Seite 2 von 2

Re: Verbascum aus Portugal

Verfasst: 13. Mai 2016, 07:49
von partisanengärtner
Mein Exemplar ist natürlich sehr verzwergt. Alle stark wüchsigen habe ich ja rausgerupft. Selbst diesem Exemplar habe ich ja fast alle Rosettenblätter gekappt die ihre Drosophyllumnachbarn bedrängten.Das eine überlebende Exemplar in einem extra Topf ist natürlich auch nicht im vollen Potential der Art durch das Umpflanzen und die nicht ganz optimale Kultur in so einem begrenzten Topf.Das ist auch die Pflanze die einzelne Zacken an den Blättern hat. Sie treibt auch einen Blütentrieb der dann deutlich kräftiger ist.Die beiden in den anderen Drosotöpfen sind nur unwensentlich besser entwickelt als das gezeigte Exemplar.