News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Handschuhe für das Brombeerdickicht (Gelesen 10530 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Handschuhe für das Brombeerdickicht

fromme-helene » Antwort #15 am:

Naja, die eine oder andere blutige Schramme trägt man eh immer davon, die trage ich auch wie einen Orden.

Fies sind immer diese winzigen Stachelreste, die in den Fingern, den Greifflächen der Hände oder auf den Fingerknöcheln stecken bleiben und diese dicken, entzündeten Beulen verursachen, von denen man tagelang etwas hat. >:(
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re: Handschuhe für das Brombeerdickicht

Wiesentheo » Antwort #16 am:

partisaneng hat geschrieben: 6. Dez 2016, 18:13
Schweisserhandschuhe sind sehr tauglich. Außerdem sind sie deutlich länger und schützen auch die Unterarme.

Richtig. Das sind praktische. Oder von der Feuerwehr. Da hab ich mir welche organisiert.Zwar hab ich stachellose im Garten, aber wenn ich wilde sammle. nehme ich die auch.Linke Hand rein und mit rechts abpflücken.

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Faulenzer
Beiträge: 12
Registriert: 24. Mär 2008, 18:28

Re: Handschuhe für das Brombeerdickicht

Faulenzer » Antwort #17 am:

Na, da ist ja einiges zusammengekommen. Die Schweisserhandschuhe kosten bei Abnahme von 144 Stück nur noch die Hälfte. Sammelbestellung? ;D
Alles, was im Gartenbedarfshandel erhältlich war bisher, war auf Rosen zugeschnitten - und wer auch nur einmal intensiv mit Brombeeren zu kämpfen hatte, weiß, dass ein Bett aus Rosenzweigen im Vergleich zu Brombeeren einem wie eine superweiche Couch vorkommen kann.

Ich danke Euch!

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Handschuhe für das Brombeerdickicht

oile » Antwort #18 am:

Mir ist selbst Größe 7 zu groß. Ich suche mir daher im Gartencenter niedliche Kinderhandschuhe aus weißem Leder mit roten oder (Horror) lila Applikationen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten