Seite 2 von 10

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 15. Feb 2017, 20:34
von enaira
Heute waren hier mehrere Trupps Kraniche unterwegs, bei Sonnenschein, und mit viel Geschrei...

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 15. Feb 2017, 20:36
von Staudo
Hier (Brandenburg) sind heute auch die ersten angekommen.

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 16. Feb 2017, 06:15
von oile
Hhm, eigentlich gehört der Zugvogelthread in den Naturpark. :)

Wie auch immer: die Nächte sind voller Lärm am Himmel. Kraniche beobachte ich schon lange, fragt sich nur, ob ihnen das Winterwetter so gut bekommen ist.

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 16. Feb 2017, 07:47
von Staudo
Was bis jetzt überlebt hat, schafft es.

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 16. Feb 2017, 08:29
von oile
Ja. Nur die Harten müssen mit dem Brüten nicht so lange warten. 8)

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 16. Feb 2017, 19:32
von Wühlmaus
Heute flogen die ersten beiden Stare über den Garten. Es gibt jedes Jahr einen kleinen Trupp hier im Dreh. Der Gesang ist ja wunderbar und sie sind auch schön zu beobachten. Aber im Spätsommer überkommt mich immer die Mordlust. Es gibt hier nicht mehr viele Apfelbäume und so meinen sie, dass das, was mein ist auch ihres sei >:(

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 16. Feb 2017, 22:26
von Piccolina
Hier war gestern auch ein Trupp Stare.

Letzte Jahr dachte ich einmal: "Oh, die Fliederbeeren kannst Du in den nächsten Tagen ernten."

Dann wurde es kurz dunkel im Garten, ein Schwarm Stare fiel ein - und die Fliederbeeren waren weg.. so hatte ich frei...

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 17. Feb 2017, 10:26
von Cryptomeria
Vorgestern ist bei mir auch der erste Star eingetroffen und auch da geblieben. Da er in der Nähe eines Nistkastens singt ist anzunehmen, dass er da bleibt und auf einen Partner wartet. ( wenn es denn so mild bleibt ).
VG Wolfgang

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 17. Feb 2017, 15:11
von Senftube
Auch ich vermelde die Rückkehr unseres Starenpaares. Die alte Bruthöhle unterm Dach wurde bereits bezogen und der Hahn singt jeden Morgen vor dem Anflugloch. Die zwei sind dieses Jahr ca. 2 Wochen früher dran als üblich. Ein gutes Zeichen, das sich der Frühling nähert? ;)

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 08:00
von lerchenzorn
Im Mannheimer Norden flog gestern ein Weissstorch vorbei. Sind die im Luisenpark Freigänger (-flieger)?

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:54
von agarökonom
Stare waren vor drei Wochen schon da und haben sich wieder verzogen . Dafür habe ich kürzlich in Berlin einen Trupp gesehen der von fallen gelassenen Fritten am Imbiss überlebt und da offensichtlich überwintert . Hier sind heute die ersten Kraniche angekommen und hunderte Gänse - weitere drei Monate Stallpflicht :P . Die Seidenschwänze waren dieses Jahr recht zahlreich , Wacholderdrosseln auch , huete hatte ich einen großen Schwarm Erlenzeisige vor mir und die ersten Goldammern besetzen die Reviere . Schön ist es jedenfalls morgens vom blazenden Ringeltäuber vor dem Fenster geweckt zu werden .

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 01:12
von lonicera 66
Vor zwei Tagen waren aus S/W Kraniche zu hören.

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 08:45
von Waldschrat
Am 16. sah ich 2 Dörfer weiter den ersten Storch auf dem Nest, einen Silberreiher sehe ich öfter mal, Kraniche und Gänse vor einigen Tagen auch.

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 10:53
von Cryptomeria
In SH sind auch schon Störche eingetroffen, wie ich aus den lokalen Nachrichten erfahren habe.
VG Wolfgang

Re: Zugvögel - ab 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 14:50
von lerchenzorn
Über Mannheim-Käfertal kreist gerade das Storchenpärchen.