News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bilder + Kommentar Jubilee Celebration (Gelesen 6074 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

dirk » Antwort #15 am:

Hallo Scilla! Beide Farbtöne stimmen! Auf jeden Fall hellen die Blüten mit der Zeit auf. Meine JC macht grade Pause. Ich muss jetzt auf den nächsten Schub Blüten warten, damit ich das noch einmal genau beobachten kann.Als ich neulich vier Tage nicht da war, sind mir alle Rosenblüten vertrocknet. Auch die Knospen musste ich entfernen >:(. Nun ist das Bewässerungssystem installiert, da kann sowas dann hoffentlich nicht wieder passieren.Gruß Dirk
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Scilla » Antwort #16 am:

Als ich neulich vier Tage nicht da war, sind mir alle Rosenblüten vertrocknet. Auch die Knospen musste ich entfernen >:(. Nun ist das Bewässerungssystem installiert, da kann sowas dann hoffentlich nicht wieder passieren.
Oh nein, Dirk,das ist ja wirklich sehr schade! War es denn diese vier Tage so extrem heiss,dass sogar die Knospen vertrocknet sind? Normalerweise hat es ja in einer gewissen Tiefe doch noch genug Wasser für solche Notfälle.Oder waren es Kübelrosen?Auch ich bin sehr froh um mein Bewässerungssystem, hat bis jetzt recht gut funtioniert. Allerdings hat die Bewässerung auch Nachteile -nicht nur einmal hab ich bei der Bodenpflege ein Loch in einen Schlauch gehackt ::)Hab mich auch schon öfter genervt -überall diese Schläuche! Aber sie sind unauffällig und stören hier optisch eigentlich nicht.LG und gute Wünsche für Deine Rosen, Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

dirk » Antwort #17 am:

Späte Antwort, aber immerhin.... 8)Ich habe hier nur Kübelrosen und da ist das Bewässerungssystem unverzichtbar. Jetzt wollte ich aber noch ein Bild von JC posten. Die Blüten sehen zur Zeit wieder völlig anders aus. Irgendwie bin ich mit dieser Rose doch nicht so zufrieden.Gruß DirkSehe grade, das Foto ist etwas schmeichelhaft. Die echte Blüte ist viel fleckiger und verwaschener.
Dateianhänge
100805JubCel.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Scilla » Antwort #18 am:

Dann also nicht so grell pink wie auf dem Bild!!?? :o Also fleckig wurden bei mir die Blüten bis jetzt noch nie,obwohl wir häufig Regen hatten diesen Sommer.Zwar wird sie unglaublich schwer,wenn es lange geregnet hat und dann hängen die Blüten nach unten.Aber die Blütenblätter selber halten sich gut -für eine Englische Rose. :)Habe sie letzten Herbst wurzelnackt gekauft weil es sie nicht als Containerrose gab -und sie entwickelt sich s e h r langsam -hat dünne Stängelchen und eher wenig Blätter. Ein ziemliches Mickerding mit kaum mehr als 35 - 40 cm Höhe :-\LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

dirk » Antwort #19 am:

;D schwer zu sagen, doch irgendwie verwaschen grell.Es ist ja ein Hochstamm, aber auch hier sind die Zweige relativ dünn und irgendwie wirkt alles eher schwächlich. Nächstes Jahr bekommt sie eine Extraration Dünger, vielleicht hilft das.Dirk
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Scilla » Antwort #20 am:

;D schwer zu sagen, doch irgendwie verwaschen grell.Es ist ja ein Hochstamm, aber auch hier sind die Zweige relativ dünn und irgendwie wirkt alles eher schwächlich. Nächstes Jahr bekommt sie eine Extraration Dünger, vielleicht hilft das.Dirk
Sieht gar nicht schwächlich aus auf den ersten zwei Bildern - finde ich. meine kriegt jetzt mal ein kleines bisschen Kalimagnesium - dieses soll das Pflanzengewebe stärken. Keine Ahnung,ob es dann auch was bringt ::) -und dann im Frühjahr ein bisschen mehr Dünger als normal.Ich habe die Jubilee C. in einem Rosenschaugarten gesehen -mit vielen,vielen anderen Englischen Rosen - und was mir dort sofort auffiel,dass bei fast allen die Stiele kräftig waren und aufrecht standen nicht wie bei meinen Engländerinnen... :-\ ....ich nehme mal an,dass die dort halt schon länger stehen und darum kräftiger sind. Oder besserer Boden oder....oder.... ???Die Ausnahme macht hier English Garden,die hat starke Stiele -wächst aufrecht und schön buschig. :)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Monika » Antwort #21 am:

Meine im Frühjahr gepflanzte JC kommt auch noch nicht so richtig in die Gänge. Krebst noch bei ca. 40cm rum, ist aber gesund, keiner lei Pilzkrankheiten. Die Farbe ist bei mir schon sehr rosa. Ich find sie schön, hatte sie mir aber etwas anders vorgestellt. Duft ist vorhanden, da ich aber kein guter Riecher bin ;D kann ich nicht sagen, wonach sie duftet.Jubilee Celebration
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Scilla » Antwort #22 am:

Kompliment ,Monika ,dieses Bild ist Dir äusserst gut gelungen.Die Rose sieht toll aus da drauf -sie ist ja richtig fotogen :) !Auf der Austin-Site steht als Kommentar zum Duft : "....hat einen köstlichen,fruchtigen Rosenduft mit einer Andeutung von Zitrone und Himbeere." Was für eine Kombination! Manchmal rieche ich fast gar nichts ,dann wieder duftet sie stark. (vielleicht ist das auch meine Rauchernase ;) 8) )Sag ,hast Du sie wurzelnackt gepflanzt? LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

dirk » Antwort #23 am:

Du also auch Scilla...., aber es liegt nicht am Rauchen. JC duftet mal stark und mal schwach. Fruchtig hätte ich auch gesagt.Aber ist es nicht komisch, dass die ersten Blüten noch so gelb unterlegt waren. Das ist jetzt bei der zweiten Blüte vollkommen verschwunden.Monika, das Foto ist wunderschön! Und die mickrigen 40cm sieht man ja nicht 8)Gruß Dirk
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Monika » Antwort #24 am:

Und die mickrigen 40cm sieht man ja nicht 8)
Klar! Nachdem ich zum Fotografieren die unmöglichsten Verrenkungen machen musste, damit meine Nachbarn was zu lachen haben ;D Scilla, ich habe sie Anfang April wurzelnackt gepflanzt. Das ist ja noch nicht viel Zeit - warten wirs mal ab. Normalerweise starten meine Rosen im 2. oder 3. Jahr richtig durch und werden fast alle wesentlich höher als in der Beschreibung.
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Raphaela

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Raphaela » Antwort #25 am:

Kommt Zeit, kommen dicke Triebe ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

Scilla » Antwort #26 am:

Kommt Zeit, kommen dicke Triebe ;)
Seit ich die wunderbaren Engländerinnen mit allesamt kräftigen Stielen gesehen habe bei Hubers Rosengarten (Schweiz),glaube ich auch daran!! :D@Dirk,meinst Du wegen der "Rauchernase"? Dann bin ich aber froh,dass es scheinbar nicht an meinem Riechorgan liegt... :D ;)Die gelbe Unterseite bei ihr ist bei meiner jetzt auch anders -nicht verschwunden aber nun ein sehr helles zartes Gelb.Und die Blüten sind ein bisschen kleiner als beim ersten Blütenschub - auch bei der A.Darby.LG ScillaÜbrigens ,Dirk -Dein Portrait von der Jubilee ist nicht minder schön!!(im Speziellen das allererste des Threads)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder + Kommentar Jubilee Celebration

dirk » Antwort #27 am:

Es ist wahrscheinlich generell so dass bei den englischen Rosen die ersten Blüten besonders groß sind. Bei Abraham Darby und Golden Celebration sind die jetzigen Blüten auch wesentlich kleiner und nicht mehr ganz so farbintensiv.Gruß Dirk@Scilla, ja, ich meinte die Rauchernase ;)
Antworten