News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bald wird ein Hund gekauft (Gelesen 13905 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Constance Spry » Antwort #15 am:

toto hat geschrieben: 13. Dez 2016, 12:11
Ich rate meinen zukünftigen Welpenbesitzern: mit dem Welpen hinten sitzen, Körperkontakt unbedingt.
Transportbox ja - aber mindestens Hand drinnen, beruhigen, sprechen, streicheln, kuscheln usw. - erzählen.
Derjenige, der mit dem Welpen den ersten Kontakt in solch für den Kleinen schwieriger Situation hat - sollte gleichzeitig der Besitzer sein. Es entsteht dann die erste Bindung, nicht zu unterschätzen.

Der Hund lernt trotzdem Autofahren - ohne Frage.


So isses. Meine (jungen) Hunde wurden immer mit Körperkontakt und gutem Zureden das erste Mal im Auto transportiert. Keiner hat später jemals beim Autofahren Probleme gemacht.
Mit meinem letzten Hund - war ein Welpe von Bekannten aus Berlin - sind wir von Berlin aus nach Nordbayern gefahren, also nicht gerade die kürzeste Strecke. Ich saß mit dem Hund auf dem Rücksitz, habe gestreichelt und gut zugeredet, dazu haben wir mehrere, längere Pausen gemacht.
Die Hündin war zwar anfangs ängstlich, hat sich aber beruhigen lassen. Sie ist dann ihr ganzes Hundeleben lang gerne Auto gefahren, war immer brav und ist auch jederzeit problemlos mal ein paar Minuten allein im Auto geblieben.
Ich möchte nicht wissen, wie das gewesen wäre, wenn ich manchen Ratschlägen hier gefolgt wäre.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur bei der ersten Autofahrt den Hund schon so verziehen kann, dass er danach das Autofahren nicht lernt.
Ich würde mal behaupten, dass das dann ein grundsätzliches Erziehungsproblem ist.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #16 am:

Es gibt durchaus Welpen, die in Panik verfallen, wenn sie Autofahren nicht kennen.
Das weiß aber ein seriöser Züchter und schafft es bis zur 8. Woche durchaus (6.Woche eignet sich gut), dem Welpen das Autofahren bei zu bringen.

Ich hatte mal eine Welpin - aus einem Wurf von acht die einzige: selbst, wenn alle an Bord waren, war sie panisch, schäumte usw. - also habe ich sie einzeln genommen: reinsetzen, Würstchen, rausholen, Würstchen, reinsetzen, Würstchen, Auto starten, Auto aus, rausholen, Würstchen usw. usw. Die erste Fahrt war 2 Meter.
Nach ein paar Tagen wars geschafft. Die Hündin hatte 1000 km vor sich und hat es ohne Probleme auf Frauchens Schoß geschafft. Sie fuhr immer Auto ohne Probleme.

Ein Hund lernt alles und zu jeder Zeit, auch wenn er schon alt ist.
Es ist und bleibt die Frage: welchen Vorteil hat der Hund?

Einen fremden Welpen würde ich immer auf den Schoß nehmen, ohne Box und Firlefanz. Körperkontakt ist das Wichtigste.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #17 am:

so hab ich das auch immer gehalten.
mit 8 wochen konnten die kleinen einigermaßen an der leine laufen, kannten straße, auto fahren, geräusche, alles mögliche an untergünden, fremde leute usw.
halt alles, was man so in den 8 wochen schafft mit einem wurf, wenn man will. es machts den welpen in vielen situationen einfacher, auf erfahrungen zurückzugreifen.
man muss aber zeit investieren.
nie wieder lernen welpen so viel, so schnell und so einfach.


grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #18 am:

Genau so isses - Zeit und Liebe, Verstand und Konsequenz, Zuwendung, Zeiten einhalten - sie lernen so unglaublich viel in dieser kurzen Zeit. Meine durften durch den Garten, durch den Wald, durch die Wiesen, natürlich ins Haus... Mama immer vorneweg.
Hier blieb auch die Mutter bis zum letzten Tag bei den Welpen - mit "Rettungsplatz" (erhöht), so dass sie selbst erziehen konnte, z.B. die Beißhemmung, die nach dem Absetzen von der Mutter am besten vermittelt wird - kein Mensch bekommt das so perfekt hin wie die Hundemama.

Leider ist das nicht allgemein üblich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #19 am:

eigentlich traurig. :-\
ich hab es soooooo genossen, die wusels mit ins haus zu nehmen und auf mir rumtollen zu lassen.
in der zeit hatte frau mama auch mal erholung.
grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #20 am:

ging mir genauso... vielleicht im Frühjahr wieder :)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #21 am:

ich habe leider keine hündin mehr, die eine bereicherung der zucht wäre. :(
ausserdem hab ich im moment nicht die räumlichen möglichkeiten.
vielleicht irgendwann mal wieder :)
grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #22 am:

ich möchte wieder eine behalten ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #23 am:

hab ich ja auch, die ist ein ganz toller kleiner schatz und ich mag sie sehr!
aber sie ist ein kleiner schisshase und das ist eben schlecht für einen schäferhund.

Bild
grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #24 am:

sind sie doch alle irgendwie ;D - kann doch was dagegen tun (schwer, ich weiß, geht aber...) :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Eva » Antwort #25 am:

Ich persönlich find Schisshasen ja seeehr sympathisch :D. Hab auch einen - aber keinen Schäfi. Und als ersten Hund hab ich mich nicht an einen Welpen getraut, da kann man ja so viel vergeigen :-\
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #26 am:

Da müssten wir erst mal definieren, was "Schisshase" bedeutet: einerseits sollen sie nicht..., andererseits sollen sie doch...
wat denn nu ??? ;D

Aus meiner Sicht bedeutet das nur: der Hund will sich nicht anlegen, nicht streiten - und das wiederum auch nur auf bestimmte Situationen bezogen. In anderen kann das ganz anders sein - aber vielleicht kommen sie nie in ihrem Leben in die "andere" Situation ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Caira » Antwort #27 am:

dagegen tu ich nix ;D die bleibt bei mir.
wir haben über das bonsai schon tränen gelacht. die rennt hier ausm raum raus, wenn die fische im aquarium balzen und planschen. 8)

schäfis sind ja arbeitshunde und müssen für die zucht leistungsprüfungen bestehen, damit verbunden auch die ausbildung im schutzdienst.
und da klemmts halt ein bissle. die ist sehr wendig und schnell, aber halt auch ganz schnell weg vom bösen mann, in situationen, die sie aushalten muss fürs bestehen. so in etwa 'sei kein feigling, lass mich hintern baum'.
ich könnte mir einen richter suchen, wo ich bestehen würde und mein schutzdiensthelfer würde auch alles tun. aber das ist nicht das, was ich will.
das ist mogeln in die eigene tasche und bringt für die zucht rein gar nichts. zucht heißt verbessern. :)

ihr halbbruder ist charakterlich ganz anders. den hebt nix. wenns heißt, da vorne ist der böse, da hält ihn nix auf.
die beiden ergänzen sich gut. das bonsai ist die alarmanlage, ihr entgeht nix. eddy braucht mit seinen 40 kilos nur anwesend sein. :)
grüße caira
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Bald wird ein Hund gekauft

toto » Antwort #28 am:

Caira hat geschrieben: 13. Dez 2016, 22:40
...schäfis sind ja arbeitshunde und müssen für die zucht leistungsprüfungen bestehen, damit verbunden auch die ausbildung im schutzdienst.
....und bringt für die zucht rein gar nichts. zucht heißt verbessern. :)


Eine typische Hundeplatzargumentation, sorry, tausendmal gehört.

SD ist kein Leistungskriterium und zeigt nur einen einzigen!!! minimalen Ausschnitt aus dem gesamten Bereich der Verhaltensmöglichkeiten.
Ein guter Rettungs-(schäfer-)Hund muss z.B. eben keinen SD machen. Soll er sogar gar nicht. Ist er deshalb der "schlechtere" Hund, wenn er Leben rettet? Ist er deshalb "nicht zur Zucht" tauglich ??? Wer bestimmt das? Ein Verein, dem die Mitglieder davon laufen?

Kann ein Langstreckenschwimmer gleichzeitig gut im Stabhochsprung sein? Warum soll ein Hund "alles" können?

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Waldschrat

Re: Bald wird ein Hund gekauft

Waldschrat » Antwort #29 am:

Weil SD nach wie vor -soweit ich weiß - zur Körung gehört. ?

Nicht alles ist sinnvoll - ich weiß.
Antworten