News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Johannisbeerläuse bekämpfen - jetzt? (Gelesen 7399 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6296
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Johannisbeerläuse bekämpfen - jetzt?

Rib-2BW » Antwort #15 am:

Da ich im "Sibirien Hessens" lebe, wäre ich immerhin Froh, wenn die Maulbeerkultur funktioniert. Es sieht aber nicht schlecht aus. :) Somit habe ich mit einem solchen Feind, wie der Maulbeerschildlaus, nichts am Hut. Ich finde bei den Holundern und Rosen mehr Läuse. Ich bin aber Froh, dass ich noch keine nennenswerten Schädline o. Krankheiten bei meinen schwarzen JB habe. :D

Das mit den Ameisen und den J.Trieblaus habe ich hier her: http://www.beerendoktor.de/index.php?kb=1&f_id=4&o_id=2&k_id=6&s_id=160&kr_id=15
Dort heißt es:
"[...]häufig sind Ameisen als natürliche Feinde in den Kolonien an Trieben und Blattunterseiten anzutreffen."

thuja hat geschrieben: 15. Feb 2017, 22:49
Das mit den Ameisen habe ich anders beobachtet: bei mir trommeln die hinten drauf um zu melken und verjagen die Marienkäfer, auch die asiatischen.
[/quote]

Natürlich spielt da die Ameisenart und die Lausart eine Rolle, in wie weit sich die Arten Unterstützen.

thuja hat geschrieben: 15. Feb 2017, 22:49
Wen du noch keinen Rußtau auf den Beeren hattest, hast du noch keine richtige Läuseinvasion erlebt.


[quote author=Rib-Esel link=topic=60351.msg2812094#msg2812094 date=1487028039]
Na ja, der Befall war bei mir eh nie so groß.


;) ;) ;) ;) ;)
Antworten