News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Zimmerpflanze ist das? (Gelesen 3749 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Welche Zimmerpflanze ist das?

Lorraine » Antwort #15 am:

Hallo Sandbiene, hier im Glashaus gibt es doch einen schönen Thread dazu 🤗
Salü Lorraine
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Welche Zimmerpflanze ist das?

fromme-helene » Antwort #16 am:

Um den zu finden, muss man aber doch wissen, wonach man sucht.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Welche Zimmerpflanze ist das?

Sandkeks » Antwort #17 am:

Damit habe ich mich wohl geoutet, dass ich normalerweise nicht ins Glashaus schaue. :-[

Wenn ich wüsste, wo ich ein GWH hier sinnvoll hinstellen könnte, würde sich das freilich ändern. :D
Zausel

Re: Welche Zimmerpflanze ist das?

Zausel » Antwort #18 am:

fromme hat geschrieben: 21. Jan 2017, 17:08
Um den zu finden, muss man aber doch wissen, wonach man sucht.

Als Ergänzung aber doch schön.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Welche Zimmerpflanze ist das?

Irm » Antwort #19 am:

Sandbiene hat geschrieben: 21. Jan 2017, 17:10
Damit habe ich mich wohl geoutet, dass ich normalerweise nicht ins Glashaus schaue. :-[

Wenn ich wüsste, wo ich ein GWH hier sinnvoll hinstellen könnte, würde sich das freilich ändern. :D


Also, für Adenium obesum wäre ein Glashaus falsch, das ist eine Wüstenpflanze, die kann man allenfalls totgießen, ansonsten kann sie den ganzen Winter über warm und trocken stehen, evtl. verliert sie die Blätter, das wäre normal, meine wollen aber wohl grün bleiben trotz - fast - trockener Erde ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten