Seite 2 von 4
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 00:00
von Apfelmann
Eine Möglichkeit gibt es noch mit Lehm - es gibt speziellen Heillehm für Bäume,ansonsten so schnell wie möglich die Wunden überprüfen, lose Rindenpartien entfernen undLehm + Leinöl streichfähig anrühren und alle Wunden damit einpinseln, mit Sägespänen kann die Mischung bei Bedarf wieder etwas vedickt werdenLG
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 00:18
von zwerggarten
... es gibt speziellen Heillehm für Bäume ...

was soll das denn sein, außer ein geschäftsmodell?
lehm, leinöl und – ausgerechnet! – sägespäne klingt irgendwie auch eher schräg, ein pilzsubstrat? 
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 00:40
von Nemesia Elfensp.
... es gibt speziellen Heillehm für Bäume ...
was soll das denn sein(...)?
Könnte vielleicht
Heilerde gemeint sein?
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 01:12
von pearl
von Heilerde halte ich viel. Das ist Lösslehm. Die Tonminerale und Kalkbestandteile saugen Feuchtigkeit auf und sind kein Nährboden für Pilze und Bakterien. Leinöl ist wie andere Fette auch eine sehr schwer abbaubare Substanz, also auch für Pilze und Bakerien unattraktiv. So falsch sind archaische Heilmethoden nicht, die Versorgung von Wunden mit Teersalbe und Baumharzen, wenn keine sterilen Verhältnisse herrschen, kann lebensrettend sein. Schwefelhaltige Seen werden in Afrika von Tieren aufgesucht, die ihre Hautprobleme behandeln. Elefanten und Wildschweine nehmen zu dem Zweck Schlammbäder.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 01:43
von elis
Hallo !Ich komme gerade von draußen rein. Wir hatten ein schweres Unwetter mit ca. 100 l Regen auf den qm. Das Wasser kam zu uns rein über die Strasse, alles lief voll. Zum Glück haben wir beide (mein Sohn und ich) keinen Keller. Im Dorf liefen viele Keller voll Wasser. Wir haben bis jetzt von den Terassen, Eingangsbereich, Garage, Einfahrt den Schlamm weggewaschen, so das er nicht fest werden kann. Um 20Uhr gings los mit dem Unwetter. Wenigstens war kein Hagel dabei. Jetzt bin ich fix und alle und geh ins Bett. Sowas hatten wir schon mal vor 3 Jahren. So in etwa sah es aus heute. lg. elis
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 02:03
von pearl
:oich schau mal nach wie es hier draußen aussieht.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 07:20
von zwerggarten
... Elefanten und Wildschweine nehmen zu dem Zweck Schlammbäder.
und auch die alten apfelbaumsorten schwenken gerne in einem unbeobachteten moment ihre krone durch die nächstgelegene lehmkuhle.

Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 07:24
von Jule69
Elis:Lass Dich mal drücken.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 07:25
von Staudo
Du sollst nicht so viel lästern!

@Elis: Ich hätte Dir gern die Hälfte des Regens abgenommen, aber nur die Hälfte.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 07:29
von zwerggarten
das lästern hilft mir, die schrecklichen bilder zu verdrängen und weniger angst vor den hier angesagten gewittern zu haben...

:-\auch von meiner seite den (un)wettergebeutelten tiefstes gärtnerbeileid!
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 07:37
von lerchenzorn
Ich drück allen betroffenen die Daumen, dass die Schäden bald behoben sind. Bleibt tapfer. Ich würde dann die Hälfte von der Hälfte vom Wasser nehmen, die Staudo nicht genommen hat. Hier wird der Regen täglich auf den nächsten Tag verschoben.

Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 07:48
von Christina
Wühlmaus u. Elis, das sieht ja fürchterlich aus. Aber ich denke, daß sich alles wieder gut erholen wird. Im letzten Jahr hatten wir auch Hagelschäden durch riesige Hagelkörner, hat sich alles wieder erholt (nur mein Auto nicht

, das hat jetzt noch Dellen). Es war übrigens der fast einzige Niederschag den wir im letzten Jahr in 4 Monaten hatten.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 08:24
von bristlecone
Was die Rindenschäden an den Bäumen angeht, haben Elro und Axel das wichtigste schon geschrieben.Ich würde die Rindenschäden, wo es geht, mit einem scharfen Messer so schneiden, dass möglichst glatte Wundränder entstehen. Und, wenn es geht, die Wunde eine längsovale Form bekommt.Das schafft die besten Voraussetzungen, dass der Baum Kallusgewebe bildet und die Wunde so schnell es geht überwallt. Das geht jetzt, wo die Bäume gerade in vollem Saft stehen und fast die gesamte Vegetationsperiode noch vor sich haben, viel besser, als wenn solche Schäden später im Jahr entstehen.Und nichts zuschmieren und auch nicht versuchen, abgeschlagene Rinde mit Bast o. Ä. wieder festzubinden. Das hätte man, wenn überhaupt, dann sofort nach dem Abschlagen machen müssen. Jetzt nützt das nichts mehr.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 08:47
von Irisfool
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Verfasst: 30. Mai 2016, 09:15
von cydorian
Nicht an den Schadstellen rumschnitzen. Angeschlagene Rinde lassen, wie sie ist. Man sieht nicht, wo noch Saftstrom durchgeht. Überall wo das der Fall ist, wächst sie wieder an oder zu. Totholz erst rausschneiden, wenn klar ist wo es beginnt. Mit Übereifer rettet man nichts, sondern geht nur das Risiko weiterer Schäden ein.Das erste Risiko sind jetzt Infektionen, leider auch Sachen wie Feuerbrand, Kragenfäule (der Erreger wird durch den Regen vom Boden her ans Holz gespritzt). Im Profianbau wird nach Hagel mit synthetischen Fungiziden gespritzt, gegen Feuerbrand Sachen wie Kaliumaluminiumsulfat.Wir hatten und haben Starkregen, es hat in einer Nacht mehr geregnet als den gesamten letzten Sommer. Baumwiesen in Tallagen stehen unter Wasser. Wie lange hält das ein Baum aus?