Seite 2 von 2

Re: Holarrhena pubescens - Jasminbaum

Verfasst: 11. Dez 2016, 10:25
von enaira
Ja, aber ein ganzer Zweig ist eingetrocknet.
Keine Ahnung, ob zu viel oder zu wenig Wasser, oder was ihn nicht passte.
Der Rest sieht passabel aus, Blüten gibt es zur Zeit aber keine.
Mal sehn, wie es weitergeht...

Re: Holarrhena pubescens - Jasminbaum

Verfasst: 11. Dez 2016, 11:09
von Amur
Kenne die Pflanze nicht, aber bei Sunshine seeds steht "Zimmerkultur geeignet".

Re: Holarrhena pubescens - Jasminbaum

Verfasst: 11. Dez 2016, 11:40
von enaira
Das versuche ich ja gerade... ;)

Re: Holarrhena pubescens - Jasminbaum

Verfasst: 11. Dez 2016, 12:16
von Irm
und ich erst ;D

Meiner steht ohne Blätter in der Ecke, ca. auf die Hälfte zurückgeschnitten. Ich glaube aber nicht, dass da noch was draus wird.

Re: Holarrhena pubescens - Jasminbaum

Verfasst: 11. Dez 2016, 12:26
von enaira
Das wäre schade.
Aber gar zu sehr betüddeln werde ich meinen auch nicht (können/wollen)...

Re: Holarrhena pubescens - Jasminbaum

Verfasst: 12. Jul 2017, 18:58
von enaira
Ich kann Neues berichten. :D

Die Holarrhena steht nachwievor am Südfenster im Wohnzimmer, dort war sie auch den ganzen Winter über.
Ich habe sie in einem hohen Orchideentopf, mit dickem Baumwolldocht nach unten, so dass die Erde so gut wie nie trocken wird. Wenn ich nicht gerade mal die Kontrolle vergesse, was gelegentlich vorgekommen ist.
Es scheint ihr dort zu gefallen, denn sie schiebt Blüten. Nicht so viele wie beim Kauf, aber doch schon einige.
Gedüngt habe ich sie bislang nicht, werde das jetzt aber mal angehen.
Mal sehen, was ich im Vorrat finde...


Re: Holarrhena pubescens - Jasminbaum

Verfasst: 12. Jul 2017, 18:59
von enaira
Und noch ein Blütenfoto...