zu trocken...). Und Wald ist zwar ökologisch wertvoll aber nicht so direkt für die menschliche Ernährung einsetzbar. Nördlich bzw. oberhalb der Baumgrenze gäbs auch keinen Wald.
Re: Kot für die Welt
Hallo Eva,
das was du schreibst stimmt.
Aber google mal mit "Probleme Rinderhaltung Australien" ( oder mit Argentinien oder Brasilien )
oder lese mal etwas zu den Feedlots auf den Great Plains in den USA.
Das sind zunächst mal die von dir angesprochenen Flächen mit angeblich extensiver Nutzung, aber zu was
das führt lässt die Sache wieder ganz anders aussehen.
Man kann das Thema vermutlich endlos weiterführen. Das will ich nicht.
Ich bleibe aber dabei, dass Rinder nicht unverzichtbar sind und dass niemand ohne Rindfleisch verhungern würde.
Insofern ist der aus dem Buch zitierte Satz nicht geeignet mich auf den Inhalt des Buches neugierig zu machen.
Wenn es anderen gefällt - auch gut. ( aber bitte kritisch lesen :) )
das was du schreibst stimmt.
Aber google mal mit "Probleme Rinderhaltung Australien" ( oder mit Argentinien oder Brasilien )
oder lese mal etwas zu den Feedlots auf den Great Plains in den USA.
Das sind zunächst mal die von dir angesprochenen Flächen mit angeblich extensiver Nutzung, aber zu was
das führt lässt die Sache wieder ganz anders aussehen.
Man kann das Thema vermutlich endlos weiterführen. Das will ich nicht.
Ich bleibe aber dabei, dass Rinder nicht unverzichtbar sind und dass niemand ohne Rindfleisch verhungern würde.
Insofern ist der aus dem Buch zitierte Satz nicht geeignet mich auf den Inhalt des Buches neugierig zu machen.
Wenn es anderen gefällt - auch gut. ( aber bitte kritisch lesen :) )
The proof of the pudding is in the eating.
Re: Kot für die Welt
Da P eines der weltweit knappsten Rohstoffe ist, wird bei uns ernsthaft untersucht, wie man aus menschlichem Urin und Gülle P zurück gewinnen kann. So eine Technologie kann für eine intensive Landwirtschaft in wenigen Jahren überlebenswichtig werden, da die Phasphatvorkommen nur noch wenige Jahre reichen. Dabei hat D noch Glück, weil insbesondere in den lehmhaltigen Böden viel Phosphor enthalten ist.
Re: Kot für die Welt
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich bleibe aber dabei, dass Rinder nicht unverzichtbar sind und dass niemand ohne Rindfleisch verhungern würde.
Die Menschheit würde ohne Rinder überleben, aber es gäbe keine Butter, Milch, Sahne, Quark, Käse und vieles weitere mehr. Ich sehe aber nicht ein, dass wir auf das alles verzichten sollen, denn die Ernährungsprobleme sind hausgemacht, weil sich in vielen Entwicklungsländern die Bevölkerung mit jeder Generation (ca. 25 Jahre) verdoppelt, weil diese Gesellschaften zu verantwortungslos sind und keine Familienplanung betreiben.
Verantwortungslos sind auch Menschen in D, die Geld für Lebensmittel für Entwicklungsländer spenden, weil jeder dadurch überlebende Mensch im Anschluss ca. 3 ... 5 zusätzliche Kinder macht und diese nach 20 Jahren wiederum 3 ... 5 Kinder macht usw. dadurch das Hungerproblem exponentiell wächst und niemals lösbar sein wird. Die Welt wird vermutlich nicht am Atomkrieg zugrunde gehen, sondern am Bevölkerungskollaps.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Kot für die Welt
Lasst sie verhungern und die Welt ist in Ordnung. Hammerhart, was hier an Bullshit durch den Äther fließt, nicht nur im Keller.
Keine Signatur.
Re: Kot für die Welt
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Lasst sie verhungern und die Welt ist in Ordnung. Hammerhart, was hier an Bullshit durch den Äther fließt, nicht nur im Keller.
Die gefühlduseligen Gutmenschen sind nicht in der Lage, große Zusammenhänge zu sehen, da sie sich auf Einzelschicksale konzentrieren.
Die Menschheit hat mittelfristig nur 2 Alternativen: entweder sie organisiert global die Familienplanung oder die Menschheit geht in wenigen Generationen am Bevölkerungskollaps zugrunde. Die Anbauflächen lassen sich nicht erweitern und schrumpfen tatsächlich. Selbst die Gentechnik stößt irgendwann auf ihre Grenzen und auch die Vermeidung aller Verluste würde das Wachstum der Bevölkerung nur wenige Jahre kompensieren. Das Verhungern der Menschen in Afrika ist für die Einzelschicksale unmenschlich, aber dadurch wird der Bevölkerungskollaps um einige Jahre verschoben, so dass die Menschheit etwas Zeit hat, um etwas gegen ihren zwangsweisen Untergang durch den Bevölkerungskollaps zu tun. Die Unmenschlichkeit verhungernder Kinder in Afrika liegt nicht in unserer Verantwortung, sondern ist die Folge verantwortungsloser afrikanische Gesellschaften und die weiterer Entwicklungsländer, z.B. Indien.
Da Gutmenschen zwar ihren Gefühlen folgen, aber keine Ahnung von Mathematik haben, möchte ich die Bevölkerungsexplosion an einem komkreten Beispiel erläutern. Zum Ende des zweiten Weltkrieges hatte Libyen ca. 600000 Einwohner, vor ca. 10 Jahren waren es über 6 Mio (ohne Fremdarbeiter). Das ist eine Verzehnfachung der Bevölkerung in ca. 60 Jahren und das ohne Zuwanderung, allein durch eigene Reproduktion. Das findet aber nicht nur in Afrika, sondern auch in vielen Entwicklungsländern statt, auch in Indien. Das ist keine schicksalhafte Fügung, sondern schlichte Verantwortungslosigkeit dieser Gesellschaften. Übrigens wurde Indira Ghandi ermordert, weil sie in Indien Familienplanung einführen wollte.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Kot für die Welt
Dietmar hat geschrieben: ↑8. Sep 2016, 17:09
[quote]
Die gefühlduseligen Gutmenschen sind nicht in der Lage, große Zusammenhänge zu sehen, da sie sich auf Einzelschicksale konzentrieren.
Da Gutmenschen zwar ihren Gefühlen folgen, aber keine Ahnung von Mathematik haben,
Antwort von Kasi , der nicht weiß warum sein Beitrag in dem Zitatkasten gelandet ist
Du hast in der Erkenntnis der Probleme Recht. Nur Deine Behauptungen über Gutmenschen sind für mich nicht nachvollziehbar. Ich glaube auch nicht, dass es dafür irgendwelche Belege gibt.
kilofoxtrott
Re: Kot für die Welt
Die Ausführungen von Dietmar sind so krude, dass ich mir einen Kommentar lieber verkneife.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Kot für die Welt
Krude? Durchaus, und strotzend vor Redundanz eines überaus komplexen Problems, drastisch trivialisiert und von Hass getrieben.
Was ist das eigentlich für einer? Der hat doch öfters mal solch widerwärtige Höhenflüge!? Kann man den nicht mal ausbremsen, oben bei den Äpfeln oder so? Weit unter der Gürtellinie, was der von sich gibt.
Was ist das eigentlich für einer? Der hat doch öfters mal solch widerwärtige Höhenflüge!? Kann man den nicht mal ausbremsen, oben bei den Äpfeln oder so? Weit unter der Gürtellinie, was der von sich gibt.
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kot für die Welt
Dietmar hat geschrieben: ↑8. Sep 2016, 16:14
... weil diese Gesellschaften zu verantwortungslos sind und keine Familienplanung betreiben...
Auch ich äußere mich dazu lieber nicht... und bewundere Eure Geduld, ohne Euer Beispiel hätte ich jetzt wahrscheinlich lebenslängliche Forumssperre "...selig sind die Langmütigen..."
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kot für die Welt
einfach mal nicht innerhalb des zitat-codes schreiben, also nicht vor dem zitatabschließendenkasi hat geschrieben:... der nicht weiß warum sein Beitrag in dem Zitatkasten gelandet ist ...
Code: Alles auswählen
[/quote]
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Kot für die Welt
Danke für den Hinweis. Ist aber dann nur aus Versehen geschehen. Muß wohl an meinem breiten Daumen gelegen haben. Ich wollte das noch rückgängig machen, ist mir aber nicht gelungen.
kilofoxtrott