News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zuviel Ajuga reptans atropurpurea (Gelesen 3960 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Crambe » Antwort #15 am:

Irm hat geschrieben: 13. Dez 2016, 09:14
zwerggarten hat geschrieben: 12. Dez 2016, 16:09
schade, deine aufmerksamkeit fand ich ausgesprochen amüsant!


Und ich finde es schade, dass Du in den letzten Monaten immer und immer solche Sprüche ablässt ::) So verlierst Du Deine Freunde, die


Was hat Zwergo denn nun getan? Dir widersprochen? Und?

Ich fand Rib-Esels Beobachtung auch äußerst lustig. Und zwar unabhängig von oile, denn jeder von uns hat doch soche "Senf"-Äußerungen in seiner Postmenge drin. Ich, Zwergo, du,... Und früher konnte man seine Witze über Leute mit hohen Post-Zahlen machen, bei denen die "Viellaberer" dann selbst mitlachten. Heute ist das anscheinend verpönt. Das hat mich übrigens zurückgehalten, gestern eine dementsprechende Äußerung zu machen, weil ich mir schon dachte, dass das für Aufschrei sorgen würde. Auf sinnlose Diskussionen hatte ich eigentlich keine Lust.
Nun, anscheinend muss es hin und wieder sein.


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Irm » Antwort #16 am:

Crambe hat geschrieben: 13. Dez 2016, 09:48

Was hat Zwergo denn nun getan? Dir widersprochen? Und?



nein, Zwergo hat mir rein gar nix getan. Aber - ehrlich gesagt - mit Dir will ich da nicht drüber diskutieren, ZG weiß genau was ich meine.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Crambe » Antwort #17 am:

Irm hat geschrieben: 13. Dez 2016, 10:01
Crambe hat geschrieben: 13. Dez 2016, 09:48

Was hat Zwergo denn nun getan? Dir widersprochen? Und?



nein, Zwergo hat mir rein gar nix getan. Aber - ehrlich gesagt - mit Dir will ich da nicht drüber diskutieren, ZG weiß genau was ich meine.


Dann trage es bitte nicht öffentlich aus! Weiß der "Freund aus dem Südwesten", dass du hier seine Meinung öffentlich kundtust?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Irm » Antwort #18 am:

selbstverständlich ! :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Staudo » Antwort #19 am:

Ajuga reptans 'Atropurpurea' ist ein Teufelszeug. Das wächst im Rasen, vergammelt im Topf und stiftet die Menschen zum Streit an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

oile » Antwort #20 am:

Puh, jetzt muss ich erstmal tief Luft holen. Sollte ich erwogen haben, meine Sig demnächst zu ändern, sind solche Uberlegungen jetzt hinfällig. 8)
Ansonsten habe ich seltsamerweise einen Ohrwurm von Melanie ( kennt die noch jemand?), leicht abgewandelt: What Have They Done to My Thread, Ma. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21067
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

zwerggarten » Antwort #21 am:

;D

@ irm: da die von dir angesprochenen öffentlich nur sehr nebulös ungnade verströmen, privat aber nichts klar(er) sagen und/oder mich offenbar gleich gänzlich wortlos auf ignore setzen, weiß ich überhaupt gar nichts genau. feststellen kann ich aber durchaus verschiedenes. und es muss menschen glücklicher machen, insofern...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

martina 2 » Antwort #22 am:

oile hat geschrieben: 13. Dez 2016, 11:32
Puh, jetzt muss ich erstmal tief Luft holen. Sollte ich erwogen haben, meine Sig demnächst zu ändern, sind solche Uberlegungen jetzt hinfällig. 8)
Ansonsten habe ich seltsamerweise einen Ohrwurm von Melanie ( kennt die noch jemand?), leicht abgewandelt: What Have They Done to My Thread, Ma. ;D


Das ist gar nicht seltsam, ist mir früher auch schon passiert ;)

Bei mir wächst die gewöhnliche Ajuga reptans in der sonnigen trockenen Wiese, und da ich die blauen Blüten so hübsch fand und nach Bodendeckern für den Wiener Hof suchte, habe ich ein paar Pflanzen dort eingesetzt. Die wurden in dem Schattenlehm dreimal so groß, im Herbst mußte ich eine Teil entsorgen, weil sie sich so ausgebreitet hatten. Das tät ich gern mal bei anderen Pflanzen erleben - wachsen offenbar überall.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Staudo » Antwort #23 am:

martina hat geschrieben: 13. Dez 2016, 14:21
wachsen offenbar überall.


Die Dinger im Topf zu halten ist eine echte Kunst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Paw paw » Antwort #24 am:

Für Oile, Melanie.

zwerggarten, mir wirst du in letzter Zeit sympathischer.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Rib-2BW » Antwort #25 am:

Also Nochmal: ich wollte niemanden beleidigen, seine Aktivitäten in Foren verurteilen oder einen Streit verursachen. Ich entschuldige mich bei Oile, falls ich Dich verletzt habe. Ich wollte das Klima positiv beeinflussen. Dass das hier so arg ausartet wollte ich nicht und ich finde auch schade, dass ein Witz so schlecht aufgenommen wird. Ich werde mich an die neuen "Forum-regeln" halden.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Paw paw » Antwort #26 am:

Rib hat geschrieben: 14. Dez 2016, 00:04 ... ich finde auch schade, dass ein Witz so schlecht aufgenommen wird.[/quote]
Nicht nur du!
[quote author=Rib-Esel link=topic=60034.msg2774763#msg2774763 date=1481670258] Ich werde mich an die neuen "Forum-regeln" halden.

Bloß nicht, ein Witz muss auch erlaubt sein.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

Crambe » Antwort #27 am:

Nach den guten alten Forumsregeln darf man immer einen Witz machen. Und die Regeln beachte ich 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

oile » Antwort #28 am:

@Rib-Esel Du musst Dich nicht entschuldigen, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt.
Mehr will ich hier - öffentlich - nicht sagen, dafür habe ich schon viel zu viele ähnliche Diskussionen erlebt, die zumindest bei mir meistens einen schalen Nachgeschmack hinterließen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Zuviel Ajuga reptans atropurpurea

uliginosa » Antwort #29 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Dez 2016, 16:21
sag das mal meinem günsel – wenn man den im garten hat und dem rasen zu nahe kommen lässt, dann wächst er da auch drin, bei mir noch mit hieracium aurantiacum und anderem wucherzeugs. ;)


Die beiden, wachsen hier auch im Rasen, wobei der dunkellaubige Günsel dort immer etwas seltsam wirkt.

Und um die Orangen-Hieraciums versuch ich mit Rasenmäher immer einen Bogen zu machen, wenn sie blühen. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten