Waldschrat - da sind dir ja schöne Aufnahmen gelungen :D
Hier in den Wäldern konnte ich dieses Phänomen schon öfters beobachten. Für mich ist das Engelshaar 8)
Danke für die Links Paw paw!
Einaira, das ist bestimmt Raureif an Spinnweben. Sieht ja ganz toll aus :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eisblumen ??? (Gelesen 1282 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eisblumen ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Eisblumen ???
Ja, das denke ich auch - ein vom Reif hervorgehobenes Spinnenkunstwerk. :D
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eisblumen ???
Dachte ich ursprünglich ja auch.
Aber so gleichmäßig von unten nach oben hatte ich das noch nie gesehen.
Hier ist es eindeutig...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Eisblumen ???
Sind das tolle Aufnahmen!
Haareis habe ich bisher noch nie gesehen.
Haareis habe ich bisher noch nie gesehen.