News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Massiver Schaden durch Hagel (Gelesen 6721 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Massiver Schaden durch Hagel

Wühlmaus »

In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es hier ein Hagelunwetter, wie wir es in den 30Jahren, die wir hier wohnen noch nicht erlebt haben. Die Hagelkörner hatten Durchmesser bis zu 3cm. Gestern kamen wir aus dem Urlaub zurück :-X Die Schäden im Garten sind sehr variabel. Großlaubige Stauden müssen ganz zurück geschnitten werden, die Bartiris scheint nicht eine Blütenknospe verloren zu haben, dafür wurden die meisten Knospen der StaudenPaeonien abgeschlagen. Aber all das verwächst sich.Entsetzt bin ich über den Zustand der Rinde meiner Apfelbäume. Teils ist die Rinde direkt bis aufs Holz abgeschlagen und teils hat es regelrechte Platzwunden gegeben. Die Rinde hat einen 1 bis 3 Zentimeter langen Riss und ringsherum ist die Rinde gelöst. Es hat selbst Äste mit über 5cm betroffen und das teils in dichter Reihenfolge.Habt ihr Erfahrungen, wie sich das weiter entwickelt. Auch wenn gerade beste Vegetationszeit ist, wird es bei unzähligen offenen Wunden bleiben, die nicht überwallt werden. Ich kann doch nicht alle diese Äste zurück schneiden.Wie es bei den großen Laub- und Nadelbäumen aussieht, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht werde ich in den nächsten Tagen mal eine Leiter stellen. Auf jeden Fall hat es bei den zwei großen Kiefern unzählige Triebspitzen abgerissen, auch bei der Linde.Große Sorgen mache ich mir um meine ShanghaiAhörnchen. An den kleinen Pflanzen sind Ästchen abgerissen und die Rinde hat auch Hagelschäden, die aber nicht so arg sind, da die wenige Millimeter starken Äste zu wenig Angriffsfläche für den Hagel hatten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Hier ein Beispiel des Schadens am Apfel :-\
Dateianhänge
20160529_142420-1.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Und noch eines :-\
Dateianhänge
20160529_142519-1.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Wühlmaus » Antwort #3 am:

Die oben beschriebenen "Platzwunden" muss ich morgen mit der richtigen Kamera fotografieren.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Sandkeks » Antwort #4 am:

Sollte man die Apfelbaumwunde vielleicht verbinden? Ich würde einfach etwas Bast fest rumwickeln, damit die Rinde wieder fest anliegt. :-\
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Krokosmian » Antwort #5 am:

Beim Hagel ist es wie bei einem späten Frost, man sieht das wahre Ausmaß erst in ein paar Tagen. Vieles was jetzt zerstört aussieht, wird wieder durchtreiben, besonders bei Krautigem. Anderes was unbeschädigt erscheint, wird plötzlich braun.Ich lebe glücklicherweise in einer Gegend, in der meist der Schutzschirm (Hagelflieger) wirkt, erinnere mich aber noch gut an die Zeiten als dies noch nicht so war. Als gestandene alte Weingärtner vor ihren zerfetzten Reben standen und schlichtweg das Plärren anfingen. Weil die Existenz in ein paar Minuten vernichtet war, eine Hagelversicherung hatte man keine- "Sowas brauchet mir net". Ich weiß, auch kein Trost und wenig hilfreich.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Bienchen99 » Antwort #6 am:

bei der großen Wunde hatte ich das auch gedacht. Einfach fest was drum binden und vielleicht verwächst sich das wieder. Ich denk, die nicht so schlimmen Risse werden sich wieder schließen
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Wühlmaus » Antwort #7 am:

Ja - zum Glück müssen wir nicht davon leben. Aber die eigenen Ernten erhöhen die LebensQualität und -Freude deutlich :PSandbiene - es sind wohl hunderte von Wunden an 12 Bäumen, die +/- 20Jahre alt sind :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Wühlmaus » Antwort #8 am:

Bienchen - um die Risse herum ist die Rinde gelöst und und sieht aus wie geprellt. Nach meiner Einschätzung wird sie in diesen Bereichen absterben.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mifasola

Re: Massiver Schaden durch Hagel

mifasola » Antwort #9 am:

Oje - jetzt kann ich den Frust gut verstehen, den du heute früh im Café geschoben hast. Traurig :'(
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Bienchen99 » Antwort #10 am:

ich drück dir die Daumen, dass das nicht passiert
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Massiver Schaden durch Hagel

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Ich hatte ähnliche Schäden vor vielend Jahren in meinem Garten allerdings war gar kein Grün außer zermatscht am Boden vorhanden. Die Wunden sind vermutlich immer noch sichtbar aber so gut wie alles hat es überlebt. Die Platzwunden sind verheilt aber die Rinde ist nicht wieder angewachsen. Alle Stellen wurden überwallt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Floris
Beiträge: 2222
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Floris » Antwort #12 am:

Alle Stellen wurden überwallt.
So kenne ich das auch bei eher dünnen Trieben, allerdings war das in den 80er Jahren, also deutlich vor der Zeit der Digitalfotografie. Durch die eng aufeinanderfolgenden Überwallungen sahen die nach ein bis zwei Jahren etwas bizarr aus. Kann sein, dass ein Ast mit einer so großen Wunde wie auf dem ersten Bild den Verschluss auf Dauer nicht schafft. In der Regel solltest du aber mit dem normalen Erhaltungsschnitt Gelegenheit haben die schlimmsten Schäden durch neue Treibe zu ersetzten.Ich würde nichts verbinden und nichts zuschmieren, sondern die Wunden trocknen lassen. Später mal kann man eingetrocknete Rindenfetzen wegbrechen damit sich dahinter kein Wasser sammelt.
gardener first
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Elro » Antwort #13 am:

Wir hatten 1995 zweimal innerhalb zwei Wochen starken Hagel. Der erste war kurz aber die Hagelbrocken, die teilweise 5cm groß waren, fielen senkrecht vom Himmel. Das zweite mal war alles dabei, von groß und klein war jede Korngröße vertreten.Der Gewittersturm wütete 20min, der Hagel kam waagrecht angeschossen. In der Zeitung stand etwas von einem Tornado.Neben dem Schaden an Haus(Dachrinne, Rolladen, Ziegel, Dachfenster usw.), Gewächshaus(hatte keine heile Scheibe mehr), Auto usw. war auf den Bäumen kein Blatt mehr zu finden. Auf der Wetterseite war die Rinde nicht nur geplatzt, sondern regelrecht abgeschält.Von all den Obstbäumen die wir hatten lebt nur noch eine Mirabelle und ein Kirschbaum, alle anderen Bäume sind in den Jahren danach eingegangen. Meist drangen wohl Pilze in die Wunden ein. Der Kirschbaum hat seit dieser Zeit sehr starken Gummifluß und die Mirabelle hat einen Pilz der dafür sorgt, daß jedes Jahr mehr Äste absterben. Ich dachte schon sie würde den letzten trockenen Sommer nicht überleben aber ein paar Äste habe nochmal ausgetrieben, wohl das letzte mal.Du siehst, es können sich auch noch in den Jahren danach Schäden zeigen. Stauden halten das aus, Bäume weniger. Wenn es nur die kleinen Macken sind würde ich erst mal abwarten, teilweise Äste die ganz schlecht aussehen abschneiden. Kontrollieren ob sich kein Ungeziefer einnistet.
Liebe Grüße Elke
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Massiver Schaden durch Hagel

Wühlmaus » Antwort #14 am:

Elro - das klingt gruselig :o Aber in diese Richtung gehen meine Befürchtungen :-[Floris - nein - ich werde nichts machen ausser beobachten und bei Möglichkeit schneiden. Partisanengärtner - das ist ein Erfahrungsbericht, auf den ich gehofft hatte 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten