News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der neue kleine Garten (Gelesen 3632 mal)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Der neue kleine Garten
Kleine Beete haben Vorteile, Henriette. Man hat endlich mal Zeit zum ausgiebigen Betrachten. :D
Wieviel Quadratmeter sind es denn so in etwa?
Der Zaun ist ja ein richtiges Schmuckstück für Berlin.
Wieviel Quadratmeter sind es denn so in etwa?
Der Zaun ist ja ein richtiges Schmuckstück für Berlin.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der neue kleine Garten
Klasse, das wird sicher gut. Jetzt könnt Ihr ja alle über die Jahre gesammelte Gartenweisheit noch einmal zum Einsatz bringen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der neue kleine Garten
Klein, aber fein! :D Ich find's toll, dass so doch noch was vom Garten bleibt. :)
Re: Der neue kleine Garten
Ein schöner Trost, Henriette.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Garten.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Garten.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Der neue kleine Garten
Liebe Henriette, es ist jetzt schon zu sehen, dass der neue kleine Garten ein Schmuckstück wird. Weiter viel Freude damit, für Euch und alle, die daran vorbei gehen (und stehen bleiben...)
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Der neue kleine Garten
auch von mir: euch beiden alles gute für eine neue und spannende zeit.
Re: Der neue kleine Garten
Eure lieben Zeilen tun richtig gut. Es war eine richtige Knochenarbeit für GG und für mich auch. Ich glaube, unter 30 Eimer voll daumendicke Wurzeln und viel feines Wurzelzeug war es nicht. Die alte Erde kam irgendwo hinten in den Hofgarten, neues Substrat mit viel Kompost und - natürlich - torffreie Bioerde wieder rein.
Morgen noch Kleinigkeiten und vielleicht noch meine schöne Strauchpaeonie 'Strawberry Deligh't. Die anderen Paeonien werden den neuen Gartenbesitzer erfreuen.
Morgen noch Kleinigkeiten und vielleicht noch meine schöne Strauchpaeonie 'Strawberry Deligh't. Die anderen Paeonien werden den neuen Gartenbesitzer erfreuen.
Re: Der neue kleine Garten
Callis hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 18:10
Kleine Beete haben Vorteile, Henriette. Man hat endlich mal Zeit zum ausgiebigen Betrachten. :D
Wieviel Quadratmeter sind es denn so in etwa?
Der Zaun ist ja ein richtiges Schmuckstück für Berlin.
Ich muß wirklich mal messen. Es werden wohl quer so 6 m sein und vom Zaun bis unter unseren Balkon 3 oder 3,50. Bis zur Hauswand ist aber noch ein Gang. Am Zaun zum Nachbargrundstück und zum Durchgang Straße/Haus stehen noch eine Eichblatt-Hortensie, 2 Kirschlorbeer (igittigitt) und noch anderes, das ich aber nicht kenne. Da können und werden wir nichts machen, das bleibt so. Den Kirschlorbeer werde ich immer mal beschneiden, das wird er schon vertragen.
So ein schöner Holzzaun macht aber auch Arbeit. Es werden immer wieder Teile ersetzt und der Anstrich erneuert. Aber damit haben wir nichts zu tun.
Re: Der neue kleine Garten
Henriette, ihr werdet sehen, es wird klasse. Sieht ja jetzt schon sehr gut aus :D.
Wohl ganz anders, aber nicht minder schön.
Und der Gang zum Mülleimer kann dann im Frühjahr auch schon mal eine Stunde in Anspruch nehmen, immer gucken und gucken was alles wieder da ist.
Wohl ganz anders, aber nicht minder schön.
Und der Gang zum Mülleimer kann dann im Frühjahr auch schon mal eine Stunde in Anspruch nehmen, immer gucken und gucken was alles wieder da ist.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Der neue kleine Garten
Wir können es nicht lassen! Heute bei Tr...... Narzissen, Hasenglöckchen, Frühlingsknotenblume, Pagoda und noch etwas gekauft. Freitag müssen wir also wieder entwurzeln und Zwiebeln setzen.
Re: Der neue kleine Garten
Jetzt muß ich mal Dampf ablassen!
Seit ca. 10 Tagen finden wir hier immer wieder Lebensmittel im Vorgarten. Einmal eine komplette Zitrone, einmal 2 halbierte und ausgepreßte Zitronen, eine schöne Birne, heute ein ungeöffneter Joghurt und eine wirklich schöne große Tomate. Der Joghurt stand da, als ob den jemand hingestellt hatte. Das war noch nicht einmal alles. Immer nur auf unserer Seite, auf der Seite unserer Nachbarn liegt nichts.
Wer wirft Lebensmittel, die nicht mal schlecht geworden sind, so sinnlos in den Vorgarten? Es ist uns ein Rätsel. Um das zu beobachten, müßten wir von früh bis abends am Fenster stehen.
Seit ca. 10 Tagen finden wir hier immer wieder Lebensmittel im Vorgarten. Einmal eine komplette Zitrone, einmal 2 halbierte und ausgepreßte Zitronen, eine schöne Birne, heute ein ungeöffneter Joghurt und eine wirklich schöne große Tomate. Der Joghurt stand da, als ob den jemand hingestellt hatte. Das war noch nicht einmal alles. Immer nur auf unserer Seite, auf der Seite unserer Nachbarn liegt nichts.
Wer wirft Lebensmittel, die nicht mal schlecht geworden sind, so sinnlos in den Vorgarten? Es ist uns ein Rätsel. Um das zu beobachten, müßten wir von früh bis abends am Fenster stehen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Der neue kleine Garten
Oder ihr installiert eine Wildkamera. Nervig und unnötig finde ich das auch!
Viele Grüße, Susanne
Re: Der neue kleine Garten
Ein Schild anbringen: "Lieber Wohltäter, danke für die Lebensmittelgaben. Zum Glück haben wir genug zu essen. Die Adresse der nächsten Tafel-Abgabestelle ist xy-Straße Nr z :D"
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Der neue kleine Garten
Mein Rabe bringt mir auch immer "Sachen"....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....