Seite 2 von 2
Re:Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 26. Okt 2011, 19:47
von SouthernBelle
Thread herausgekramt..Hat wer einen Kalopanax und wie gross ist der in welcher Zeit geworden?Hat jemand einen richtig grossen(wie gross?) irgendwo in Europa gesehen?Ich koennte ja- aber 40m ist doch etwas heftig. Ist die var maximowiczii im Wuchs gebremst?Ich glaub, ich hab hier in der Naehe letztens einen gesehen, der wirkte aber noch jugendlich und war entsprechend handlich und wenig ausladend.
Re:Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 27. Okt 2011, 19:25
von guter-heinrich †
Meiner ist gut 7 m hoch und in 7b völlig winterhart. Ich finde die Normalform (f. septemlobus) schöner als die gelappte Sorte, aber das ist wirklich Geschmackssache.Mit Blüten hat mein Exemplar sich noch nicht hervorgetan.
Re:Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 31. Okt 2011, 14:42
von SouthernBelle
Aha, danke!Und wie sieht es mit der Herbstfaerbung aus? Farbe? laenge? Frueh oder spaet?
Re:Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 31. Okt 2011, 14:50
von zwerggarten
gestern hier im boga:
kalopanaxdas gelb verfärbte laub schon fast vollständig abgeworfen, aber mit tollen fruchtständen!

Re: Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 3. Nov 2016, 12:28
von pinat
Kalopanax semptemlobus Früchte. Zur Zeit kann man die Früchte unter dem Baum auflesen.
Re: Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 5. Nov 2016, 11:06
von bristlecone
Kannst du 'n bisschen was zu dem Baum sagen? In welcher Gegend steht der und wie ist der Standort, der Boden etc? Wie groß ist der Baum?
Ich frag deshalb, weil ich bislang keine schönen Exemplare kenne. Meine Jungpflanze hat im ersten Jahr der Hallimasch gekillt, und ein Exemplar im nahen Kurpark ist eher wertvoll für Spechte und als Lieferant für etwas Brennholz, weil es überwiegend aus toten Ästen besteht. Irgendwie scheint die Art das hiesige Klima nicht zu mögen.
Re: Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 5. Nov 2016, 21:21
von pinat
Der Baum steht im Nymphenburger Schlosspark, hat geschätzt 30 cm Stammdurchmesser in 1 m Höhe. Im Sommer war zu sehen, dass einige Äste abgestorben waren. Ganz vital scheint er also nicht (mehr) zu sein.
Re: Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 5. Nov 2016, 21:25
von pinat
Hier eine Aufnahme vom 30. August diesen Jahres.
Re: Kalopanax septemlobus - Baumkraftwurz
Verfasst: 5. Nov 2016, 22:14
von bristlecone
Danke für die Infos!
Dem Foto nach zu urteilen, scheint der Baum leider wirklich nicht mehr der vitalste zu sein.