News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hasenglöckchen, Hyacinthoides (Gelesen 30196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Ich habe einen kleinen Garten mit vielen niedrigen Pflanzen und muss oft in die Hocke gehen. Bei den Schneeglöckchen zum Beispiel, gehört es dazu... dann befinde ich mich auch genau in der richtigen Lage um den nahe am Boden umherstreifenden Duft der Sarcococca zu genießen. Der Duft der Hasenglöckchen verhält sich ähnlich bodenständig, nur große Bestände verbreiten an windstillen Tagen einen sehr raumgreifenden Duft. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
in ein paar Wochen werde ich mich bemühen und vor diesen Dingelchen in die Knie gehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Im Garten fangen sie gerade erst an zu blühen, in den nahegelegenen Wäldern hat die Blüte schon ihren Höhepunkt erreicht. Heute sind wir allerdings etwas weiter gefahren, in den Hallerbos bei Brüssel. In dem wunderschön modellierten Gelände erwartete uns ein blaues Meer von vergleichsweise riesiger Ausdehnung.


Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Die Hyacinthoides non-scripta wachsen dort zwischen ebenso flächigen Beständen von Buschwindröschen.


Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Die Brombeeren gehören auch in unseren Wäldern zu den größten Feinden der Bluebells, sie werden im Hallerbos zumindest in weiten Teilen in Schach gehalten.


Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Der Laubaustrieb der Buchensämlinge passt besonders schön zu den blauen Blüten.


Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Hier noch einmal in flächiger Wirkung.


Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Einige nicht blaue Varianten finden sich auch.


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Norna hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 22:08
Die Brombeeren gehören auch in unseren Wäldern zu den größten Feinden der Bluebells, sie werden im Hallerbos zumindest in weiten Teilen in Schach gehalten.
Da werden doch hoffentlich keine Lokalendemiten dezimiert? ;)
Dieser Wald ist so irre schön. Unglaublich.
Wir haben das, viel kleiner, ein einziges Mal beim Wandern in Frankreich gesehen. Ewig her. Aber schon damals war es ein überirdischer Eindruck.
Danke, Norna! Deine Fotos haben das hervorragend eingefangen. :D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Traumhafte Bilder Norna! :D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Wunderschön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Danke, Lerchenzorn und Nina! Für mich sind Frühlingswälder voller blauer Leberblümchen oder Hasenglöckchen das reinste Paradies. Auch wenn, wie hier gestern, der Himmel bedeckt ist, wirkt der Waldboden, als habe man den blauen Himmel zu Füßen. :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Und schon stöbere ich bei Zwiebelanbietern ... :P ;D
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Leider liefern die meisten nicht Bluebells, sondern fälschlich Hyachinthoides hispanica. Die sind zwar auch schön, aber plumper. Sie haben nicht diese Jugendstil-Eleganz der Hyacinthoides non-scripta.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Die aus Jelitto-Samen gezogenen haben sich als echt herausgestellt. Ich hoffe, dass das bei denen so geblieben ist.
Den davon stammenden eigenen Absaaten traue ich schon nicht mehr. Dafür stehen zu viele hispanica-Typen drum herum.
Ich muss sicher bald einmal wieder was originales aussäen. :P
Den davon stammenden eigenen Absaaten traue ich schon nicht mehr. Dafür stehen zu viele hispanica-Typen drum herum.
Ich muss sicher bald einmal wieder was originales aussäen. :P