News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Altes Stahlfaß ohne Strom abschneiden (Gelesen 1245 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Altes Stahlfaß ohne Strom abschneiden

Mathilda1 » Antwort #15 am:

ob der vorbesitzer das gebaggert hat weiß ich nicht. hab nur die information, daß der brunnen offenbar kurz nach dem krieg gebaut wurde. bei der neuanlage der gärten wurde gut einen meter aufgeschüttet(insofern hätte er nicht ganz so tief graben müssen). was auch auffällt ist, daß sich ein areal um den brunnen ca 25cm abgesenkt hat, ich vermute daß er eine recht tiefe größere grube gegraben hat
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Altes Stahlfaß ohne Strom abschneiden

celli » Antwort #16 am:

Wenn das Fass an einigen Stellen sowieso schon durchgerostet ist, würde ich es als erstes mit Hausgeists Methode versuchen. Eventuell im Wege stehende stabile Stahlteile halt mit der Eisensäge.
Antworten