News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Umzug nach Thailand (Gelesen 14199 mal)
Re: Umzug nach Thailand
Nach aktuellen Berechnungen liegt der Stromherstellungspreis bei 10-14 Cent pro KWh in Deutschland mit PV, das ist interessant in Deutschland für Eigennutzer, die viel Strom brauchen. Die Werte sind aus D je nach Gebiet. Da es In Thailand keinen Winter gibt, wäre es interessant mal zu rechnen.
Vor allem bei deinem touristischem Vorhaben, da könnte man sich eine Klimaanlage einbauen.
Vor allem bei deinem touristischem Vorhaben, da könnte man sich eine Klimaanlage einbauen.
Grün ist die Hoffnung
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Umzug nach Thailand
Klimatisiert sind da sowieso so gut wie alle Räume. Es ist nur die Frage, wieviel Strom verbraucht wird, bzw. wie wenig man die Kompressoren laufen lassen kann, wenn man optimal verschattet, für natürliche Ventilation sorgt und die Dächer richtig konfektioniert. In diesen Punkten liegt das Potenzial, weniger in der Produktion eigenen Stroms.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Umzug nach Thailand
Ich habe auch schon öfter mal an Dich gedacht. Was machst Du mit Deiner wunderschönen Gärtnerei, die Du die letzten Jahre so fleißig aufgebaut hast. Da steckt doch unheimlich viel Geld und Arbeit drin. Macht da jemand weiter?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Umzug nach Thailand
Hallo Gillenia ;D,
nein, da macht niemand weiter. Ich habe auch schon angefangen alles abzubauen. Bewässerungsanlagen, die ganzen Verteilungen, usw. ...
Ich bin immer noch am rätseln: brauche ich einen 6-m-Container oder einen 12-m-Container? Beladen kann ich beide jeweils mit rund 26 Tonnen, also das Gewicht ist kein Problem, nur das Volumen.
Ist alles okay, das einzige, das mich wirklich ärgert, ist die Rosenpflanzerei von vor genau einem Jahr. Das war eine wahnsinnige Plackerei, und beim nächsten Mal hätte ich mir eine Maschine gemietet. Die Löcher, so ca. 30x30 bis 40x40, damit man überhaupt in die notwendige Tiefe runter kommt, bei diesem Boden hier, das war der Hammer. Dann der erste Flor, eigentlich gar nix, ein zweiter Flor, schon ganz ansehnlich (die Blüte) aber die Stiele noch viel zu kurz, dann ein beginnender dritter Flor, der immer noch blüht, lassen mich schon ahnen, wie das im nächsten oder übernächsten Jahr laufen würde. Wirklich schade, die Arbeit hätte ich mir gerne erspart oder aber ich sollte es noch ein paar Jahre machen, Freilandrosen haben Zukunft, zumindest hier. Die Kunden haben mich schon vor drei Jahren nach Rosen gefragt, eigentlich wollte ich ja gar nicht, dann habe ich es im Nov. letztes Jahr gemacht, und als die Kunden die ersten Rosen im Juni im Verkauf gesehen haben, haben sie angefangen welche vorzubestellen. Wenn ich dann nicht wunschgemäß liefern konnte, waren sie echt geschockt: "wie, Sie haben doch immer alles liefern können?"
Jo, das Frühjahr war aber nachts sehr lange sehr kühl, tagsüber hats schon mal 15, 20 Grad gehabt, nachts ist die Temperatur immer wieder auf drei oder zwei Grad runter gegangen. Wie soll da was anständig treiben, zumal die Wurzelbildung ja erst ganz am Anfang war?
Na ja, auch das ist rum, alles hat einmal ein Ende ;). Wir haben jetzt noch am Friedhofsmarkt mehrere hundert Grabgestecke verkauft, zum Teil bis über 75 Euro, die Leute, wenn sie einmal Vertrauen gefasst haben, kaufen wie verrückt. "Wie, kommt nicht aus Afrika? Alles selbst gesteckt, nicht aus Tschechien? Die ganzen Koniferen haben sie alle in der Gärtnerei? ..."
Vielen Kunden haben wir gesagt, dass der Allerheiligenmarkt unsere letzte Aktion war, einigen stand das Entsetzen ins Gesicht geschrieben. "Kaum hat man sich an jemanden gewöhnt, hört er wieder auf!"
Du bist noch jung, also wenn Du irgendwie kannst, mach weiter! Mach Freiland, kann ich aus meiner Erfahrung heraus sehr empfehlen. Geringer Kapitaleinsatz, sehr hohe Akzeptanz. Bio ist nicht wichtig, ich weiß, dass Du Bio machst, ist aber für die allermeisten Kunden nur ein Bonbon, nicht essentiell. Regional allerdings ist sehr wohl essentiell. Schaffe, schafft einen Markt, zu dem nur Produzenten Zugang haben, keine Händler (gilt natürlich für alles, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Milchprodukte, ...) und schafft verbindliche Regelungen, dass NUR eigene Produkte verkauft werden dürfen. Wenn nicht eigene, dann nur solche, die aus Deinem Bundesland kommen. Und wenn solche, die aus Deinem Bundesland kommen, dann nur in einem gewissen Rahmen zusätzlich zu Deinen Produkten. Zum Beispiel, dass ein Zukauf von 20% erlaubt ist. Oder so ähnlich halt.
Dann achtet drauf, dass die Richtlinien eingehalten werden, wer dagegen verstößt, raus schmeißen. Ihr müßt Euch Glaubwürdigkeit, Vertrauen bei den Kunden aufbauen. Das dauert. Aber es kommt, und wenn es da ist, garantiere ich Dir, hast Du immer nur ein Problem: dass Du nicht genug produzieren kannst ;D.
So war es hier.
Also ich verkaufe hier komplett, das ist für eine Gärtnerei nicht stemmbar. Aus den Flächen muss was anderes werden, damit sich der Kaufpreis irgendwann mal amortisiert.
nein, da macht niemand weiter. Ich habe auch schon angefangen alles abzubauen. Bewässerungsanlagen, die ganzen Verteilungen, usw. ...
Ich bin immer noch am rätseln: brauche ich einen 6-m-Container oder einen 12-m-Container? Beladen kann ich beide jeweils mit rund 26 Tonnen, also das Gewicht ist kein Problem, nur das Volumen.
Ist alles okay, das einzige, das mich wirklich ärgert, ist die Rosenpflanzerei von vor genau einem Jahr. Das war eine wahnsinnige Plackerei, und beim nächsten Mal hätte ich mir eine Maschine gemietet. Die Löcher, so ca. 30x30 bis 40x40, damit man überhaupt in die notwendige Tiefe runter kommt, bei diesem Boden hier, das war der Hammer. Dann der erste Flor, eigentlich gar nix, ein zweiter Flor, schon ganz ansehnlich (die Blüte) aber die Stiele noch viel zu kurz, dann ein beginnender dritter Flor, der immer noch blüht, lassen mich schon ahnen, wie das im nächsten oder übernächsten Jahr laufen würde. Wirklich schade, die Arbeit hätte ich mir gerne erspart oder aber ich sollte es noch ein paar Jahre machen, Freilandrosen haben Zukunft, zumindest hier. Die Kunden haben mich schon vor drei Jahren nach Rosen gefragt, eigentlich wollte ich ja gar nicht, dann habe ich es im Nov. letztes Jahr gemacht, und als die Kunden die ersten Rosen im Juni im Verkauf gesehen haben, haben sie angefangen welche vorzubestellen. Wenn ich dann nicht wunschgemäß liefern konnte, waren sie echt geschockt: "wie, Sie haben doch immer alles liefern können?"
Jo, das Frühjahr war aber nachts sehr lange sehr kühl, tagsüber hats schon mal 15, 20 Grad gehabt, nachts ist die Temperatur immer wieder auf drei oder zwei Grad runter gegangen. Wie soll da was anständig treiben, zumal die Wurzelbildung ja erst ganz am Anfang war?
Na ja, auch das ist rum, alles hat einmal ein Ende ;). Wir haben jetzt noch am Friedhofsmarkt mehrere hundert Grabgestecke verkauft, zum Teil bis über 75 Euro, die Leute, wenn sie einmal Vertrauen gefasst haben, kaufen wie verrückt. "Wie, kommt nicht aus Afrika? Alles selbst gesteckt, nicht aus Tschechien? Die ganzen Koniferen haben sie alle in der Gärtnerei? ..."
Vielen Kunden haben wir gesagt, dass der Allerheiligenmarkt unsere letzte Aktion war, einigen stand das Entsetzen ins Gesicht geschrieben. "Kaum hat man sich an jemanden gewöhnt, hört er wieder auf!"
Du bist noch jung, also wenn Du irgendwie kannst, mach weiter! Mach Freiland, kann ich aus meiner Erfahrung heraus sehr empfehlen. Geringer Kapitaleinsatz, sehr hohe Akzeptanz. Bio ist nicht wichtig, ich weiß, dass Du Bio machst, ist aber für die allermeisten Kunden nur ein Bonbon, nicht essentiell. Regional allerdings ist sehr wohl essentiell. Schaffe, schafft einen Markt, zu dem nur Produzenten Zugang haben, keine Händler (gilt natürlich für alles, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Milchprodukte, ...) und schafft verbindliche Regelungen, dass NUR eigene Produkte verkauft werden dürfen. Wenn nicht eigene, dann nur solche, die aus Deinem Bundesland kommen. Und wenn solche, die aus Deinem Bundesland kommen, dann nur in einem gewissen Rahmen zusätzlich zu Deinen Produkten. Zum Beispiel, dass ein Zukauf von 20% erlaubt ist. Oder so ähnlich halt.
Dann achtet drauf, dass die Richtlinien eingehalten werden, wer dagegen verstößt, raus schmeißen. Ihr müßt Euch Glaubwürdigkeit, Vertrauen bei den Kunden aufbauen. Das dauert. Aber es kommt, und wenn es da ist, garantiere ich Dir, hast Du immer nur ein Problem: dass Du nicht genug produzieren kannst ;D.
So war es hier.
Also ich verkaufe hier komplett, das ist für eine Gärtnerei nicht stemmbar. Aus den Flächen muss was anderes werden, damit sich der Kaufpreis irgendwann mal amortisiert.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Umzug nach Thailand
Hallo Hannes, das hab ich mir schon fast gedacht, dass das nicht weitergeht mit der Gärtnerei - Deine Kunden haben Recht - soooooo schade :'(
Ich glaube auch, dass ein Markt für regionale Blumen da ist und möchte ausweiten. Und versuchen, auch Blumen für Hochzeiten und andere Feste anzubieten.
Ich schick Dir mal eine PM.
Ich glaube auch, dass ein Markt für regionale Blumen da ist und möchte ausweiten. Und versuchen, auch Blumen für Hochzeiten und andere Feste anzubieten.
Ich schick Dir mal eine PM.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Umzug nach Thailand
So, bin seit mittlerweile ca. Anfang Dez. in Thailand, und das Grundstück, besser gesagt, zwei, sind gefunden und so gut wie gekauft, müssen nur noch umgeschrieben werden. Das Große hat 10 Rai, das Kleine 5,4 Rai, zusammen rund 24.000 qm, 2,4 ha.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re: Umzug nach Thailand
Schön zu hören, dass es dir gutgeht und dass es positiv vorwärts geht. Ich bin auf weitere Berichte gespannt. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Umzug nach Thailand
Danke! Mitte Februar bin ich wieder mal in Deutschland, bevor es dann April/Mai endgültig los geht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Umzug nach Thailand
Hallo Herr Dingens !
Ich wünsche Dir alles Glück der Welt, das alles gut gelingt, was Du Dir vorgenommen hast :D. Finde das total mutig was Du da machst und bewundere Dich dafür. Alles alles Gute nochmal. Ich hoffe, Du hältst uns auf den Laufenden, am schönsten wäre mit Fotos, damit wir mit Dir mitfühlen und mitfreuen dürfen :D :-*.
lg. elis
Ich wünsche Dir alles Glück der Welt, das alles gut gelingt, was Du Dir vorgenommen hast :D. Finde das total mutig was Du da machst und bewundere Dich dafür. Alles alles Gute nochmal. Ich hoffe, Du hältst uns auf den Laufenden, am schönsten wäre mit Fotos, damit wir mit Dir mitfühlen und mitfreuen dürfen :D :-*.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Umzug nach Thailand
Das klingt gut :D. Toitoitoi weiterhin! Und:
*schließt sich an*
Auch wenn ich nur still mitlese und seltenst mal kommentiere, interessiert es mich :).
*schließt sich an*
Auch wenn ich nur still mitlese und seltenst mal kommentiere, interessiert es mich :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Umzug nach Thailand
>:( Nur dass du es weißt. Hier sind gemütliche -8 Grad mit ziemlichen Eisplatten auf den Geh- und Fahrradwegen und einem Wind, der einem die Ohren eisig bläst. Das vermisst du dort ganz bestimmt.
;) nein, eigentlich frisst mich nur grad der Neid - obwohl ich mich über die ganze Arbeit, die du dir vorgenommen hast, wohl nicht drübertrauen würde.
;) nein, eigentlich frisst mich nur grad der Neid - obwohl ich mich über die ganze Arbeit, die du dir vorgenommen hast, wohl nicht drübertrauen würde.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Umzug nach Thailand
Danke für Eure Wünsche, ich sauge sie alle auf.
Zur allgemeinen Erheiterung: wir sind ja sechs Stunden weiter, also hier ist es bald halb sieben (am Abend), und wir hatten heute angenehme 32 Grad. Es gibt auch unangenehme 32 Grad (schwül oder so), aber das gibt es hier, wo wir uns niederlassen, so gut wie nie.
Ich habe hier ja ein Auto gekauft, das wird für uns ab Mitte April auf Abruf auf Halde gestellt, und wenn wir irgendwann im Mai hier aufschlagen, können wir den Wagen gleich vom Händler abholen und müssen nicht erst noch einen Wagen mieten. Dieses Auto hat keine Heizung, sowas braucht man hier nicht.
Ab 1.5.ist auch ein Haus für erst mal ein Jahr gemietet, mit genügend geschütztem Unterstellplatz, wo wir den gesamten Containerinhalt lagern können, bis wir mit den eigenenen Bauereien so weit sind. Vom Haus bis zur Baustelle sind es ca. 5 km.
Wenn wir anfangen mit Bauen und so, gibts auch dieses oder jenes Foto.
Eine erste Frage habe ich schon mal an die GaLa-Fraktion: ich will vermutlich alle Wege auf dem Grundstück auskoffern und dann schottern und splitten.
Kann jetzt nicht weiter schreiben, muss essen gehen. Später mehr ...
Zur allgemeinen Erheiterung: wir sind ja sechs Stunden weiter, also hier ist es bald halb sieben (am Abend), und wir hatten heute angenehme 32 Grad. Es gibt auch unangenehme 32 Grad (schwül oder so), aber das gibt es hier, wo wir uns niederlassen, so gut wie nie.
Ich habe hier ja ein Auto gekauft, das wird für uns ab Mitte April auf Abruf auf Halde gestellt, und wenn wir irgendwann im Mai hier aufschlagen, können wir den Wagen gleich vom Händler abholen und müssen nicht erst noch einen Wagen mieten. Dieses Auto hat keine Heizung, sowas braucht man hier nicht.
Ab 1.5.ist auch ein Haus für erst mal ein Jahr gemietet, mit genügend geschütztem Unterstellplatz, wo wir den gesamten Containerinhalt lagern können, bis wir mit den eigenenen Bauereien so weit sind. Vom Haus bis zur Baustelle sind es ca. 5 km.
Wenn wir anfangen mit Bauen und so, gibts auch dieses oder jenes Foto.
Eine erste Frage habe ich schon mal an die GaLa-Fraktion: ich will vermutlich alle Wege auf dem Grundstück auskoffern und dann schottern und splitten.
Kann jetzt nicht weiter schreiben, muss essen gehen. Später mehr ...
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Umzug nach Thailand
Bin auch ein Fan schreibe noch wenig dazu, da fehlt mit noch das Wissen.
Ich bewundere auch Deine Energie schon bei Deinem Gärtnerprojekt hier.
Ich bewundere auch Deine Energie schon bei Deinem Gärtnerprojekt hier.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel