News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hirschkäfer (Gelesen 34135 mal)
Moderator: partisanengärtner
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hirschkäfer
Habe doch noch einen Balkenschröter entdeckt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hirschkäfer und Co.
Vor zwei Tagen krabbelte mir der erste Nashornkäfer entgegen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6687
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Hirschkäfer
Toll, eure großen Käferarten. Bei uns hier oben im waldärmsten Bundesland sieht man diese Arten nicht.VG Wolfgang
- Secret Garden
- Beiträge: 4580
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Hirschkäfer
Toller Kerl :D
Re: Hirschkäfer
Ein Weibchen ist leider schon in einer Regentonne abgesoffen. :( Die sind zwar derzeit wegen der flügge werdenden Jungvögel eh abgedeckt, aber Hirschkäfer sind ja so clever, den Weg über die Dachrinne zu nehmen. ::)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hirschkäfer
hier sehe ich sie immer erst zur rehbrunft im hochsommer, meist leider nur weibchen, aber nett wenn sie daherbrummen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6784
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Hirschkäfer
Tolles Bild! So einen Brummer würde ich auch gern mal auf der Hand halten. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Hirschkäfer
Ich habe da ja mittlerweile ein wenig Übung. Wenn man sich da unbedacht verhält, hat man entweder die "Füße" unslösbar in der Hand verankert, oder der Käfer findet eine weiche Stelle, wo er gnadenlos zukneifen kann. ;D
Re: Hirschkäfer
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 10:57
Tolles Bild! So einen Brummer würde ich auch gern mal auf der Hand halten. :D
hatte ich letztes Jahr, leider war der fast tot. Jetzt sitzt er in der Vitrine neben den Blumenvasen.
Apropos Hand, wenn die von Hausgeist ist, dann weiß ich nicht, wie er das mit der Gartenarbeit macht. Meine Hände sehen anders aus. Keine Fingernägel mehr und trotzdem Trauerränder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hirschkäfer
;D Ich war ja immer erklärter Handschuhgegner, aber GG hat mir welche mitgebracht, mit denen ich sogar beim Jäten noch ausreichend Fingerspitzengefühl habe. Die trage ich nun zumindest bei Großeinsätzen. ;) Davon abgesehen gärntere ich seit ein paar Wochen nur noch in Staub. :P
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hirschkäfer
:o
Das ist ja ein prächtiger Kerl!
Leider konnte ich noch nie ein lebendes Exemplar sehen. Nur eines in der Käfersammlung meines Vaters...
Pearl, schau mal beim Handwerkerbedarf in einem Bauhaus. Es gibt mittlerweile wirklich gute, griffige und haltbare Arbeitshandschuhe. Ich arbeite nur noch "mit".
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Hirschkäfer
Wühlmaus, es ist nicht so, dass ich Gartenhandschuhe nicht kenne. Ich habe sie in allen Materialien und Qualitäten - hier rumliegen. Feinstes Chromleder mit Stulpen, dünnes weißes Leder, kräftiges anschmiegsames Leder für Steinarbeiten, Plastikgewebe mit gummierten Grippflächen, welche für Steinarbeiten extra stark, rosafarbene, blaue, graue, ... einer mit durchgeblutetem Daumen. Den habe ich nach der Verletzung angezogen um weiter arbeiten zu können.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hirschkäfer
@pearl,
30000 Beiträge was für eine Zahl!
Herzlichen Glückwunsch! :D
30000 Beiträge was für eine Zahl!
Herzlichen Glückwunsch! :D