Seite 2 von 3
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:55
von lord waldemoor
jedenfalls wachsen sie auch in trockenwiesen die nicht zu dicht sind, vlt wäre das was in verbindung mit klapperstorch,äh klappertopf
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 30. Mai 2016, 23:04
von Gartenplaner
Klappertopf hab ich schon in Massen und verstreue jedes Jahr den Samen an noch unbesetzten Stellen
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 30. Mai 2016, 23:16
von lord waldemoor
ja ich weis, deshalb meinte ich streu dort den samen der gladiolen hin, keimt eh jedes korn
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 30. Mai 2016, 23:29
von Gartenplaner
Ah, ok
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 8. Sep 2016, 18:03
von RoyalFlush1984
Hallo, wir haben einen Garten übernommen in dem Gladiolen gepflanzt wurden. Die Blüten bis jetzt sehr schön, nun sind sie leider verblüht.
Jetzt lese ich im Internet, dass die Gladiolen nicht winterhart sind.
Wir haben den Garten im April übernommen und können uns nicht daran erinnern, dass unsere Vorgänger die Gladiolen frisch gepflanzt haben. Knn es also sein, dass wir Winterharte Gladiolen haben?
Ich habe mal ein Bild angehängt.
Viele Grüße,
Christopher
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 8. Sep 2016, 18:19
von Gartenplaner
In milden Wintern und wenn tief gepflanzt, können auch "normale" Gartengladiolen überwintern - hier in Düsseldorf hab ich das sogar in einem Kübel vor einem Haus letztes und dieses Jahr beobachten können.
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 24. Okt 2016, 12:51
von Borker
Ich hab meine Gladiolen ausgebuddelt und in den Keller geschafft.
Wie lagert Ihr die Brutzwiebeln wenn Ihr sie von der großen Zwiebel abgemacht habt ?
Letztes Jahr habe ich die Brutzwiebeln nur in einer Tüte gelagert und es haben nur ganz Wenige ausgetrieben. :(
Das war wohl doch viel zu Trocken gelagert. :-\
Jetzt hab ich sie in Buchenkompost in Töpfen in den Keller gestellt.
Ich hoffe da wird nächstes Jahr mehr daraus.
LG Borker
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 26. Okt 2016, 16:30
von Kasbek
Borker hat geschrieben: ↑24. Okt 2016, 12:51Wie lagert Ihr die Brutzwiebeln wenn Ihr sie von der großen Zwiebel abgemacht habt ?
Die von den normalen Gartengladiolen lose in Plastikschälchen im Vorraum des Kellers, wo es allerdings relativ luftfeucht ist. Bei Gladiolus callianthus (= Acidanthera bicolor) putze ich die Knollen gar nicht erst, und was an Jungknollen von selber abfällt, liegt dann bis zum Frühjahr mit in den Behältern (alte Futterkalk-Kästen), in denen ich die Mutterknollen aufbewahre (die Art will im Winterquartier mehr Wärme als die normalen Gartengladiolen, sagt die Literatur). Gladiolus x colvillei 'Nymph" wiederum lasse ich gleich im Kübel und tausche nur im Frühjahr die oberste Erdschicht aus (wenn ich rechtzeitig vor Austrieb dran denke ::)).
Re: Gladiolen 2016
Verfasst: 26. Okt 2016, 20:21
von Eckhard
Ein Bild von einem verrregneten Sommertag mit Gladiolis palustris:
Re: Gladiolen ab 2016
Verfasst: 9. Jun 2017, 20:32
von Kasbek
Da Gladiolus carneus letzten Winter verstorben ist, ist G. colvilli 'Nymph' anno 2017 unangefochten Spitzenreiter. Hier die erste Blüte am Pfingstsonntag …
Re: Gladiolen ab 2016
Verfasst: 9. Jun 2017, 20:33
von Kasbek
… und es sind schrittweise noch etliche hinzugekommen :D
Re: Gladiolen ab 2016
Verfasst: 11. Jun 2017, 22:49
von Eckhard
Sehr schick, Kasbek! Wann treibt die aus? Schon im Winter oder erst im Frühjahr?
Re: Gladiolen ab 2016
Verfasst: 11. Jun 2017, 22:50
von Eckhard
Bei mir blüht wieder G. palustris
Re: Gladiolen ab 2016
Verfasst: 13. Jun 2017, 13:09
von Kasbek
Eckhard hat geschrieben: ↑11. Jun 2017, 22:49Sehr schick, Kasbek! Wann treibt die aus? Schon im Winter oder erst im Frühjahr?
Der Kübel steht winters in der nicht frostfreien, aber frostarmen (und sehr lichtarmen) Garage. So ab Februar zeigen sich die ersten Spitzen. Dieses Jahr habe ich den Kübel dann ins neue ungeheizte Gewächshaus geräumt (und von dort aus dann im April ins Freie), die Jahre zuvor war's immer die Gretchenfrage „Schon rausstellen und bei Frost wieder reinschleppen oder noch in der Garage lassen, aber Vergeilung riskieren?“
Auch sehr hübsch, Deine G. palustris!
Re: Gladiolen ab 2016
Verfasst: 13. Jun 2017, 20:05
von Eckhard
ah, Danke! Das klingt nach einer sehr guten Kübelpflanze (wie größ ist der Kübel denn, hast Du eine Plantage davon???)
Grüße
Eckhard