News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bauarbeiteressen (Gelesen 4756 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

fromme-helene

Re: Bauarbeiteressen

fromme-helene » Antwort #15 am:

Lieber was für Bauarbeiter. :-\
Sternrenette

Re: Bauarbeiteressen

Sternrenette » Antwort #16 am:

Nö, Du kriegst hier keinen knackigen Bauarbeiter wie damals bei der Cola-Werbung ;D(Das Putengeschnetzelte ist sehr gut verträglich, wenn man Menschen mit möglichen Unverträglichkeiten bekocht ;))
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Bauarbeiteressen

mustermann » Antwort #17 am:

Maurermarmelade!
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bauarbeiteressen

Quendula » Antwort #18 am:

1/2 OT: Sind das private Helfer oder offizielle Gewerke?Falls es bezahlte Fachfirmen sind; musst Du die wirklich mit Essen versorgen ????Andere Berufe werden auch nicht von ihren Kunden mit Essen versorgt. Jedenfalls nicht nach meinem Wissen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Bauarbeiteressen

Eva » Antwort #19 am:

Was sind die Handwerker denn für Landsleute? Mein italienischer Fliesenleger hat sich scheckig gefreut über Fladenbrot, Mortadella, Salami, Gurken, Tomaten und Oliven, wohl weil er von anderen Baustellen hauptsächlich Leberkässemmel und Würstel gewohnt war.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bauarbeiteressen

zwerggarten » Antwort #20 am:

Maurermarmelade!
du sprichst von fleischsalat? ;Ddas war früher auf dem bau gängiges grundversorgungsmittel zu schrippe und stulle, alternativ auch mal pusztasalat.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Bauarbeiteressen

M » Antwort #21 am:

Wasser und Kaffeemaschine zwingend ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bauarbeiteressen

zwerggarten » Antwort #22 am:

warmes essen auf dem bau ist aus meiner sicht extrem hinderlich (maximales suppenkoma/kantinentief), zudem auch der höhere zeitaufwand. wie wäre es, die arbeiti am ersten tag (oder vorher?) nach eventuellen vorlieben zu interviewen?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Bauarbeiteressen

Aella » Antwort #23 am:

Danke für die bisherigen Ideen :D Maurermarmelade ;D ;D ;D noch nie gehört, fleischsalat ist aber eine gute Idee! Es sind private Helfer, die nach Feierabend noch ein paar Stunden werkeln. Unter der Woche habe ich 3 deutsche Männer zu versorgen, am Wochenende 7-8 Personen. Habe keine Möglichkeit zum warm halten oder kühlen....bis auf eine Kühltasche mit kühlakkus.Bis auf Kiwi darf ich alles bringen, haben sie gesagt. Getränke, Kaffee, Obst und süßzeug steht bereit. Heute am 1. Tag hab ich Kuchen vorbei gebracht und versprochen das es die nächsten Tage was anständiges gibt ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Sternrenette

Re: Bauarbeiteressen

Sternrenette » Antwort #24 am:

Gut 8)Der Rest ergibt sich ;D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bauarbeiteressen

häwimädel » Antwort #25 am:

Kühltasche ohne Akkus eignet sich auch zum Warmhalten ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bauarbeiteressen

Quendula » Antwort #26 am:

Es sind private Helfer, die nach Feierabend noch ein paar Stunden werkeln.
Dann verstehe ich Deine Anfrage völlig. Private Helfer, vor allem nach Feierabend, muss man verwöhnen :D.Quiche, Zwiebelkuchen, Porreetorte, Zucchinipizza und Co sind auch kalt lecker. Aber den Tipp hast Du ja schon. Kernige Baguettebrötchen aufschneiden und mit gekochtem Ei, Fleischscheiben, Käse, Tomate, Remoulade, Salatblatt oder ähnlichem füllen. Das macht satt und durch die Rohkost kein Mittagstief (das ist nicht zu unterschätzen, da hat zwergo recht!).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Bauarbeiteressen

Wühlmaus » Antwort #27 am:

Aela - seit dem Dienstag nach Ostern habe ich im (!!) Hau/ums Haus herum eine PermaBaustelle, die hoffentlich diese Woche beendet wird.Jeden Tag mache ich belegte Wecken - teils mit Käse, teils mit Aufschnitt. Ich versuche, jeden Tag die Kombi der Wecken und des Aufschnitts (vom hiesigen Fleischer) zu variieren. Dazu gibt's im Wechsel Tomaten, Obst, Essiggurken (sehr geschätzt).Die belegten Wecken werden halbiert und kommen in so ein TortenTransportBehältnis.Wichtig war hier, zu fragen, wie viele Wecken pro Nase gegessen werden.Essentiell scheint Kaffee mit Milch und Zucker zu sein. Dazu vielleicht auch (wärmefeste) Plätzchen. Unsere Kaffeemaschine stand zeitweise unter Dauerstrom 8)Kästen mit Mineralwasser, Apfelschorle u.a. sind wichtig. Einfach fragen, was gerne getrunken wird. Generell würde ich wirklich ganz direkt fragen, was mittags gerne gegessen wird. Bei vielen Handwerkern/Bauarbeitern wird abends warm gegessen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Bauarbeiteressen

Wühlmaus » Antwort #28 am:

Während des Schreibens gab es eine längere Unterbrechung und so habe ich erst jetzt gelesen, dass es 'private Helfer' sind. Aber auch die würde ich konkret nach Vorlieben und Abneigungen fragen.Quendula, auch wenn es Handwerker verschiedenet Gewerke sind, die länger bei dir arbeiten, freuen die sich sehr, wenn sie ihr Vesper bei dir bekommen. Sooo viel verdienen die nicht und ein Mittagsbrot ist für die wie Trinkgeld. Sie nehmen es in der Regel gerne an und haben es sich bei guter Arbeit in meinen Augen auch verdient.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Bauarbeiteressen

mustermann » Antwort #29 am:

Maurermarmelade ist Mett, und kein Fleischsalat.Dazu eine frisch aufgeschnittenen Zwiebel, groben Pfeffer und einen Salzstreuer.Hattet ihr wirklich noch nie Handwerker? - das ist doch das ganz kleine 1x1. Frische Brötchen und der Mettigel ...Edit: Wenn es "schicki" werden soll, dann ein Glas Gewürzgurken und Rote Beete dazu.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Antworten