News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Möchte alten Teich aufgeben .... (Gelesen 6962 mal)
Moderator: Nina
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Danke für die Eisfreihalter Beispiele. Das habe ich hier noch nicht gesehen.Aber wir haben noch so grosse Styroporkisten, in denen man Obst frostfrei lagern kann. Das sollte doch auch funktionieren-oder ?
- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Hi Maka,
Fische im Teich benötigen auf jeden Fall ein Tiefe von min. 1m oder mehr. Dazu je nach Fischart natürlich auch ein gewisse Teichgröße
meißt wird da ja an Goldfische gedacht.
Diese sind für Kleinteiche aber ganz und gar nicht geeignet (sieht man schon daran das sie in den meißten Gartentümpeln hoffnungslos verbutten (akuten Kümmerwuchs aufweisen) und fast nie ihre eigentliche arttypische Größe von 30-40cm erreichen.
Für Goldfische soll ein Teich schon min. 5m lang und 4m breit sein (die 1m Wassertiefe auch auf min 2-3qm2 )
Goldorfen benöten noch sehr viel mehr Raum (Teiche nicht unter 50qm2 Wasseroberfläche)
für Kleinstteiche kommen nur an starke Temperaturschwankungen und an Sauerstoffmagel gut angepasste Kleinfische wie Moderlieschen (Leucaspius delineatus) oder Goldelritzen (Pimephales promelas) in Frage - die lassen auch Amphibienlaich und Quappen einigermaßen in Ruhe. 4-5qm2 Wasseroberfläche benötigen aber auch diese Oberflächenfische
Fische im Teich benötigen auf jeden Fall ein Tiefe von min. 1m oder mehr. Dazu je nach Fischart natürlich auch ein gewisse Teichgröße
meißt wird da ja an Goldfische gedacht.
Diese sind für Kleinteiche aber ganz und gar nicht geeignet (sieht man schon daran das sie in den meißten Gartentümpeln hoffnungslos verbutten (akuten Kümmerwuchs aufweisen) und fast nie ihre eigentliche arttypische Größe von 30-40cm erreichen.
Für Goldfische soll ein Teich schon min. 5m lang und 4m breit sein (die 1m Wassertiefe auch auf min 2-3qm2 )
Goldorfen benöten noch sehr viel mehr Raum (Teiche nicht unter 50qm2 Wasseroberfläche)
für Kleinstteiche kommen nur an starke Temperaturschwankungen und an Sauerstoffmagel gut angepasste Kleinfische wie Moderlieschen (Leucaspius delineatus) oder Goldelritzen (Pimephales promelas) in Frage - die lassen auch Amphibienlaich und Quappen einigermaßen in Ruhe. 4-5qm2 Wasseroberfläche benötigen aber auch diese Oberflächenfische
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
Ich lese hier ganz neugierig mit, denn unser Teichprojekt steht ja auch in diesem Jahr an. Im Moment schwanke ich noch, ob ich die alte PE- Kiste durch eine neue ersetze, oder ob ich das Ganze komplett neu anlege, mir eine Form ausdenke und dann mit Teichfolie auslege. Das hat sicher den Vorteil, dass man Form und Größe selbst bestimmen kann.
Re: Möchte alten Teich aufgeben ....
@ spatenpaulchen
mir ist es ziemlich vergangen hier noch etwas zu erklären bzw einzustellen. :'( ::)
bis denne maka
mir ist es ziemlich vergangen hier noch etwas zu erklären bzw einzustellen. :'( ::)
bis denne maka
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b