Genau so & seitlicher Rückschnitt auf den Stamm @Gartenplaner.
Aber ich kann nana schon gut verstehn`, das braucht viel Zeit und Geduld. (Wäre aber auch sehr spannend zu sehen, was es bringt.)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Starker Rückschnitt bei Eibenhecke (Gelesen 4581 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Starker Rückschnitt bei Eibenhecke
Nana - Danke für diese Dokumentation :D
Das, was ihr mit dem Garten gemacht habt und die Gartensituation mit dem alten Baumbestand ist ja wunderbar!
Das, was ihr mit dem Garten gemacht habt und die Gartensituation mit dem alten Baumbestand ist ja wunderbar!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Starker Rückschnitt bei Eibenhecke
Letitia hat geschrieben: ↑18. Apr 2017, 13:42
nana, ein wunderschöner großer Garten. Davon kann ich mit meinem Reihenhausgärtchen nur träumen.
Bei mind. 80% der hier gezeigten Gärten bekomme ich ein "hach, wie schön das ist und wie langweilig ist dagegen mein eigener Garten" ;) :D
Vor allem dann, wenn es Gärten mit Aussicht sind, die ich hier nun mal nullkommanull habe. Insofern war eine der Kernideen bei der Gestaltung, die Ausblicke aus dem Haus heraus ansprechend und mit möglichst viel 3D-Effekt zu gestalten um wenigstens gefühlte Weite zu schaffen.
Im übrigen finde ich es um Klassen schwieriger, kleine Gärten harmonisch und ansprechend zu gestalten, als große! Also weiter mit dem Reihenhausgarten!!!
Aber nun bin ich wirklich total OT ;D :D