Seite 2 von 4

Re: Cochin brütet

Verfasst: 28. Apr 2017, 21:01
von SusesGarten
Ich drücke die Daumen!

Re: Cochin brütet

Verfasst: 28. Apr 2017, 21:02
von toto
Danke! Wenigstens 3 sollte sie haben... hoffentlich.

Re: Cochin brütet

Verfasst: 28. Apr 2017, 21:50
von Albizia
Ui, deine Henne macht es ja wirklich spannend! Aber wenn schon was piept im Ei, kanns ja nicht mehr lange dauern.
Ich drücke de Daumen!

Re: Cochin brütet

Verfasst: 28. Apr 2017, 22:34
von Nemesia Elfensp.
Albizia hat geschrieben: 28. Apr 2017, 21:50
Ui, deine Henne macht es ja wirklich spannend! Aber wenn schon was piept im Ei, kanns ja nicht mehr lange dauern.
Ich drücke de Daumen!
*drückt auch die Daumen* und fragt vorsichtig an: Gibt's dann auch wieder Babybilder?...............so wie bei Deinen Katzen :D

Re: Cochin brütet

Verfasst: 28. Apr 2017, 22:36
von toto
Bestimmt! ;D
Ich mache jetzt erst mal das Katzenbuch... Fotos suchen... :-\
(nebenbei: wäre es nicht so elend kalt und unfrühlingshaft, würde ich das vermutlich nicht machen ;) )

Re: Cochin brütet

Verfasst: 28. Apr 2017, 23:58
von Nemesia Elfensp.
toto hat geschrieben: 28. Apr 2017, 22:36

(nebenbei: wäre es nicht so elend kalt und unfrühlingshaft, würde ich das vermutlich nicht machen ;) )

na da bin ich aber froh, dass es so prima uselig draussen ist ;D ;D ;D

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 00:28
von toto
...bin soooooo gespannt, wie die Küken aussehen :D. Es sind ja Zwerge, vermutlich vom schwarzen Hahn - Mischung aus Cochin und federfüßigen Mischlingen - die Hühner sind total bunt, alle Farben.

Also irgendwas buntes ;D

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 00:39
von GartenfrauWen
1.Mai ist ja bald :) ich drücke die Daumen!

Nachdem es so kalt war, habe ich die Eier zwischendurch mal in den Brutautomaten gelegt.... haben nur einen Tag Unterschied beim Legen, die Entwicklung ist sicher drei Tage auseinander. Heute habe ich die sechs weiter entwickelten wieder untergelegt und jetzt heisst es warten was für nächsten Tage bringen.

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 00:43
von toto
Habe leider keinen Brutapparat. Falls die jetzt 1. überhaupt leben, 2. zu unterschiedlich schlüpfen, will ich die ungeschlüpften u.U. unter die andere Henne (mit den 4 Orpington-Eiern) legen - wäre ja nur für 1-2 Tage. Allerdings muss ich dann wohl aufpassen: wenn sie piepen, schlüpfen, muss ich sie unbedingt unter die richtige Mutter legen - sonst steht die andere möglicherweise auf...
Was für ein Theater... ;)... aber doch sehr süß.

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 09:14
von GartenfrauWen
Diesmal hab ich mir fest vorgenommen dass ich nicht nachschaue ::)
Bei der letzten Naturbrut hat meine Neugierde wohl das Schlüpfklima zerstört und nur ein Küken schaffte es aus dem Ei :'(

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 10:15
von toto
Normalerweise "stört" man nichts, wenn man mal unterschaut. Wenn es eine gute Henne ist, sitzt sie fest.
Ich nehme ja nach dem schlüpfen auch die Schalen sofort raus, um Infektionen zu vermeiden. Da sind dann ja auch noch nicht alle geschlüpft.
Daran hats bestimmt nicht gelegen.

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 10:35
von Quendula
Das denke ich auch. Ich schaue auch täglich drunter, ob schon was angeknackst ist oder ein Fremdei mit dabei liegt...

Wie viele sind es denn nun mittlerweile, toto?

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 10:43
von toto
Ich gehe nachher schauen... habe mich eben nicht getraut, sie saß so fest und ruhig und es ist immer noch - gefühlt - saukalt.

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 10:59
von Quendula
*hält die Luft an und drückt Daumen*

Re: Cochin brütet

Verfasst: 29. Apr 2017, 13:04
von lord waldemoor
ja unbedingt nachschaun, s0nst schlüpfen auch zuviel kücken
wie die kleinen kinder :-X :-X