Seite 2 von 2

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 6. Mai 2017, 12:30
von Krokosmian
Am besten gefällt mir immer noch `Etain´, daran ändert auch eine doofe Schnecke nichts. Wie die Ausfärbung der Blüten jeweils zustande kommt erschließt sich mir nicht so richtig, egal, gerade das wirkt interessant. Über die Dauerhaftigkeit liest man leicht Unterschiedliches, diese Sorte würde aber m. E. etwas Erhaltungsarbeit lohnen. Duftet außerdem stark, wenn auch nicht so intensiv wie o. g. `Rebecca´.


Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 6. Mai 2017, 12:40
von Krokosmian
Das Rosa von `Victoria´s Blush´ ist fast frei von einem Blaustich, was mich zugegebenermaßen überrascht hat. Die Pflanze wächst bisher schön kompakt, was ebenso wie die Blütenform, viel Cornuta-Blut vermuten lässt. Denke ich mal.


Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 6. Mai 2017, 17:11
von Jule69
Böses Forum!!!
Hab mal Etain, Rebecca und Columbine auf den klitzekleinen Zettel für nächste Woche geschrieben... :-[

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 9. Mai 2017, 22:20
von marygold
:D

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 9. Mai 2017, 22:21
von marygold
Ich habe letztes Jahr einige ausgesät, die Mischung wurde ganz nett, die Sorten gingen allerdings dahin:

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 9. Mai 2017, 23:41
von Hero49
Die Roem van Alsmeer muß unbedingt noch in meine Sammlung. Das passt wunderbar zur Rebekka.
Morgen mache ich ein Foto vom Hornveilchen, das sich bei mir durch Aussamen dauerhaft im Garten hält.
Es ist doch nicht die Sorte Jackanapes.

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 10. Mai 2017, 07:27
von Jule69
marygold:
Die Sämlinge sind zauberhaft!!!!

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Verfasst: 10. Mai 2017, 13:36
von Hero49
Dieses Hornveilchen sät sich bei mir echt aus. Welche Sorte das ist, weiß ich nicht.
Wo's passt, darf es bleiben, alle anderen kommen auf den Kompost.