Ui, Elis, dann würde ich der Rose aber mindestens 2 Jahre Vorsprung geben und die Durandii erst später pflanzen. Die Clematis brettert doch sofort los und "erschlägt" die viel langsamere Rose.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenempfehlung für SW-Wand erbeten (Gelesen 3812 mal)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Rosenempfehlung für SW-Wand erbeten
Keine Signatur.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Rosenempfehlung für SW-Wand erbeten
Hallo Effi !
Bei der Durandi ist das nicht so schlimm, die kann man ja irgendwo festbinden wenn noch keine Rose da ist. Die braucht ja auch eine Weile bis sie sich etabliert. Auf alle Fälle würde ich auf Abstand im Pflanzloch achten, mindestens 80 cm bis 1 m Abstand. Damit sie nicht im Loch zusammenwachsen können.
lg elis
Bei der Durandi ist das nicht so schlimm, die kann man ja irgendwo festbinden wenn noch keine Rose da ist. Die braucht ja auch eine Weile bis sie sich etabliert. Auf alle Fälle würde ich auf Abstand im Pflanzloch achten, mindestens 80 cm bis 1 m Abstand. Damit sie nicht im Loch zusammenwachsen können.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Rosenempfehlung für SW-Wand erbeten
elis hat geschrieben: ↑14. Sep 2016, 13:03
Auf alle Fälle würde ich auf Abstand im Pflanzloch achten, mindestens 80 cm bis 1 m Abstand.
Ok, einverstanden, so sehe ich das auch vor mir. Aber du kennst dich mit Clematis eh besser aus als ich.
Keine Signatur.